eVergabe.de
Ausschreibungssoftware
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
evergabe.de-Glossar

Was versteht man unter einer Ausschreibungssoftware?

Die Ausschreibungssoftware ist ein Synonym für AVA-Software – Eine Software, die hauptsächlich im Bauwesen verwendet wird und das Prozessverfahren zwischen Ausschreibungen, Vergabe und Abrechnungen unterstützt. Diese Programme ermöglichen es, Leistungsbeschreibungen für Bauvorhaben zu erstellen, Angebote verschiedener Bieter im Vergabeprozess miteinander zu vergleichen und die Leistungen nach erfolgreicher Vergabe abzurechnen. Daher bedeutet die Abkürzung AVA ausgeschrieben Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung.


Komplette Vergabeverfahren mit evergabe.de

Mit der Ausschreibungssoftware, dem evergabe Manager, wird der komplette Vergabeprozess unterstützt. Von Beginn an bietet die Software Hilfestellungen und Sicherheit. Die Erleichterungen gibt es bis zum Abschluss.
Als Einstieg stellen wir Dir außerdem zahlreiche Schulungen zur unserer Software in unserer Academy zur Verfügung.


Funktionen einer Ausschreibungssoftware

  • Kostenermittlung:
    Erstellung von Kostenübersichten in verschiedenen Detaillierungsstufen, von groben Durchschnittswerten bis hin zu präzisen Kostenschätzungen.
  • Leistungsverzeichnisse:
    Erstellung von detaillierten Ausschreibungstexten, die Teilleistungen eines Projekts beschreiben. Nutzung von GAEB-Schnittstellen zur genauen Abgrenzung und Darstellung der Leistungen.
  • Angebotsprüfung:
    Automatisierter Abgleich eingehender Angebote mit den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses, inklusive Identifikation von Unstimmigkeiten.
  • Bieterbewertung:
    Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Bieters basierend auf den geprüften Angeboten.
  • Abrechnung:
    Durchführung der abschließenden Abrechnung, um den gesamten Ausschreibungsprozess zu dokumentieren und abzuschließen.

Der Einsatz einer Ausschreibungssoftware bietet also zahlreiche Vorteile. Architekten und Ingenieure können Leistungen übersichtlich darstellen und Teillose hierarchisch strukturieren, was die Kostenermittlung sowie die Erstellung von Leistungsbeschreibungen deutlich erleichtert. Zudem sparen automatisierte Funktionen wie Kalkulationen, Textbausteine und Exportmöglichkeiten Zeit, minimieren Fehler und verbessern die Verständlichkeit für Bauherren. Dadurch wird die Kommunikation und Wettbewerbsposition gestärkt.


Mit dem evergabe Manager (AI Vergabemanager) kannst Du Deine Bauaufträge schnell und rechtssicher vergeben.

eVergabe.de