Sehr geehrte Damen und Herren, im Verfahren CHH_300.09 wurden folgende Anfragen durch einen Bieter gestellt: 1. Frage Wir gehen davon aus, dass wir die Ausführungsunterlagen gemäß den Vorgaben in Anlehnung aus VDI6026 und VOB/C erhalten. Ist diese Annahme korrekt? 2. Frage Dürfen wir davon ausgehen, dass die Ausführungsunterlagen vor Erstellung der Leistungsverzeichnisse vom Auftraggeber freigegeben wurde? 3. Frage Wir gehen davon aus, dass uns die vollständigen Ausführungsunterlagen 42 Tage vor Ausführungsbeginn vorgelegt werden. Ist diese Annahme korrekt? 4. Frage Wir kalkulieren mit konkreten Komponenten und Materialien. Sofern diese von den bisherigen Planungsfabrikaten abweichen, gehen wir davon aus, dass wir üblicherweise gemäß Vergabephase HOAI und Vergabehandbuch eine auf die Ausschreibungsergebnisse fortgeschriebene Ausführungsplanung erhalten. Ist diese Annahme korrekt? 5. Frage Das Leistungsverzeichnis enthält einige notwendige Leistungen nicht in eigenen Ordnungszahlen. Wir gehen davon aus, dass die Erstellung des LV gemäß den Vorgaben aus VOB/C DIN 18299 und den spezifischen ATVs insbesondere den Abrechnungseinheiten durchgeführt wurde. Ist diese Annahme korrekt? 6. Frage Enthält das Leistungsverzeichnis alle Detailangaben (insbesondere zu Montagearten, Höhen, Breiten, Varianten und besonderen Befestigungen), die zur Ausführung der Leistungen erforderlich sind? 7. Frage Wir dürfen als Bieter keine Mischkalkulationen durchführen. Wir gehen davor aus, dass keine besonderen Leistungen in die Einheitspreise mischkalkuliert werden müssen, die Einfluss auf die Einheitspreisbildung haben. Ist diese Annahme korrekt? 8. Frage Wie oft muss der Bauleiter an einem Baustellen-Jour-Fix teilnehmen? Wir gehen davon aus, dass wie üblich die Besprechung nicht länger als 60 Minuten dauert. Ist diese Annahme korrekt? 9. Frage Wir gehen davon aus, dass 14 Tage nach Beauftragung ein mit dem Architekten abgestimmter und realistischer Bauzeitenplan vorgelegt wird und dieser die Vertragszeitraum-Angaben aus dem Formblatt zur Angebotsaufforderung entspricht. Ist diese Annahme korrekt? 10. Frage Gemäß den Vorgaben aus der VOB/C gehen wir davon aus, dass unsere Parkmöglichkeiten sowie Baustelleneinrichtung nicht abweichend kalkulieren mussten. Ist diese Annahme korrekt? 11. Frage Gemäß VOB/C ist eine kontinuierliche Montage üblich. Müssen wir konkrete Arbeitsunterbrechungen oder Erschwernisse berücksichtigen? Wir möchten dies wie folgt beatnworten: Antwort 1. Frage: Es gelten die VOB/B sowie die im Vergabeverfahren veröffentlichten Unterlagen, siehe Formblatt 211. Ergänzend sind die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zu beachten. Des Weiteren wird auf § 1 VOB/B verwiesen. Die VDI 6026 ist nicht Vertragsbestandteil. Antwort 2. Frage: Es wird auf § 3 VOB/B verwiesen. Antwort 3. Frage: Es wird auf § 3 VOB/B verwiesen. Antwort 4. Frage: Es wird auf § 3 VOB/B verwiesen. Die Ausführung lässt eine produktneutrale Vergabe zu. Die Vorgaben aus der Ausführungsplanung und dem Leistungsverzeichnis sind zwingend einzuhalten. So muss auch das angebotene Produkt diese Vorgaben erfüllen, ansonsten ist es auszuschließen. Antwort 5. Frage: Das Leistungsverzeichnis wurde VOB-konform erstellt. Antwort 6. Frage: Es wird auf § 3 VOB/B verwiesen. Antwort 7. Frage: Das Leistungsverzeichnis wurde VOB-konform erstellt. Es wird auf die entsprechenden Vortexte und Hinweise im Leistungsverzeichnis verwiesen. Antwort 8. Frage: Es gelten die im Vergabeverfahren veröffentlichten Unterlagen, siehe Formblatt 211. Zudem wird auf das Formblatt 214 verwiesen. Die Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden Baustellenbesprechungen ist Vertragsbestandteil und somit verbindlich, unabhängig von der Dauer einzelner Besprechungen. Antwort 9. Frage: Die Ausführung hat gemäß den Vertragsfristen zu erfolgen, diese sind den Angebotsunterlagen zu entnehmen. Antwort 10. Frage: Es wird auf das Leistungsverzeichnis verwiesen. Entsprechende Angaben sind dazu ausreichend und erschöpfend beschrieben. Antwort 11. Frage: Es wird auf das Leistungsverzeichnis verwiesen. Entsprechende Angaben sind dazu ausreichend und erschöpfend beschrieben. Mit freundlichen Grüßen die Vergabestelle der Handwerkskammer Halle (Saale)