NAA - Starkstrom und Schwachstrom

21Tage

Angebotsfrist25.04.2025 12:00 Uhr

Die neue Amt Altona e.G. plant ein Bürogebäude Büro- und Co-Working-Space-Gebäude in der Großen Bergstraße 264 – 266 in 22767 Hamburg zu errichten. Die Lage des Bauvorhabens befindet sich im Hamburger Ortsteil Altona Südwest. An der Seite der „Neuen großen Bergstraße“ wird durch einen Hybrid-Neubau in Stahlbeton- und Holzbauweise mit sechs Obergeschossen und einem Untergeschoss der Bereich erweitert. Das derzeitig noch an der Stelle vorhandene Gebäude wird abgerissen. Die übrigen Bestandsgebäude des ehemaligen Finanzamtes Altona bleiben bestehen und werden in Teilen saniert. Für den Neubau sind Unter- und Erdgeschoss Gewerbe- und Veranstaltungsflächen geplant. Die Obergeschosse werden als Büroflächen mit Büro-, Co-Working-Space- und Konferenzräumen vorgesehen. Oberhalb des 5. Obergeschosses befindet sich eine großflächige Dachterrasse sowie eine intensiv begrünte Dachfläche. In Bezug auf das E-Vergabe-Leistungspaket der Elektrotechnik fallen die nachfolgenden TGA-Leistungen an: Kostengruppe 440 | Starkstromanlagen Eigenstromversorgungsanlage (Energieverteilungssysteme) Niederspannungsschaltanlagen (Energieverteilungssysteme, Wandler- und Zählerschrankanlagen, etc.) Niederspannungsinstallationsanlagen (Kabel und Leitungen, Energieverteilungssysteme, Kabelverlegesysteme, Installationsgeräte, etc.) Beleuchtungsanlagen (Allgemeinbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen) Erdungsanlagen (Funktionspotentialausgleich) Sonstige Leistungen Kostengruppe 450 | Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen Informations- und Telekommunikationstechnik (Netzwerktechnik) Such- und Signalanlagen (Notruf-Meldeanlagen, Gebäudekommunikationssystem) Gefahrenmelde- und Alarmmeldeanlagen (Fluchttürsteuerung, Zutrittskontrollsystem) Übertragungsnetze (Kabel und Leitungen) Sonstige Leistungen In seiner Nutzung werden sowohl der Neu- als auch der Altbau gemeinschaftlich genutzt. Der o.a. Leistungsumfang, der grob abgebildet ist, bezieht sich in etwa zu 70% auf den Neubau. Die verbliebenen 30% entfallen leistungstechnisch auf den Altbau.

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

Neues Amt Altona eG

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

NAA - 440 / 450 - 2025

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3141474
21Tage

Angebotsfrist25.04.2025 12:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 22767 Hamburg
    Große Bergstraße 264-266, Hamburg

Zeitraum der Leistungserbringung

vom 01.08.2025 bis 01.02.2026Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Neues Amt Altona eG; Bereich/Abteilung: Bau; Straße, Hausnummer: Große Bergstraße 264-266; Postleitzahl: 22767; Ort: Hamburg; Land: DE; Telefon: +49 16096644040; Internet-Adresse: www.neuesamt.org; E-Mail: c.voss@neuesamt.org
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauleistung
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Neues Amt Altona eG; Straße, Hausnummer: Große Bergstraße 264-266; Postleitzahl: 22767; Ort: Hamburg; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Die neue Amt Altona e.G. plant ein Bürogebäude Büro- und Co-Working-Space-Gebäude in der Großen Bergstraße 264 – 266 in 22767 Hamburg zu errichten. Die Lage des Bauvorhabens befindet sich im Hamburger Ortsteil Altona Südwest. An der Seite der „Neuen großen Bergstraße“ wird durch einen Hybrid-Neubau in Stahlbeton- und Holzbauweise mit sechs Obergeschossen und einem Untergeschoss der Bereich erweitert. Das derzeitig noch an der Stelle vorhandene Gebäude wird abgerissen. Die übrigen Bestandsgebäude des ehemaligen Finanzamtes Altona bleiben bestehen und werden in Teilen saniert. Für den Neubau sind Unter- und Erdgeschoss Gewerbe- und Veranstaltungsflächen geplant. Die Obergeschosse werden als Büroflächen mit Büro-, Co-Working-Space- und Konferenzräumen vorgesehen. Oberhalb des 5. Obergeschosses befindet sich eine großflächige Dachterrasse sowie eine intensiv begrünte Dachfläche.



