eVergabe.de
evergabe.de-News

Öffentliche Konsultation: Evaluierung EU-Vergaberichtlinien

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Evaluierung der EU-Vergaberichtlinien gestartet. Interessierte Parteien können bis zum 7. März 2025 ihre Rückmeldungen einsenden. Untersucht werden die Richtlinien über die Konzessionsvergabe (2014/23/EU), die öffentliche Auftragsvergabe (2014/24/EU) sowie die Zuschlagserteilung im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung und der Postdienste (2014/25/EU).

Kommissionspräsidentin von der Leyen betonte in ihren politischen Leitlinien die Notwendigkeit, die EU-Vergaberichtlinien für das öffentliche Auftragswesen zu ändern. Ziel der Evaluierung ist es, die Effektivität der EU-Vergaberichtlinien zu prüfen. Dabei sollen unter anderem der Wettbewerb im Binnenmarkt gefördert, die Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen an Vergabeverfahren erhöht, Transparenz geschaffen und eine umweltfreundlichere, sozialere sowie innovativere europäische Wirtschaft unterstützt werden.

Die EU-Kommission lädt alle interessierten Parteien ein, ihre Ansichten zur Effektivität der EU-Vergaberichtlinien mitzuteilen. Diese Rückmeldungen fließen in die Bewertung der Richtlinien ein und helfen, die zukünftige Ausrichtung und Anpassung zu bestimmen.

Quelle: Umweltbundesamt


      Die rechtssichere Vergabe von Lieferungen und Leistungen – europaweit und national

      Egal, ob Du Angebote abgibst oder ausschreibst, hier bekommst Du das Insiderwissen, um im Vergaberecht zu gewinnen. Wir zeigen Dir, wie Du Eignungsleihen meisterst und Zuschläge sicher landest – alles basierend auf aktuellen Urteilen.

      Mehr erfahren

      « Nachhaltige Beschaffung von Dienstleistungen: Aktueller Projektbericht veröffentlicht Vergaberechtsmodernisierungsgesetzes – Fortschritte und Herausforderungen »
      eVergabe.de