- Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz
- Schadensersatzanspruch
- Schätzung des Auftragswertes
- Scheinangebot
- Scheinausschreibung
- Schutzerklärung
- Schwarzarbeit
- Schwellenwerte
- Sektorenauftraggeber
- Sektorenbereich
- Sektorenkopplung
- Sektorenrichtlinie
- Sektorenverordnung (SektVO)
- Sekundärrechtsschutz
- Selbstreinigung
- Serielles Bauen
- Sichere Signaturerstellungseinheit (SSEE)
- Signatur Software
- Signaturkarte
- SIMAP
- Skonto
- Sofortige Beschwerde
- Soziale und andere besondere Dienstleistungen
- SSL-Verschlüsselung
- Start-up-Unternehmen
- Stillhaltefrist
- Stoffpreisgleitklausel
- Submission
- Submissionsabsprache
- Submissionsergebnis
- Submissionstermin
- Subunternehmer
Was ist SIMAP
SIMAP (système d’information pour les marchés publics) ist das Standardinformationssystem der EU im Internet für die öffentliche Auftragsvergabe in Europa. Über dieses besteht u. a. die Möglichkeit auf TED zuzugreifen und Informationen über öffentliche Vergabeverfahren zu erhalten. Über „eNotices“ kann die elektronische Erstellung und Absendung von Bekanntmachungen anhand von EU-Standardformularen generiert werden.
Auf der SIMAP-Website finden sich Hinweise zur europäischen öffentlichen Auftragsvergabe, die CPV-Codes sowie Richtlinien und nützliche Links. Außerdem sind über diese Seite die EU-Standardformulare für das öffentliche Auftragswesen und der Zugang zu eNotice zu erreichen.
Schulungen zu (europaweiten) Vergabeverfahren
Möchtest Du mehr über europaweite Ausschreibungen erfahren und ihre Besonderheiten verstehen? Mit den passenden Webinaren und Seminaren unserer Academy erhältst Du umfassendes Wissen, um Dich sicher und kompetent im Bereich EU-Vergaben zu bewegen.
Wie erhält man Zugriff auf TED?
Das Auftragsverfahren des EU-Standardinformationssystems ermöglicht den Zugriff auf TED sowie auf Informationen zum Vergabeverfahren. Zudem können über das Tool „e-notices“ Bekanntmachungen elektronisch erstellt und übermittelt werden. Dafür stehen standardisierte EU-Formulare zur Verfügung.
Die TED-Datenbank bietet nicht nur Zugriff auf aktuelle öffentliche Ausschreibungen in der EU, sondern auch auf Archivdaten der Reihe S in allen Amtssprachen der EU. Nutzer können verschiedene Suchkriterien wie geografische Daten, Auftragsart oder Stichwörter verwenden, um gezielt nach Ausschreibungen zu suchen.
Um selbst Bekanntmachungen für EU-Ausschreibungen an das Amt für Veröffentlichungen zu senden und auf TED zu veröffentlichen, ist eine Registrierung als TED eSender erforderlich. Dafür müssen die von der Vergabestelle vorgegebenen Standards eingehalten und ein dreistufiges Zertifizierungsverfahren durchlaufen werden. Typische eSender sind beispielsweise Ausschreibungsdatenbanken oder Anbieter von eVergabe-Lösungen
Mit evergabe.de kannst Du EU-Bekanntmachungen erstellen, direkt an TED (zertifizierter TED-eSender) senden und auf unserer Plattform veröffentlichen.