eVergabe.de
Eignungsnachweise
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was sind Eignungsnachweise?

Eignungsnachweise sind Dokumente, die die Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Gesetztestreue und die Verlässlichkeit von Unternehmen belegen. Die Art der geforderten Nachweise hängt von den Eignungskriterien ab und muss im Vergabeverfahren klar definiert sein.

Häufige Eignungsnachweise

  • Umsatzzahlen der letzten Geschäftsjahre
  • Referenzen über vergleichbare Aufträge
  • Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung
  • Nachweis über bestehende Betriebshaftpflichtversicherung
  • Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit

Bieter können ihre Nachweise auch durch eine Präqualifizierung erbringen (§ 122 Abs. 3 GWB). Dabei wird die Eignung bereits vor der Teilnahme an einem Vergabeverfahren geprüft und zertifiziert, wodurch sich der bürokratische Aufwand für Unternehmen verringert.


Passende Schulung für Dich

Du suchst einen geeigneten Bieter für Deinen Auftrag oder möchtest selbst auf einen Auftrag bieten? Besuche dieses Webinar unserer Academy und erfahre welche Nachweise der geeignete Bieter mitbringen muss.

Passendes Webinar zu Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Mit der kostenfreien Bietersoftware AI Bietercockpit ist die elektronische Angebotsabgabe mit allen Eignungsnachweisen unkompliziert und sicher.

eVergabe.de