Gebäudereinigungsarbeiten Schulzentrum Fellbach

15Tage

Angebotsfrist08.05.2025 14:00 Uhr

Ausgeschriebene Leistung

Bezeichnung des Auftrags: Gebäudereinigungsarbeiten Schulzentrum Fellbach Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten Art des Auftrags: Dienstleistung

Vergabeart

Offenes Verfahren nach VgV (EU-weit)

Auftrag­geber

Große Kreisstadt Fellbach

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

UR_70736_2025

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3158387
15Tage

Angebotsfrist08.05.2025 14:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 70736 Fellbach

Zeitraum der Leistungserbringung

Datum des Beginns: Freitag, 01.08.2025; Enddatum: Mittwoch, 31.07.2030; Dauer: 5 JahreTermin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
UR_70736_2025
Gebäudereinigungsarbeiten Schulzentrum Fellbach
Gebäudereinigungsarbeiten Schulzentrum Fellbach
Dienstleistungen
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Fellbach
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: -
Internet-Adresse: https://www.fellbach.de
Adresse
Postanschrift: Marktplatz 1
Ort: Fellbach
Postleitzahl: D- 70734
NUTS-3-Code: DE116 - Rems-Murr-Kreis
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
E-Mail: hochbauamt@fellbach.de
Telefon: 0711 5851-450
Fax: 0711 5851-491
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Baden-Würtemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: entfällt
Adresse
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: D-76131
NUTS-3-Code: DE122 - Karlsruhe, Stadtkreis
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Vergabekammer
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219260

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung
Interne Kennung: UR_70736_2025
Titel: Gebäudereinigungsarbeiten Schulzentrum Fellbach
Beschreibung: Gebäudereinigungsarbeiten Schulzentrum Fellbach
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3.000.000,00
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90900000 - Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: diverse Objektadressen lt. Liste Besichtigungsnachweis
Ort: Fellbach
Postleitzahl: D-70736
NUTS-3-Code: DE116 - Rems-Murr-Kreis
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: siehe Vergabebedingungen der stadt Fellbach
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: -
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen: Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: -1

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Gebäudereinigungsarbeiten
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3.000.000,00
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90900000 - Reinigungs- und Hygienedienste
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: siehe Objektliste
Ort: Fellbach
Postleitzahl: D-70736
NUTS-3-Code: DE116 - Rems-Murr-Kreis
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Freitag, 01.08.2025
Enddatum: Mittwoch, 31.07.2030
Zeitraum
Dauer: 5
Einheit: YEAR - Jahr
Sonstige Dauer: Unbekannt
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Käuferkategorien: Käuferkategorien
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in die Handwerksrolle
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
Zahl ist eine Art von Schwellenwert: Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Auswahlkriterien zweite Stufe lädt Nummer ein: 1
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1. Nachweis zu nachfolgenden ZertifizierungenISO 9001 Qualitätsmanagement oder gleichwertigISO 14001 Umweltmanagement oder gleichwertigISO 45001 Sicherheit- und Gesundheitsmanagement oder gleichwertig2. Nachweis zur Mitgliedschaft im Qualitätsverbund Gebäudedienste3. Anzahl und Qualifikation des einzusetzenden Personals: Nachweis Qualifikation der einzusetzenden Objektleitung: Geprüfter Objektleiter/in (FA) Fachakademie für Gebäudemanagement oder gleichwertigAngaben einzusetzenden Objektleiter und verfügbarer Arbeitskräfte im Zeitpunkt der Leistungserbringung (Formblatt „Eigenerklärung zur Objektleitung“)4. Drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen Die Eignung der Bieter wird u.a. anhand von Referenzen über früher ausgeführte Aufträge geprüft. Mit den Referenzangaben hat der Bieter darzulegen, dass er in der Lage ist, die von dem Auftraggeber ausgeschriebene Leistung fach- und fristgerecht zu erbringen. Der Bieter hat dazu Angaben zu mindestens drei abgeschlossenen Referenzprojekt zu machen, die mit der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Gegenstand und Umfang vergleichbar sind. Die Vergleichbarkeit erfordert, dass der oder die Referenzaufträge mindestens die folgenden Merkmale aufweisen: Referenzenobjekt: Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäuden; Unterhalts- und Grundreinigungsdienstleistungen in Objekten mit wöchentlich zu reinigender Flächenzahl von mindestens 50.000,00 m2. Im Übrigen wird auf Ziffer 11 der Verfahrensbedingungen UR_70736_2025 verwiesen.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Nachweis zu Umsätzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre zu vergleichbaren Leistungen (Unterhalts- und Grundreinigungsdienstleistungen). Dabei sind Mindestjahresumsätze zu vergleichbaren Leistungen von 1.500.000,00 € nachzuweisen.
- Erklärung des Versicherers, dass im Falle des Zuschlags eine Haftpflichtversicherung über die Vertragslaufzeit mit Deckung übernachfolgende Mindestsummen abgeschlossen wird:·
Betriebshaftpflicht und Personenschäden 5 Mio. € je Schadensfall·
Sachschäden 5 Mio. € je Schadensfall·
Vermögensschäden/Datenschutz 100.000 € je Schadensfall·
Bearbeitungsschäden 100.000 € je Schadensfall·
Schlüsselverlust 100.000 € je Schadensfall
- Nachweis (Kopien) des zuständigen Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung der Steuern oder eine vergleichbare Bescheinigung der zuständigen Stelle des EU-Mitgliedstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus der hervorgeht, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften dieses Landes erfüllt hat. (Ausstellungsdatum nicht älter als 6 Monate vom Tag der Angebotsfrist gerechnet, oder ggf. eingetragenes Verfallsdatum noch nicht eingetreten)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung (Kopie) des hauptsächlich zuständigen Sozialversicherungsträgers über die ordnungsgemäße Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge oder eine vergleichbare Bescheinigung der zuständigen Stelle des EU-Mitgliedstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist, über die ordnungsgemäße Zahlung der Sozialversicherung (Ausstellungsdatum nicht älter als 6 Monate vom Tag der Angebotsfrist gerechnet, oder ggf. eingetragenes Verfallsdatum noch nicht eingetreten).
- Aktuelle Bescheinigung der Berufsgenossenschaft (Kopie) oder eine vergleichbare Bescheinigung der zuständigen Stelle des EU-Mitgliedstaates in dem das Unternehmen ansässig ist, über ordnungsgemäße Beitragszahlung zur Unfallversicherung (Ausstellungsdatum nicht älter als 12 Monate vom Tag der Angebotsfrist gerechnet).- Eigenerklärung zur Einhaltung der tariflichen bzw. Entsendegesetz konformen Entlohnung der Mitarbeiter (Formblatt …)
- Vorlage Auszug aus Gewerbezentralregister
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
Zahl ist eine Art von Schwellenwert: Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Auswahlkriterien zweite Stufe lädt Nummer ein: 1
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 52% Angebotspreis. Die Einzelheiten zu den Unterkriterien sowie der Wertungsmethode können der Ziffer 13 der Verfahrensbedingungen UR_70736_2025 entnommen werden
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 52
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Bezeichnung: Preis
Art: Qualität
Beschreibung: 48% Produktiver Arbeitseinsatz (kalkulierte Stunden)Die Einzelheiten zu den Unterkriterien sowie der Wertungsmethode können der Ziffer 13 der Verfahrensbedingungen UR_70736_2025 entnommen werden
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 48
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Bezeichnung: Qualität
Folgen der Gewährung
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor: Nein
Informationen über verspätete Einreichungen
Eine bestimmte Rechtsform muss von einer Bietergruppe angenommen werden, die einen Auftrag erhält: nein
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: keine
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Fachbetrieb
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein
Beschreibung der NDA
Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich: nein
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Donnerstag, 08.05.2025 14:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5
Einheit: YEAR - Jahr
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Donnerstag, 08.05.2025 14:15 Uhr (MESZ)
Ort der Angebotsöffnung: Fellbach
Finanzgarantie
Eine Garantie ist erforderlich: nein
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019604e8-5b6b-49b6-ba4d-f129739eee4a/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019604e8-5b6b-49b6-ba4d-f129739eee4a/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt u.a. die rechtzeitige Geltendmachung etwaiger Vergaberechtsverstöße voraus. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Diese Fristen gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen sowie auf die Regelung des § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB hingewiesen.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Vergabeunterlagen

