- VEBEG
- Verfahrensarten
- Verfahrensbeteiligte
- Verfügbarkeitserklärung
- Vergabe
- Vergabe ohne Ausschreibung
- Vergabe- und Vertragsordnung
- Vergabeakten
- Vergabearten
- Vergabeassistent
- Vergabebekanntmachung
- Vergabedienstanweisung
- Vergabeentscheidung
- Vergabehandbücher (VHB)
- Vergabekammer
- Vergabekoordinierungsrichtlinie
- Vergabemanagement
- Vergabenachprüfungsverfahren
- Vergabenummer
- Vergabeordnung / Verdingungsordnung
- Vergabeplattform
- Vergabeprozess
- Vergaberecht
- Vergaberechtsreform 2016
- Vergabesenat
- Vergabesoftware
- Vergabestatistik
- Vergabestatistikverordnung (VergStatVO)
- Vergabestelle (VSt)
- Vergabestrafrecht
- Vergabetransformationspaket
- Vergabeunterlagen
- Vergabeunterlagen / Verdingungsunterlagen
- Vergabeverfahren
- Vergabevermerk
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV)
- Vergebener Auftrag
- Verhandlungsverbot
- Verhandlungsverfahren
- Verhandlungsvergabe
- Vertragsarten
- Vertragsstrafe
- Vertragsunterlagen
- Vertrauensschaden
- Verwaltungsakte
- VHB-Bund
- Vier-Augen-Prinzip
- Virtueller Marktplatz
- VOB
- VOB/A
- VOF
- VOL
- VOL-Schein
- Vorabentscheidung über den Zuschlag
- Vorabinformation
- Vorinformation über die Ausschreibung
- Vorlage zum Bundesgerichtshof (BGH)
- VS-Paragraphen
Was ist die Vergabeordnung / Verdingungsordnung?
Die Vergabeordnung / Verdingungsordnung beschreibt im deutschen Vergaberecht drei Regelwerke für die Vergabe:
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
- Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF)
- Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL)
Seit April 2016 sind die VOF und VOL in die Vergabeverordnung (VgV) übergegangen. Die Vergabeverordnung (VgV) regelt das Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge, sofern diese nicht den Bereichen Verteidigung, Sicherheit oder Konzessionen zuzuordnen sind. Ihre rechtliche Grundlage ergibt sich aus dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), das die Ermächtigung zum Erlass der Vergaberegelungen enthält.
Der Begriff „Vergabeordnung“ hat die frühere Bezeichnung „Verdingungsordnung“ ersetzt.
evergabe.de – Academy
Mit den Weiterbildungsangeboten unserer Academy lernst Du alles, was Du zu den Vertragswerken und der rechtssicheren Vergabe auf nationaler und europaweiter Ebene wissen musst.
Mit evergabe.de kannst Du nach allen gültigen Vergabeordnungen ausschreiben.