eVergabe.de
Präqualifikation für Aufträge nach VOL und UVgO
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was ist eine Präqualifikation für Aufträge nach VOL und UVgO?

Eine Präqualifikation für Aufträge nach VOL und UVgO ist ein Eignungsnachweis von Unternehmen für Auftraggeber. Eingetragene Unternehmen können dadurch für die Freihändige Vergabe und Beschränkte Ausschreibung direkt für eine Angebotsabgabe aufgefordert werden.

Die Präqualifizierung muss allerdings regelmäßig erneuert werden und ist ist zudem bei einer zertifizierten Präqualifizierungsstelle durchzuführen.

Die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich führt somit Unternehmen, die ihre Eignung für öffentliche Aufträge nachweisen konnten. Die Datenbank kann über die nationalen Grenzen hinaus genutzt werden.


Passende Schulungen zum Thema

Unsere Schulungen bieten Dir kompakte Einblicke in die Präqualifikation für Aufträge nach VOL und UVgO. Erfahre, wie Du Eignungsnachweise erstellst und in freihändigen Vergaben rechtssicher agierst.

Passendes Webinar zu Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Welche Vorteile bietet die Präqualifikation?

Die PQ-VOL bietet Bietern und Bewerbern eine rechtssichere Eignungsvermutung, spart Zeit und Kosten, da eine einmal festgestellte Eignung für mehrere Aufträge verwendet werden kann. Unternehmen in der PQ-Liste gelten als seriös und zuverlässig, und die Verwaltung der Eignungsnachweise wird effizienter. Öffentliche Auftraggeber profitieren von aktuellen, geprüften Nachweisen und können qualifizierte Unternehmen schnell finden. Die Präqualifikation verringert den Verwaltungsaufwand und sorgt für Transparenz und Chancengleichheit durch standardisierte Prüfmaßstäbe.


Auf evergabe.de findest Du eine Vielzahl an öffentlichen Ausschreibungen, auf welche Du Dich bewerben kannst. Dabei ist es vor erst egal, ob Du schon eine Präqualifikation für Liefer- und Dienstleistungsaufträge hast oder noch machen musst.

eVergabe.de