Jetzt kostenfreies evergabe Basic Konto erstellen

Erstelle Dein kostenfreies Konto

Enthaltene Leistungen

  • Täglich neue Auftragschancen
  • Schnell zum passenden Auftrag
  • Teilnahme an evergaben
  • Kostenlose Bietersoftware

Wir beraten Dich gern!
Tel.: 0351 41093-1444

267 Treffer anzeigen
Gewerke/Leistungen
Wählen Sie aus 481 klassifizierten Gewerken und Leistungsbereichen
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
CPV Code
  • Alle
Ziffern oder Begriffe eingeben, um CPV-Codes zu finden
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Nachhaltigkeitskriterien
Nachhaltigkeitskriterien
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Ausführungsort
  • Alle
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Ort der Ausführung bzw. Leistung

Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Ausschreibungsweite
  • Alle
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Ausschreibunsweite
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Auftraggeber
  • Alle Auftraggeber
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Auftraggeber
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Bekanntmachungstyp
Filtern Sie Ausschreibungen nach Bekanntmachungstyp
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Auftragsart
  • Alle
Filtern Sie Ausschreibungen nach Auftragsart
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Veröffentlichung
  • Beliebiger Zeitraum
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung
Veröffentlichungsdatum *
Datum wählen
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Fristablauf
  • Alle
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Ablauf der Angebots- oder Teilnahmefrist
Tagen
Datum wählen
Abbrechen 267 Treffer anzeigen
Anzuzeigende Treffer
  • Aktuelle Ausschreibungen
Anzuzeigende Treffer
Abbrechen 267 Treffer anzeigen

267 Aufträge

Auftrag

Steckbrief

  • Art des Auftrags: Lieferauftrag Bezeichnung des Auftrags: Q/E2DU/R8450_80 Einzelauftrag zum DBS Medizinprodukte (Verbandschiene) Los 1: VERBANDSCHIENE, GEPOLSTERT, BREITE 10CM VERBANDSCHIENE, GEPOLSTERT, BREITE 10CM Los 2: VERBANDSCHIENE, GEPOLSTERT, BREITE...

    Frist
    ohne Frist (vergebener Auftrag)
    Ausführungsort
    Gronau (Westfalen), Märkische Heide
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2401542

    Auftragsart
    öffentlich
  • Ausgeschrieben wird ein HLF 20 nach dem aktuellen technischen Stand. Dabei sind die Normen und Anforderungen für Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz zu beachten. Ausgeschrieben wird ein Gesamtauftrag aus Fahrgestell und Aufbau. Anzubieten ist ein HLF 20 (LKW, Linkslenker, Straßenantrieb geeignet zum Aufbau eines HLF 20 nach DIN EN 14530-27...

    Frist
    04.03.2025 10:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Schifferstadt
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3089830

    Leistungszeit
    Nach Freischalten sichtbar
    Auftragsart
    öffentlich
  • Seminare und Webinare

    die Deinen Ausschreibungs- und
    Vergabealltag erleichtern

    Jetzt ein passendes
    Thema finden
  • Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 mit Staffelbesatzung mit Beladung in drei Losen, wobei Los Fahrgestell und Los Aufbau miteinander anzubieten sind, gem. DIN 14530-22, Din EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3, Schreiben des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration des Freistaates Bayern vom 03.05.2019 (D2-2241-5-61)...

    Frist
    30.12.2025 10:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Gerolzhofen
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3095395

    Leistungszeit
    Nach Freischalten sichtbar
    Auftragsart
    öffentlich
  • Lieferung von 1 Stück Wechselladerfahrzeug WLF nach DIN 14505:2015-1 in Verbindung mit DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14502-3 und den Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz Fahrgestell mit Aufbau und Beladung

    Frist
    21.02.2025 12:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Koblenz am Rhein
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3098517

    Auftragsart
    öffentlich
  • Aktenzeichen: 2024-066; Projektnummer: 3/12610-33-39-41; Titel: Lieferung eines MZF1 (Mehrzweckfahrzeug 1) für die Freiwillige Feuerwehr Oberbettingen; Beschreibung: Lieferleistung, Fahrgestell mit Aufbau; ausf. Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Gerolstein, als Trägerin der Feuerwehr, beabsichtigt für die Löscheinheit Oberbettingen ein...

    Frist
    18.02.2025 11:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Oberbettingen
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3098436

    Auftragsart
    öffentlich
  • Aufbau 2 x TSF-W für die Stadtteile Arnshain und Wahlen; Lieferleistung; Lieferung des feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) nach DIN 14530-17:2019-11.; Das Fahrgestell vom Typ Iveco Daily 70C18 D wird vom Land Hessen zentral beschafft und für die Errichtung des ausgeschriebenen Aufbaus zur Verfügung...

    Frist
    11.02.2025 10:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Kirtorf
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3098431

    Auftragsart
    öffentlich
  • Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 Gruppe (Stadt Schöningen) Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 Gruppe (Stadt Schöningen), Los 1 "Fahrgestell", Los 2 "Aufbau"

    Frist
    12.02.2025 09:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Helmstedt, Schöningen
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3097470

    Auftragsart
    öffentlich
  • Herstellung und Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs der Größe 10 inkl. Beladung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rösrath.; Die Beschaffung soll in 4 Losen stattfinden:; - Los 1 Fahrgestell und Aufbau; - Los 2 Rettungssatz; - Los 3 Hebekissen und Abstützsystem; - Los 4 Teilbeladung; Gegenstand dieser Ausschreibung ist Los...

