Vergabe von Programmierungs-, Grafik-, Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen

1Tag

Angebotsfrist28.06.2024 12:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Programmierungs- und Grafikleistungen (Los 1) sowie von Dolmetscher- und Übersetzungsarbeiten (Los 2). Die Darstellung der zu beschaffenden Leistungen lässt sich der Leistungsbeschreibung (Anlage B 1) im Einzelnen entnehmen. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind zum einen Programmierungs- und Grafikleistungen im Zusammenhang mit der technischen Entwicklung und Umsetzung der comp@ss-App (Los 1) sowie Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen bei Vor- und Nachbereitungen von Veranstaltungen, bei Bildungsveranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, bei Treffen der Projektpartner sowie allgemeiner Art (Los 2). Ziel des Projektes „comp@ss“ ist die Etablierung eines grenzübergreifenden Bildungsangebotes, welches interaktive digitale Möglichkeiten nutzt, um vielseitige Erlebnisangebote in der Natur zu schaffen. Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren werden innovative Bildungs- und Erholungsmodule (z. B. QR-Code-Rallyes, City-Bounds, mobile Suchspiele) für den Grenzraum entwickelt, an denen sie direkt partizipieren. Mit einem Editor sollen browserbasiert Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen sowie Stadt- und Naturrundgänge zu vielfältigen Fragestellungen und Themen erstellt und anschließend in der App mit dem Smartphone oder Tablet gespielt bzw. erlebt werden können. Im Unterschied zu anderen Apps soll die Anwendung in den Sprachen Deutsch, Tschechisch sowie Englisch funktionieren und auch dreisprachig in der App spielbar sein. Weiterhin soll neben thematischen und geografischen Suchfunktionen auch eine zielgruppenspezifische Suche (Kinder, Jugendliche, Familien) ermöglicht werden. Themenbereiche für die App sind „Natur und Umwelt“, „Technik und Medien“; „Geschichte und Politik“, „Abenteuer und Sport“ und „Kunst und Kultur“. „comp@ss“ ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, eine vielseitige mobile An-wendung zu entwickeln, die speziell für die Erstellung und Durchführung interaktiver Rallyes und Spiele sowohl im Innen- als auch im Außenbereich konzipiert ist. Die Anwendung wird eine breite Palette von Funktionen bieten, die es den Benutzern er-möglichen, maßgeschneiderte Erlebnisse für Gruppen von Teilnehmern zu gestalten und zu organisieren. Im Gegensatz zu anderen Lernanwendungen (Apps), werden die Inhalte direkt binational mit Kindern und Jugendlichen entwickelt. Dafür werden Schulungen für Multiplikatoren (Pädagogen, Lehrkräfte) sowie Entwicklungs- und Erprobungscamps für Kin-der, Jugendliche und Familien mit jeweils 24 Teilnehmern (12 aus Deutschland, 12 aus Tschechien) organisiert. Benötigt werden Dolmetscherleistungen bei Vor- und Nachbereitungen von Veranstaltungen, Dolmetscherleistungen bei Bildungsveranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen (8 bis 18 Jahre) und Erwachsenen (18 bis 26 Jahre, Eltern) sowie Dolmetscherleistungen bei Treffen der Projektpartner (Fachtreffen).; Orte der Leistungserbringung: Los 1, Programmierungs- und Grafikleistungen: Offizielle Bezeichnung: KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.; Straße, Hausnummer: Ludwigstraße 42a; Postleitzahl: 09113; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Los 2, Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen: Offizielle Bezeichnung: KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.; Straße, Hausnummer: Ludwigstraße 42a; Postleitzahl: 09113; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A (National)

Auftrag­geber

KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

VERG 1/24

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

2965333
1Tag

Angebotsfrist28.06.2024 12:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 09113 Chemnitz
    Ludwigstraße 42a , Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