In Bezug auf das E-Vergabe-Leistungspaket der Elektrotechnik fallen die nachfolgenden TGA-Leistungen an:



Kostengruppe 440 | Starkstromanlagen
Eigenstromversorgungsanlage (Energieverteilungssysteme)
Niederspannungsschaltanlagen (Energieverteilungssysteme, Wandler- und Zählerschrankanlagen, etc.)
Niederspannungsinstallationsanlagen (Kabel und Leitungen, Energieverteilungssysteme, Kabelverlegesysteme, Installationsgeräte, etc.)
Beleuchtungsanlagen (Allgemeinbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen)
Erdungsanlagen (Funktionspotentialausgleich)
Sonstige Leistungen


Kostengruppe 450 | Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
Informations- und Telekommunikationstechnik (Netzwerktechnik)
Such- und Signalanlagen (Notruf-Meldeanlagen, Gebäudekommunikationssystem)
Gefahrenmelde- und Alarmmeldeanlagen (Fluchttürsteuerung, Zutrittskontrollsystem)
Übertragungsnetze (Kabel und Leitungen)
Sonstige Leistungen


In seiner Nutzung werden sowohl der Neu- als auch der Altbau gemeinschaftlich genutzt. Der o.a. Leistungsumfang, der grob abgebildet ist, bezieht sich in etwa zu 70% auf den Neubau. Die verbliebenen 30% entfallen leistungstechnisch auf den Altbau.
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.08.2025, Ende: 01.02.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Planung ist vollumfänglich, Nebenangebote sind aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht möglich.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Planung ist vollumfänglich, mehrere Hauptangebote sind aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nicht möglich.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3141474/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 25.04.2025, 12:00 Uhr; Bindefrist: 30.06.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: 100% Preis
s) Eröffnungstermin: Datum: 28.04.2025, 12:00 Uhr; Ort: Neues Amt Altona, Große Bergstraße 264-266, 22767 Hamburg; Personen, die anwesend sein dürfen: Feena Fensky, Patrick Schuster, Bodo Weichert
t) Sicherheiten: -
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vertragsbedingungen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: -
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Mindestjahresumsatz von 3 Mio Euro, Mindestanzahl der gewerblichen Mitarbeiter von 20, Referenzliste der vergangenen 3 Jahre in vergleichbarem Auftragsvolumen
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Neues Amt Altona eG; Straße, Hausnummer: Große Bergstraße 264-266; Postleitzahl: 22767; Ort: Hamburg; Land: DE; Internet-Adresse: www.neuesamt.org; E-Mail: c.voss@neuesamt.org

Der Auftraggeber Neues Amt Altona eG, Große Bergstraße 264-266, 22767 Hamburg, Deutschland gibt in dem Vergabeverfahren mit der Vergabenummer NAA - 440 / 450 - 2025 zu der am 17.03.2025 07:00 Uhr auf www.evergabe.de (Vergabe-ID: 3141474) veröffentlichten Bekanntmachung mit dem Titel "NAA - Starkstrom und Schwachstrom" folgende Berichtigung bekannt:
Sehr geehrte Bietenden,

im laudenden Verfahren haben wir folgende Unterlagen nachgeliefert:

> 6-000_Landesrecht_04 2023.pdf
> 6-001_DSGVO-Information_04 2023.docx
> 6-120_Lohngleitklausel_04 2023.docx
> 250326 - 6-010_Bekanntmachung (national)_04 2023
> 250326 - 6-020_Aufforderung Angebotsabgabe_04 2023
> 250326 - 6-070_BVBs_02 2024

Wir bitten um Beachtung und Berücksichtigung im Zuge der Angebotsabgabe.

Folgende Unterlage ziehen wir in dem laufenden Verfahren zurück. Wir bitten Sie, diese bei der Angebotsabgabe nicht mehr zu berücksichtigen. Wir werden versuchen, diese von der Vergabeplattform zu löschen:

> 250314---NAA_Bauvertrag_Vorlage.pdf

Wir freuen uns auf ihre Angebote.

