Neubau Kläranlage Am Schluberg in Bräunsdorf

9Tage

Angebotsfrist14.04.2025 09:00 Uhr

Ausgeschriebene Leistung

197m3 Oberbodenarbeiten; 333 m3 Baugruben herst. und verfüllen; 55m3 Leitungsgraben herstellen, 80m Kunststoffrohrleitungen herstellen DN 100, 160, 200, 250, 394m2 Straßenbefestigung, davon 264m2 Asphalt 95 m2 und 107m2 Betonpflaster; Kläranlage mit 65m3 Vorklärung, Biologie (Scheibentauchkörperanlage mit 2.280m2 Scheibenfläche, Schöpfbecherwerken, Nachklärung) sowie Schlammlager 10m3, P-Fällung, Ausstattungen, 80m Zaun mit Tor sowie Abbruch der Altanlage

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

Gemeindem Oberschöna

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

B_2025_01

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3147065
9Tage

Angebotsfrist14.04.2025 09:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 09600 Oberschöna
    Am Schulberg, Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

vom 26.05.2025 bis 28.02.2026Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Gemeindem Oberschöna; Straße, Hausnummer: An der Hauptstraße 10; Postleitzahl: 09600; Ort: Oberschöna; Land: DE; Telefon: +49 3732188718; Internet-Adresse: www.gemeinde-oberschoena.de; E-Mail: verwaltung@gemeinde-oberschoena.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Neubau Kläranlage Am Schulberg in Bräunsdorf
e) Ort(e) der Ausführung: Straße, Hausnummer: Am Schulberg; Postleitzahl: 09600; Ort: Oberschöna; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: 197m3 Oberbodenarbeiten; 333 m3 Baugruben herst. und verfüllen; 55m3 Leitungsgraben herstellen, 80m Kunststoffrohrleitungen herstellen DN 100, 160, 200, 250, 394m2 Straßenbefestigung, davon 264m2 Asphalt 95 m2 und 107m2 Betonpflaster; Kläranlage mit 65m3 Vorklärung, Biologie (Scheibentauchkörperanlage mit 2.280m2 Scheibenfläche, Schöpfbecherwerken, Nachklärung) sowie Schlammlager 10m3, P-Fällung, Ausstattungen, 80m Zaun mit Tor sowie Abbruch der Altanlage
g) Es werden Planungsleistungen gefordert: Es werden Planungsleistungen als Werkszeichnungen sowie Tragwerksplanungen für die Kläranlagen gefordert.
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 26.05.2025, Ende: 28.02.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Nebenangebote sind zugelassen für die gesamte Leistung.
Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.
Nebenangebote mit Pauschalierungen für Leistungen im Erdbau sind nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3147065/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 14.04.2025, 09:00 Uhr; Bindefrist: 14.05.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 14.04.2025, 09:00 Uhr; Ort: Gemeinde Oberschöna, An der Hauptstraße 10, 09600 Oberschöna, Beratungsraum; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: nicht angegeben
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen nach § 16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnersich haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gem. VOB/A §6 Nr. 3 Abs. 2 Buchst. a bis i. Bieter die ihren Sitz nicht in der BRD haben, müssen eine Bescheinigung des für Sie zuständigen Versicherungsträgers vorlegen. Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur, Verkehrssicherung an Straßen (MVAS 1999) ist einzureichen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherheit und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen RAL-Gütesicherung GZ 961 sind zu erfüllen. Die Anforderungen sind erfüllt, wenn das Unternehmen im Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau ist. Ersatzweise sind die Anforderungen erfüllt, wenn das Unternehmen einen Qualifikationsnachweis gem. Abschnitt 4.1 RAL-GZ 961 vorlegt und an Auftragsvergabe eine Überprüfung der Qualifikation gem. Abschn. 4.3 RAL-GZ 961 besteht. Es erfolgt der Einbau von Abwasserleitungen und -kanälen unterschiedlicher Werkstoffe in offener Bauweise mit den dazugehörigen Bauwerken in einer charakteristischen Tiefe der Baugrubensohle bis 5 m, auch unter erschwerten Bedingungen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE

  • 10-Vorbemerkung-Fluessigboden-.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 9-Braeunsdorf-KA-Am-Schulberg_Gutachten.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 8.4-Detail-Tor.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 8.3-Detail-SL.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 8.2-Detail-Emscher.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 8.1-Detail-STK.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 7.1-QS.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 4.3-Laengsschnitt-Zaun.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 4.2-HLS-Klar.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 4.1-HLS-Klaerung.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 3.1-LP.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 2.3-Baugruben-B.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 2.2-Baugruben-A.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 2.1-Aufbruch.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 1.1-UeK.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 1.0-Anlagenverzeichnis.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 0.3-LV.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 0.2-Formblaetter-2_sind-mit-dem-Angebot-vorzulegen_.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr

  • 0.1-Formblaetter-1_verbleiben-beim-Bieter_.pdf

    Version 1 vom 21.03.2025 10:42 Uhr