bis 31.03.2027Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Los 1, Programmierungs- und Grafikleistungen: Name des Auftraggebers: KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.; Straße, Hausnummer: Ludwigstraße 42a; Postleitzahl: 09113; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Internetadresse: www.kindervereinigung-chemnitz.de; Los 2, Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen: Name des Auftraggebers: KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.; Straße, Hausnummer: Ludwigstraße 42a; Postleitzahl: 09113; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Internetadresse: www.kindervereinigung-chemnitz.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Programmierungs- und Grafikleistungen (Los 1) sowie von Dolmetscher- und Übersetzungsarbeiten (Los 2). Die Darstellung der zu beschaffenden Leistungen lässt sich der Leistungsbeschreibung (Anlage B 1) im Einzelnen entnehmen. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind zum einen Programmierungs- und Grafikleistungen im Zusammenhang mit der technischen Entwicklung und Umsetzung der comp@ss-App (Los 1) sowie Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen bei Vor- und Nachbereitungen von Veranstaltungen, bei Bildungsveranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, bei Treffen der Projektpartner sowie allgemeiner Art (Los 2). Ziel des Projektes „comp@ss“ ist die Etablierung eines grenzübergreifenden Bildungsangebotes, welches interaktive digitale Möglichkeiten nutzt, um vielseitige Erlebnisangebote in der Natur zu schaffen. Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren werden innovative Bildungs- und Erholungsmodule (z. B. QR-Code-Rallyes, City-Bounds, mobile Suchspiele) für den Grenzraum entwickelt, an denen sie direkt partizipieren. Mit einem Editor sollen browserbasiert Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen sowie Stadt- und Naturrundgänge zu vielfältigen Fragestellungen und Themen erstellt und anschließend in der App mit dem Smartphone oder Tablet gespielt bzw. erlebt werden können. Im Unterschied zu anderen Apps soll die Anwendung in den Sprachen Deutsch, Tschechisch sowie Englisch funktionieren und auch dreisprachig in der App spielbar sein. Weiterhin soll neben thematischen und geografischen Suchfunktionen auch eine zielgruppenspezifische Suche (Kinder, Jugendliche, Familien) ermöglicht werden. Themenbereiche für die App sind „Natur und Umwelt“, „Technik und Medien“; „Geschichte und Politik“, „Abenteuer und Sport“ und „Kunst und Kultur“. „comp@ss“ ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, eine vielseitige mobile An-wendung zu entwickeln, die speziell für die Erstellung und Durchführung interaktiver Rallyes und Spiele sowohl im Innen- als auch im Außenbereich konzipiert ist. Die Anwendung wird eine breite Palette von Funktionen bieten, die es den Benutzern er-möglichen, maßgeschneiderte Erlebnisse für Gruppen von Teilnehmern zu gestalten und zu organisieren. Im Gegensatz zu anderen Lernanwendungen (Apps), werden die Inhalte direkt binational mit Kindern und Jugendlichen entwickelt. Dafür werden Schulungen für Multiplikatoren (Pädagogen, Lehrkräfte) sowie Entwicklungs- und Erprobungscamps für Kin-der, Jugendliche und Familien mit jeweils 24 Teilnehmern (12 aus Deutschland, 12 aus Tschechien) organisiert. Benötigt werden Dolmetscherleistungen bei Vor- und Nachbereitungen von Veranstaltungen, Dolmetscherleistungen bei Bildungsveranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen (8 bis 18 Jahre) und Erwachsenen (18 bis 26 Jahre, Eltern) sowie Dolmetscherleistungen bei Treffen der Projektpartner (Fachtreffen).; Orte der Leistungserbringung: Los 1, Programmierungs- und Grafikleistungen: Offizielle Bezeichnung: KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.; Straße, Hausnummer: Ludwigstraße 42a; Postleitzahl: 09113; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Los 2, Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen: Offizielle Bezeichnung: KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.; Straße, Hausnummer: Ludwigstraße 42a; Postleitzahl: 09113; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Los 1 - Programmierungs- und Grafikleistungen
Los 2 - Dolmetscher- und Übersetzungsarbeiten
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Los 1, Programmierungs- und Grafikleistungen: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.03.2027; Los 2, Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.03.2027
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 28.06.2024, 12:00 Uhr; Bindefrist: 31.08.2024
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen, Teil B (VOL/B)
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Los 1 - „Programmierungs- und Grafikleistungen“: mindestens eine Referenz über die Erbringung vergleichbarer Leistungen (siehe Leistungsverzeichnis - Los 1 - Anlage A 2) innerhalb der letzten drei Kalenderjahre 2021, 2022 und/oder 2023 (Anlage A 8), wobei Projektbezeichnung und Ort, Auftraggeber mit Ansprechpartnern, konkrete Leistung, Volumen und Leistungszeitraum anzugeben sind, beizubringen.

Los 2 - „Programmierungs- und Grafikleistungen“: mindestens eine Referenz über die Erbringung vergleichbarer Leistungen (siehe Leistungsverzeichnis - Los 2 - Anlage A 3) innerhalb der letzten drei Kalenderjahre 2021, 2022 und/oder 2023 (Anlage A 9), wobei Projektbezeichnung und Ort, Auftraggeber mit Ansprechpartnern, konkrete Leistung, Volumen und Leistungszeitraum anzugeben sind, beizubringen.

Los 2 - Abschluss/Zeugnis über einen Hochschulabschluss im pädagogischen oder im geisteswissenschaftlichen Bereich

Los 2 - erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a Abs. 1 BZRG (Bundeszentralregistergesetz) oder ein Europäisches Führungszeugnis, für die Personen, welche die Leistungen der Positionen 2.2, 2.5 und 2.8. des Leistungsverzeichnisses (Anlage A 3) erbringen
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Nachlieferung

  • N-2---Nachtrag-2.pdf

    Version 2 vom 04.06.2024 22:14 Uhr

  • N-1---Nachtrag-1.pdf

    Version 1 vom 29.05.2024 15:06 Uhr

Vergabeunterlagen

  • Erster-Verfahrensbrief.pdf

    Version 1 vom 27.05.2024 21:40 Uhr

  • Bieterbogen.pdf

    Version 1 vom 27.05.2024 21:40 Uhr

  • Bieterbogen.docx

    Version 1 vom 27.05.2024 21:40 Uhr

  • B-1---Leistungsbeschreibung.pdf

    Version 1 vom 27.05.2024 21:40 Uhr

  • B-2---Softwareerstellungsvertrag.pdf

    Version 1 vom 27.05.2024 21:40 Uhr

  • B-3---Zuschlagskriterien.pdf

    Version 1 vom 27.05.2024 21:40 Uhr