eVergabe.de
PKI-Verschlüsselung / Verfahren
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was ist eine PKI-Verschlüsselung/Verfahren ?

Ein PKI-Verfahren (Public-Key-Infrastuktur) nutzt eine PKI-Verschlüsselung, um digitale Zertifikate für einen rechnergestützten Austausch bereitzustellen.
Nachrichten innerhalb eines Netzwerkes werden digital signiert und verschlüsselt. Möchte ein Sender eine verschlüsselte Nachricht versenden, benötigt er den Public Key. Das digitale Zertifikat bestätigt die Echtheit des Public Key. Auch der Empfänger benötigt zum Lesen der verschlüsselten Nachricht ein digitales Zertifikat. So entsteht eine Kette von Zertifikaten in einem Netzwerk, die auf den vorherigen Zertifikaten aufbauen.

Im Vergaberecht hat sich der Gesetzgeber mit der Zulassung der einfachen Signatur (Textform) für ein niedrigeres Sicherheitsniveau entschieden. Gleichwohl ist durch verschlüsselte und zeitschlossgesteuerte Aufbewahrung sichergestellt, dass die eingereichten Angebote und Teilnahmeanträge nicht vor Ablauf der jeweiligen Frist vom Auftraggeber oder Dritten eingesehen werden können. 

Ablauf

In einer PKI (Public Key Infrastructure) können Instanzen wie Personen, Organisationen oder Computer Zertifikate bei einer Registrierungsstelle (Registration Authority, RA) beantragen. Diese überprüft die angegebenen Daten und genehmigt den Antrag, sofern die Informationen korrekt sind. Anschließend stellt die Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) das Zertifikat aus und signiert es.

Abhängig von der Sicherheitsstufe kann dieser Prozess automatisiert ablaufen oder eine manuelle Prüfung erfordern. Innerhalb einer CA-Domäne muss jede Instanz eindeutig identifizierbar sein. Eine Drittanbieter-Validierungsstelle (Validation Authority, VA) kann im Auftrag der Zertifizierungsstelle die erforderlichen Informationen zur Identitätsprüfung bereitstellen.


Passende Schulung für Dich

Um einen vertieften Einstieg in die Anwendung der PKI-Verschlüsselung zu erhalten, empfehlen wir Dir dieses Webinar. Es vermittelt, wie elektronische Signaturen sicher in Deinem beruflichen Alltag angewendet werden können. Zusätzlich erhältst Du wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung und rechtlichen Einordnung der Signaturen.

Passendes Webinar zu Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Mit evergabe.de gibst Du Deine Angebote sicher ab. Nutze die vielen Auftragschancen für Dein Unternehmen!

eVergabe.de