  • 1.Angebotsberechnung_Blankett_Kalkulation_UR_2025.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Werkvertrag Vorlage zu UR_70736_2025 (Stand 04.04.2025).pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • 1. Fassung_Verfahrensbedingungen UR _70736_2025.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Vergabebedingungen VgV 632_EU.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Eigenerklärung Referenzen_Stand 2024.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Eigenerklärung Ergänzung Angebotsschreiben235.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Eigenerklärung Eignung124_LD.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Eigenerklärung Bietergemeinschaft 234.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Eigenerklärung andere Unternehmer 236.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Aufforderung zur Angebotsabgabe 631_EU.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Angebotsschreiben 633.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Reinigungsanleitung Terrazzo (Moeller-Chemie).pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Reinigung WC-Trennwände.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Reinigung von Vorhang vor mobilen Glastrennwand_Foyer.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Reinigung von Holzöberflächen_Türen_Möbel.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Reinigung von Holzfenster mitGlasflächen.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Reinigung von Blechfassade.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Reinigung der mobilen Glastrennwand_Foyer.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • FAZ_Parkettarbeiten_Fa. Glunk_Pflegehinweise Parkett lackiert.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Chemotechnik-Pflege-und-Reinigungsempfehlung-Rhonaston.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Asphalt_Pflege und Wartungshinweise für Gussasphaltflächen.docx.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Arbeitsabläufe Grundreinigung Parkett.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV_Stadtteil- und Familienzentrum.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV_Maicklersporthalle.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV_Maicklerpavillon, Maicklerschule.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV_Friedrich-Schiller-Gymnasium, Turn-u. Sporthalle.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV_Friedrich Schiller Gymnasium.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV_Auberlen Realschule.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV Maickler Schule Neu- und Altbau,.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • LV Kunstwerk.xlsx

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Leistungsbeschreibung UR+Trocken+Sichtreinigung.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

  • Leistungsbeschreibung Grundreinigung.pdf

    vom 07.04.2025 14:58 Uhr

Nachlieferung

  • Max. Leistungskennzahlen mit RG.xlsx

    vom 16.04.2025 11:00 Uhr

Nachlieferung

  • Bieterfrage 2, 17.04.2025.docx

    vom 17.04.2025 12:54 Uhr

  • Bieterfrage 1, 16.04.2025.docx

    vom 17.04.2025 12:54 Uhr

  • 250416_Bieterfrage_Stadt Fellbach_EC.docx

    vom 17.04.2025 12:54 Uhr

Nachlieferung