eVergabe.de
Preisabsprache
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was ist eine Preisabsprache?

Preisabsprache auf Bieterseite stellt verbotene Kartelle dar. Die Darlegungslast für eventuelle Schadenersatzansprüche des öffentlichen Auftraggebers ist jedoch hoch. Preisabsprachen unter Bietern stellt eine Wettbewerbsverletzung dar und ist nach dem Kartellverbot unzulässig. Gemäß §1 GWB sind solche Absprachen gesetzlich verboten.

Grundsätzlich kann der Auftraggeber im Falle einer Preisabsprache Schadensersatz vom Bieter fordern. Allerdings ist die Beweisführung für einen solchen Anspruch oft schwierig.

In jedem Fall gelten Preisabsprachen als unzulässige Abreden und führen zwingend zum Ausschluss des betroffenen Bieters.


Passende Schulungen für Dich

In unseren Webinaren lernst Du, wie Preise bewertet und das wirtschaftlichste Angebot ermittelt werden. Alles weitere für eine rechtssichere Vergabe erfährst Du in den Schulungen zum Vergaberecht.

Passendes Webinar zu Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Mit unserer Vergabesoftware evergabe Manager wird im Hintergrund der gesamte Prozess in der Vergabeakte und im Vergabevermerk dokumentiert.

eVergabe.de