eVergabe.de
Kompensation
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was versteht man unter Kompensation?

Kompensation bedeutet allgemein den Ausgleich von etwas durch Entschädigungen. In den meisten Fällen, und vor allem im Zusammenhang mit klimafreundlichem Ausschreiben, geht es dabei um finanzielle Mittel.

Kompensation des Klimas bedeutet demnach den Ausgleich von ausgestoßenen Treibhausgas-Emissionen durch das Einsparen dieser anderorts. Dadurch stellt man ein Gleichgewicht und eine sogenannte Klimaneutralität her. Dies geschieht in Form von Investitionen in neue Technologien oder die Unterstützung von Klimaschutzprojekten. Da die die Auswirkungen der Treibhausgas-Emissionen global wirken, ist jede Art des Einsparens oder Vermeidens sinnvoll und trägt zur Begrenzung des Klimawandels bei.


Durch finanzielle Mittel, meist in Form von Unterstützung von Klimaschutzprojekten, können Unternehmen somit ihre unvermeidbaren Treibhausgas-Emissionen ausgleichen. Die meisten Projekte dieser Art befinden sich in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Mit evergabe.de und dem CO2-Rechner hast Du die Möglichkeit die Menge an unvermeidbaren Treibhausgas-Emissionen zu berechnen und anschließend zu kompensieren. Hierfür kannst Du Dich zwischen zwei Projekten entscheiden beziehungsweise einen Mix aus beiden wählen.


Richtig Kompensieren

Auch unsere evergabe.de-WG setzt sich mit diesem Thema auseinander: Mit unserem ausgestoßenen CO2 gehen wir aktuell noch sehr verantwortungslos um. Dabei gibt es Lösungen. Neben dem Vermeiden ist die Kompensation die wirkungsvollste Methode. Wie das genau funktioniert, erklärt Christin während eines Parkbesuchs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die freiwillige CO2-Kompensation

Die Kompensation von Treibhausgas-Emissionen sollte die letzte Maßnahme zum Schutz des Klimas darstellen. Im Vordergrund sollten, unter der Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, Maßnahmen für das Reduzieren sowie Vermeiden der CO2-Emissionen stehen. Weitere Informationen dazu findest Du beim Umweltbundesamt im Ratgeber zur freiwilligen CO2-Kompensation.


Academy

Erlebe Webinare, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren.

eVergabe.de