    Frist
    11.02.2025 08:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Rösrath
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3097459

    Auftragsart
    öffentlich
  • Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 Allrad (Gemeinde Uetze) Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 Allrad (Gemeinde Uetze), Los 1 "Fahrgestell", Los 2 "Aufbau"

    Frist
    12.02.2025 09:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Hannover, Uetze
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3097465

    Auftragsart
    öffentlich
  • Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 Allrad (Gemeinde Winsen (Aller)) Los 1 "Fahrgestell", Los 2 "Aufbau" Los 1 "Fahrgestell", Los 2 "Aufbau"

    Frist
    03.03.2025 23:59 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Celle, Winsen Aller
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    3091411

    Auftragsart
    öffentlich

Ausschreibungen Feuerwehrfahrzeuge auf evergabe.de finden

Auf evergabe.de findest Du Ausschreibungen zu Feuerwehrfahrzeugen, wie z. B. Tanklöschfahrzeugen, Hilfeleistungslöschfahrzeuge oder zur Lieferung von Fahrgestellen. Finde die für Dich passende Ausschreibung entweder per Detailsuche oder lasse Dich bequem per E-Mail über neue Ausschreibungen informieren. Mit evergabe.de keine Auftragschance mehr verpassen.

Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge: Aufträge bei evergabe.de

Die Einsatzgebiete von Feuerwehren sind in den vergangenen Jahren einer stetig wachsenden Komplexität unterlegen. Mit den steigenden Anforderungen wachsen die Ansprüche an die Ausstattung und Gestalt eines Feuerwehrfahrzeuges. Ein Feuerwehrfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, welches der Bekämpfung von Bränden, der Durchführung technischer Hilfeleistung und/oder für Rettungseinsätze dient. Auftraggeber der Ausschreibung für Feuerwehrfahrzeuge sind freiwillige und Berufsfeuerwehren. Da es sich bei den Fahrzeugen um handelsübliche Fahrzeuge handelt, sind die Auftragnehmer ähnlich denen der

Herkömmlichen. Grundlegend werden die Ausschreibungen für Feuerwehrfahrzeuge in drei Kategorien unterschieden:

  • Luftfahrzeuge der Feuerwehr (z. B. Rettungshelikopter)
  • Wasserfahrzeuge der Feuerwehr (z. B. Rettungsboote)
  • und Landfahrzeuge der Feuerwehr (z. B. klassische Feuerwehrautos)

Jedes Feuerwehrfahrzeug wird entsprechend seiner Anforderungen und seines Einsatzes ausgestattet und weist somit individuelle Leistungsmerkmale auf. Unentbehrlich sind jedoch einige allgemein notwendige Ausrüstungsgegenstände, welche ein jeder Auftragnehmer in ein Fahrzeug der Feuerwehr verbauen muss. Hierbei handelt es sich um:

  • optische und akustische Warneinrichtungen (wie das Martinshorn und das Blaulicht),
  • die Verwendung eines leuchtroten bis feuerroten Farbanstriches,
  • ein Tankvolumen, welches eine mindestens 400 Kilometer lange Fahrt ermöglicht,
  • die Verwendung handelsüblicher Fahrgestelle und Fahrzeuge (bis auf einige Sonderfälle),
  • einen geschlossenen Geräteraum in dem während des Einsatzes Löschmittel zur Brandbekämpfung und Utensilien wie der Feuerwehrschlauch gelagert werden,
  • die bauliche Einheit zwischen Fahrer- und Mannschaftsraum

Sonstige technische Einrichtungen, die die Feuerwehr an ihren Einsatzorten unterstützen, sind vorrangig die Feuerlöschkreiselpumpe, die Schnellangriffseinrichtung, der Generator und der Lichtmast. Gemäß dieser Leistungsmerkmale wird eine Typenbezeichnung der Fahrzeuge verwendet, welche Art und Größe der Feuerwehrfahrzeuge kategorisiert.

Hinsichtlich ihrer Größe werden Feuerwehrfahrzeuge zwischen Truppfahrzeugen (mit drei Besatzungsmitgliedern), Staffelfahrzeugen (mit sechs Besatzungsmitgliedern) und Gruppenfahrzeugen (mit neun Besatzungsmitgliedern) unterschieden.

Den größten Anteil der Ausschreibungen für Feuerwehrfahrzeuge bilden die Feuerlöschfahrzeuge, welche das Löschfahrzeug und das Sonderlöschfahrzeug umfassen.

Die Auswahl des optimalen Löschfahrzeuges (kurz: LF) richtet sich maßgeblich nach der Größe der Feuerwehrstelle, der Topographie und der hauptsächlichen Gefahrenquelle des Einsatzgebietes. Löschfahrzeuge werden für die Bekämpfung von Bränden, zur Erbringung technischer Hilfeleistungen kleineren bis mittleren Umfangs und der zur Menschenrettung genutzt. Das größte seiner Art ist das Löschgruppenfahrzeug, gefolgt vom Tragkraftspritzenfahrzeug und der Kleinlöschfahrzeuge.

Ergänzt wird dieses Fahrzeug durch das so genannte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Dieses zeichnet sich vor allem durch seine spezialisierte Ausrüstung auf die technische Hilfeleistung aus und sind damit die vielfältigsten Fahrzeuge der deutschen Feuerwehren.

Ähnliche Aufträge bei evergabe.de

Neben Ausschreibungen zu Feuerwehrfahrzeuge findest Du auch Ausschreibungen & Aufträge für Feuerwehrtechnik auf unserer Vergabeplattform. Falls Du Fragen zur Auftragssuche haben solltest, zögere nicht unseren Kundenservice zu nutzen. Sichere Dir noch heute Deinen nächsten Auftrag.