eVergabe.de
Vier-Augen-Prinzip
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was ist das Vier-Augen-Prinzip?

Das Vier-Augen-Prinzip ist eine Kontrollmethode, bei der mindestens zwei Personen einen Sachverhalt gemeinsam prüfen und eine gleichlautende Entscheidung treffen.
Ziel ist es, im Vergabebereich das Risiko von Korruption und Fehlern zu verringern. Die beiden Personen dürfen nicht miteinander verwandt oder verheiratet sein, damit kein Interessenkonflikt auftritt. Sie sollen ebenfalls nicht in einer gleichen Stellung oder Funktion angestellt sein. Das Prinzip dient dazu, Missbrauch und Fehler bei Vergabeverfahren zu verhindern. Durch die Beteiligung von zwei Personen an wichtigen Entscheidungen wird sichergestellt, dass Vergaben fair und transparent ablaufen. Dies trägt dazu bei, dass alle Unternehmen gleich behandelt werden und Korruption erschwert wird. Nur in Ausnahmefällen darf von diesem Prinzip abgewichen werden.

Besonders beim sogenannten Submissionsbetrug spielt das Vier-Augen-Prinzip eine entscheidende Rolle. Vertikale Absprachen zwischen Vergabestellen und Unternehmen können dazu führen, dass Aufträge unrechtmäßig vergeben werden. Da diese Manipulationen oft schwer nachzuweisen sind, wird durch die Kontrolle einer zweiten Person das Risiko erheblich reduziert. Es stellt somit eine zentrale Maßnahme dar, um das Vertrauen in öffentliche Vergaben zu stärken und Wettbewerbsgerechtigkeit sicherzustellen. Dies ist in mehreren Regelwerken festgelegt, darunter § 55 Abs. 2 VgV, § 14 VOB/A und § 14 Abs. 2 VOL/A.


evergabe.de – Academy

Mit den Weiterbildungsangeboten unserer Academy lernst Du alles was Du neben dem Vier-Augen-Prinzip für eine rechtssichere Vergabe beachten musst.

Passendes Webinar zu Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Bereiche, in denen das Vier-Augen-Prinzip angewendet wird

Das Prinzip wird u.a. in folgenden Bereichen angewendet:

  • Wareneinkauf
  • Wareneingangskontrolle
  • Produktion
  • Qualitätskontrolle

Mit unserer Vergabesoftware evergabe Manager (AI Vergabemanager) wird das Vier-Augen-Prinzip gewährleistet und der gesamte Prozess im Hintergrund dokumentiert.

eVergabe.de