eVergabe.de
Gewerblicher Auftraggeber
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was versteht man unter Gewerblicher Auftraggeber?

Unter gewerblichen Auftraggebern werden jene verstanden, die bei der Vergabe eines Auftrags im Gegensatz zu öffentlichen Auftraggebern nicht dem Vergaberecht unterliegen. Sie haben die Wahl, ob sie einen Auftrag öffentlich ausschreiben oder direkt vergeben.

Ausschreiben vs. Direktvergabe

Die Direktvergabe ermöglicht gewerblichen Auftraggebern eine flexiblere Auftragsvergabe. Dennoch nutzen viele Unternehmen den Weg der Ausschreibungen.

KriteriumAusschreibungDirektvergabe
KostenWettbewerb senkt oft die PreisePreise können höher ausfallen
AngebotsvergleichTransparente und strukturierte AuswahlEingeschränkte Vergleichsmöglichkeiten
ZeitaufwandErfordert mehr Planung und VerwaltungSchnelle Vergabe ohne langes Verfahren
FlexibilitätKlare Vorgaben, aber weniger individuellAuftraggeber kann Bedingungen frei bestimmen
TransparenzNachvollziehbare VergabeentscheidungenEntscheidung bleibt intern
Zugang zu AnbieternMehr Bewerber, größere Auswahl an UnternehmenBegrenzter Kreis an potenziellen Auftragnehmern


evergabe.de – Academy

Damit Du auf der rechtssicheren Seite bei Deiner Vergabe bist, unterstützt Dich die evergabe.de-Academy mit passenden Schulungen zum Vergaberecht.

Passendes Webinar zu Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Wo finde ich Ausschreibungen gewerblicher Auftraggeber?

Gewerbliche Ausschreibungen finden sich häufig auf Online-Plattformen wie evergabe.de oder spezialisierten Ausschreibungsportalen. Dort können Unternehmen ihre Projekte veröffentlichen und potenzielle Auftragnehmer gezielt ansprechen.

Mit dem evergabe Manager können Gewerbliche Ausschreibungen genauso unkompliziert und rechtssicher durchgeführt werden wie jede andere Vergabeart auch.

eVergabe.de