evergabe.de-Glossar
- De-facto-Vergabe
- De-minimis-Regel
- Defossilisierung
- Dekarbonisierung
- Destatis
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis
- Deutscher Verdingungsausschuss für Lieferungen und Dienstleistungen (DVAL)
- Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA)
- Dezentrale Beschaffung
- Dienstleistungen
- Dienstleistungsauftrag
- Dienstleistungskonzession
- Digitale Angebotsabgabe
- Digitale Signatur
- Direktauftrag
- Direktkauf
- Diskriminierungsverbot
- Dokumentationspflicht
- Doppelausschreibung
- Doppelbewerbung
- Doppelte Wesentlichkeit
- Dumpingangebote
- Dynamisches Beschaffungssystem
Was ist ein Direktauftrag?
Ein Direktauftrag beschreibt eine Leistung, die direkt beschafft werden kann. Dafür ist kein klassisches Vergabeverfahren notwendig. Bisher wurde eine solche Leistung als „Direktkauf“ bezeichnet, wurde aber umbenannt, um zu betonen, dass nicht nur Liefer-, sondern auch Dienstleistungen umfasst sind. Der Direkte Auftrag ist in § 14 UVgO geregelt, der Direktkauf in § 3 Abs. 6 VOL/A.
Passendes Webinar
In unserem Webinar erklärt Dir unser Referent unter anderem die Erleichterungen beim Eignungsnachweis und spricht auch über den Direktauftrag.
Wann ist ein Direktauftrag möglich?
Ein Direktauftrag ist möglich, wenn …
- … der voraussichtliche Auftragswert bis 1.000 Euro (netto) beträgt und die Haushaltsgrundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit eingehalten werden.
- … im Rahmen einer vorherigen Ausschreibung keine oder nur ungeeignete Angebote vorliegen, wobei die ursprünglichen Bedingungen unverändert bleiben müssen.
- … der Auftrag aus technischen Gründen nur von einem bestimmten Unternehmen ausgeführt werden kann, z. B. bei einzigartigen Leistungen, geschütztem Wissen oder fehlendem Wettbewerb.
- … unvorhersehbare Ereignisse eine Einhaltung der Mindestfristen unmöglich machen.
- … es sich um spezielle oder zusätzliche Lieferleistungen handelt, wie Forschung, Produkte von Warenbörsen oder Aufträge in Verbindung mit Insolvenzen.
- … Aufträge an die Gewinner eines Planungswettbewerbs vergeben werden.
- … Schutzrechte, wie Patente oder Urheberrechte, andere Anbieter ausschließen.
- … die Leistung untrennbar mit bestehenden Systemen oder Schnittstellen verbunden ist und nur ein Anbieter die Anforderungen erfüllen kann.
Mit unserem evergabe Manager kannst Du als Auftraggeber einen Direktauftrag anlegen und verwalten.