- Oberlandesgericht
- Oberschwellenbereich
- Oberschwelliger Auftragswert
- Obhutspflicht im KrWG
- OCCAR
- OECD-Leitsätze
- Offenes Verfahren
- Offensichtliche Unzulässigkeit bzw. Unbegründetheit
- Öffentlich-Private-Partnerschaft (ÖPP)
- Öffentliche Ausschreibung
- Öffentliche Hand
- Öffentlicher Auftrag
- Öffentlicher Auftraggeber
- Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor beschränkter Ausschreibung
- Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Freihändiger Vergabe
- Öffnung der Angebote
- OJS eSender Zertifizierung
- Option
- Ortsbesichtigung
Was ist die Öffentliche Hand?
Öffentliche Hand bezeichnet den kompletten öffentlichen Sektor, vor allem die Gebietskörperschaften (Bund, Länder und Gemeinden) und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Bezeichnung ist umgangssprachlich und findet auch ihren Niederschlag im Gesetz. Zum Beispiel: § 224 SGB IX verwendet „öffentliche Hand“ im Zusammenhang mit der Auftragsvergabe. Die Institutionen des öffentlichen Sektors unterliegen in der Regel dem Vergaberecht. Sie ist verantwortlich für Aufgaben, die das allgemeine Wohl betreffen, wie Bildung, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, Sicherheit und soziale Leistungen. Sie finanziert sich überwiegend durch Steuergelder und unterliegt besonderen gesetzlichen Regelungen und Prinzipien, wie der Transparenz, der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung. Im Kontext der Vergabe von Aufträgen ist sie auch daran gebunden, faire und wettbewerbsfähige Verfahren zu nutzen, um Korruption zu vermeiden und den Steuerzahler bestmöglich zu vertreten. Jährlich vergibt der öffentliche Sektor in Deutschland Aufträge im dreistelligen Milliardenbereich an private Unternehmen, wodurch die öffentliche Auftragsvergabe einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellt. In Deutschland ist das Bundeswirtschaftsministerium die Hauptstelle für das Vergaberecht.
Schulungen für die öffentliche Hand
Unsere Schulungen für die öffentliche Hand vermitteln praxisnahes Wissen rund um die Vergabepraxis. Von der Angebotserstellung bis hin zur rechtssicheren Abwicklung – hier erhältst Du alle wichtigen Grundlagen und aktuelle Einblicke für eine erfolgreiche Vergabe.
Als Institution der öffentlichen Hand kannst Du Deine Aufträge bei evergabe.de einfach und elektronisch ausschreiben.