Was sind Rechte und Rollen?
Rechte und Rollen beschreiben, welche Zugriffs- und Bearbeitungsregeln einzelne Benutzer oder Nutzergruppen auf Daten eines Systems haben. Mit rollenbasierten Berechtigungskonzepten verwalten Unternehmen ihre Vorhaben und deren Umsetzung. Dabei werden sämtliche Entscheidungsebenen und Abzeichnungsstufen berücksichtigt.
Rollenbasierten Berechtigungskonzepte sind bei Vergabeverfahren wichtig. Sowohl bei Auftraggebern, als auch bei Auftragnehmern gibt es notwendige Rollen und Rechte für eine optimale Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten.
Dieses Prinzip erhöht die Produktivität der Organisation, sorgt für Datenschutz und Datensicherheit und bewahrt Mitbestimmungsrechte und sonstige Vorschriften.
Für Dein Vergabeverfahren oder Angebotserstellung braucht es verschiedene Rollen mit unterschiedlichen Rechten? Mit dem evergabe Pro kannst Du interne und externe Nutzer und Partnerunternehmen verwalten.
Unterstützung bei der Vergabesoftware
Die evergabe.de-Academy unterstützt Dich bei der Anwendung unserer Software. Sowohl für Auftraggeber als auch Auftragnehmer.