eVergabe.de
Nutzwertanalyse
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was ist eine Nutzwertanalyse?

Eine Nutzwertanalyse im Vergabebereich ist eine Bewertungsmethode zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes. Hierbei wird aus allen Alternativen nach subjektiven Kriterien die beste Option berechnet. Die Faktoren gehen dabei weit über den reinen Geldnutzen hinaus und beachten die primären Zielvorgaben des Auftraggebers. Eine bekannte Formel für die Berechnung ist die UfAB-Formel. Für Ausschreibungen im IT-Bereich kann dadurch eine einheitliche Bewertung von Hardware, Software und diversen Dienstleistungen vorgenommen werden. Die aktuelle Fassung ist hier zu finden.


Passende Schulungen für Auftraggeber

evergabe.de unterstützt Dich bei Deiner Auftragsvergabe mit gezielten Webinaren und Seminaren, auch zur Nutzwertanalyse. Erfahre, wie Du das wirtschaftlichste Angebot ermittelst und fundierte Entscheidungen im Vergabeverfahren triffst.

Passendes Webinar zu Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Ziel der Nutzwertanalyse

Eine rein objektive Entscheidung ist nur möglich, wenn nicht monetäre Bewertungskriterien außen vor bleiben. Doch sobald Aspekte wie Menschenrechte oder Umweltschutz berücksichtigt werden, fließen subjektive Einschätzungen mit ein. Selbst weniger kontroverse Faktoren, etwa die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung, sind nicht vollkommen objektiv messbar. Die Nutzwertanalyse hilft dabei, solche subjektiven Kriterien möglichst systematisch und nachvollziehbar zu bewerten.

Anwendungsbereiche

Die Nutzwertanalyse kommt besonders häufig in verschiedenen Entscheidungsprozessen zum Einsatz. Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Beurteilung potenzieller Geschäftspartner
  • Investitionscontrolling
  • Standortbewertung und -auswahl
  • Personalauswahlverfahren
  • Wettbewerbsanalysen
  • Bewertung und Auswahl von Projektalternativen

Die elektronische Angebotswertung nach UfAB ist mit dem evergabe Manager (AI Vergabemanager) möglich.

eVergabe.de