Mit freundlichen Grüßen
das NAA Team

Nachlieferung

  • 250326---6-070_BVBs_02-2024.pdf

    Version 1 vom 26.03.2025 10:56 Uhr

  • 250326---6-020_Aufforderung-Angebotsabgabe_04-2023.pdf

    Version 1 vom 26.03.2025 10:56 Uhr

  • 250326---6-010_Bekanntmachung-_national__04-2023.pdf

    Version 1 vom 26.03.2025 10:56 Uhr

  • 6-120_Lohngleitklausel_04-2023.docx

    Version 1 vom 26.03.2025 10:56 Uhr

  • 6-001_DSGVO-Information_04-2023.docx

    Version 1 vom 26.03.2025 10:56 Uhr

  • 6-000_Landesrecht_04-2023_1.pdf

    Version 1 vom 26.03.2025 10:56 Uhr

Vergabeunterlagen

  • 250307_NAA_TGA_Planliste_LP5.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • _3.DS_Store

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E5-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E3-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E2-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E4-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-U1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E6-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E0-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E4-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E2-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E5-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E3-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E4-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-002-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-003-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E5-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-U1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-004-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E2-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E0-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E6-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-001-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-006-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-004-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-005-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-005-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-003-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-007-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-002-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-006-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E6-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-U2-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • _2.DS_Store

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-007-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-SH-XX-001-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-003-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-002-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-004-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E2-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-001-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E5-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-U1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E3-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E2-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E4-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E0-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E6-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E5-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-U1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E0-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E4-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-U2-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E3-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E2-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E5-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E3-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-SH-XX-001-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E2-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E4-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E5-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-U1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E0-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E6-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-E0-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-GR-U2-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-BLE-SH-XX-001-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E6-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • _1.DS_Store

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E6-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E6-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E3-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E4-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E0-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E0-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-U1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E0-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E2-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E2-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E5-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E5-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E6-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-U1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E0-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-060_Zuszliche-Vertragsbedingungen-_ZVB__04-2023.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • VE-1.7--2.7-Elektroinstallation-KG440-+-KG450.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-000_Landesrecht_04-2023.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-050_Teilnahmebedingungen-_TNB__04-2023.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-031_Eigenerklrung-VO-_EU_-833-2014_04-2023.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-130_Preisermittlungsblatt-1-_Papierversion__04-2023.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-131_Preisermittlungsblatt-2-_Papierversion__04-2023.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-100_Antrag-Nachunternehmereinsatz_04-2023.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-110_Bietergemeinschaft_04-2023.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-030_Eignung_01-2024.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-040_Angebot_01-2024.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 6-101_Erklrung-des-Nachunternehmers_04-2023.docx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • Anlage_2_Baustelleneinrichtungsplan.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E3-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • Anlage_1_NAA_Holzbau_ZTV_BME.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 250314---NAA_Bauvertrag_Vorlage.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • Anlage_3_Terminplan.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-E6-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • Anlage_4_Planlieferliste.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-GR-U1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-U1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E3-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E3-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E2-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E4-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E4-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-003-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E3-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-U1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-004-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-001-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-U1-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-001-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-002-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-003-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-002-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-SH-XX-004-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • .DS_Store

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-BR-XX-001-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-BR-XX-001-5f00.sdx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-BR-XX-002-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-BR-XX-003-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E6-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E5-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E3-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-U1-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E3-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E4-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E4-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E4-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E0-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E6-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E0-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E1-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-GR-E5-0NB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E2-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E5-0AB-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-TRA-GR-E2-000-5f00.dwg

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-BR-XX-004-5f00.pdf

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • 250307_NAA_TGA_Planliste_LP5.xls

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-003-5f00.xlsx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-001-5f00.xlsx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-004-5f00.xlsx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-FMT-BR-XX-002-5f00.xlsx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • VE-1.7--2.7-Elektroinstallation-KG440-+-KG450.X83

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • Anlage_5_NAA_QNG-Materialdeklarationsliste-ELT.xlsx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-BR-XX-002-5f00.xlsx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr

  • NAA-ELT-BR-XX-003-5f00.xlsx

    Version 1 vom 14.03.2025 18:22 Uhr