Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Bietrfrage ergeht nachfolgende Bieterinformation: 1. Frage: Wir gehen davon aus, dass wir die Ausführungsunterlagen gemäß den VOB/C erhalten. Ist diese Annahme korrekt? Antwort: Ja 2. Frage: Dürfen wir davon ausgehen, dass die Ausführungsunterlagen vor Erstellung der Leistungsverzeichnisse vom Auftraggeber freigegeben wurden? Antwort: Ja 3. Frage: Wir gehen davon aus, dass uns die vollständigen Ausführungsunterlagen 21 Tage vor Ausführungsbeginn vorgelegt werden. Ist diese Annahme korrekt? Antwort: Zwischen Ende der Bindefrist und tatsächlichem Baubeginn gemäß aktuellem Bauzeitenplan liegen derzeit mehr als 21 Tage. Die Ausführungsunterlagen können somit umgehend nach Beauftragung übersendet werden, ohne dass von den angefragten 21 Tagen abgewichen werden muss. 4. Frage: Wir kalkulieren mit konkreten Komponenten und Materialien. Sofern diese von den bisherigen Planungsfabrikaten abweichen, gehen wir davon aus, dass wir üblicherweise gemäß Vergabephase HOAI und Vergabehandbuch eine auf die Ausschreibungsergebnisse fortgeschriebene Ausführungsplanung erhalten. Ist diese Annahme korrekt? Antwort: Ja 5. Frage: Das Leistungsverzeichnis enthält einige notwendige Leistungen nicht in eigenen Ordnungszahlen. Wir gehen davon aus, dass die Erstellung des LV gemäß den Vorgaben aus VOB/C und DIN 18299 und den spezifischen ATVs insbesondere den Abrechnungseinheiten durchgeführt wurde. Ist diese Annahme korrekt? Antwort: Ja 6. Frage: Enthält das Leistungsverzeichnis alle Detailangaben (insbesondere zu Verlegearten, Höhen, Varianten und besonderen Befestigungen), die zur Ausführung der Leistungen erforderlich sind? Antwort: Ja 7. Frage: Wir dürfen als Bieter keine Mischkalkulation durchführen. Wir gehen davon aus, dass keine besonderen Leistungen in die Einheitspreise mischkalkuliert werden müssen, die Einfluss auf die Einheitspreisbildung haben. Ist diese Annahme korrekt? Antwort: Ja 8. Frage: Wie oft muss der Bauleiter an einem Baustellen-Jour-Fix teilnehmen? Wir gehen davon aus, dass wie üblich die Besprechung nicht länger als 60 Minuten dauert. Antwort: Ja 9. Frage: Wir gehen davon aus, dass 14 Tage nach Beauftragung ein mit dem Architekten abgestimmter und realistischer Bauzeitenplan vorgelegt wird und dieser die Vertragszeitraumangaben aus dem Formblatt zur Angebotsaufforderung entspricht. Ist diese Annahme korrekt? Antwort: Ja 10. Frage: Gemäß den Vorgaben aus der VOB/C gehen wir davon aus, dass unsere Parkmöglichkeiten sowie Baustelleneinrichtung nicht abweichend kalkulieren mussten. Ist diese Annahme korrekt? Antwort: Ja 11. Frage: Gemäß VOB/C ist eine kontinuierliche Montage üblich. Müssen wir mit konkreten Arbeitsunterbrechungen oder Erschwernisse berücksichtigen? Antwort: Die Ausführung der Leistungen erfolgt in Abstimmung und Koordination mit den Ausbaugewerken der Haustechnik, die speziell in den Decken Einbauelemente der Beleuchtung, Lüftung etc. parallel mit einbauen müssen. Bitte beachten Sie diese Information bei der Erstellung Ihres Angebotes. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag Monique Müller Sachbearbeiterin Vergabe Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bereich Landrat Vergabestelle Tel.: 03496 60-1191 Fax: 03496 60-1193 E-Mail: monique.mueller@anhalt-bitterfeld.de