Transformationsbegleitung eines Bildungsunternehmens

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3115155
Vergabe­nummer
n.e.d. 002
Veröffentlicht am
03.02.2025 09:34 Uhr
Auftrag­geber
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Angebots-/Teilnahmefrist
28.02.2025 12:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
n.e.d. 002
Transformationsbegleitung eines Bildungsunternehmens
Transformationsbegleitung eines Bildungsunternehmens
Dienstleistungen
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: USt-ID. 09014101311
Adresse
Postanschrift: Ziegeleiweg 7
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19057
NUTS-3-Code: DE804 - Schwerin, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@sazev.de
Telefon: 000
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Beschreibung
Interne Kennung: n.e.d. 002
Titel: Transformationsbegleitung eines Bildungsunternehmens
Beschreibung: Transformationsbegleitung eines Bildungsunternehmens
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 79900000 - Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DE804 - Schwerin, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Interessenkonflikt
Beschreibung: Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung beteiligen, werden ausgeschlossen. Zur Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen hat der Bieter auf Verlangen Auskünfte darüber zu geben, ob und auf welche Art der Bieter wirtschaftlich und rechtlich mit Unternehmen verbunden ist.
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Transformationsbegleitung eines Bildungsunternehmens
Beschreibung: Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demografie und De-Globalisierung führen zu tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft und damit auch im beruflichen Alltag. Diese lassen sich nur durch eine Transformation und Weiterentwicklung der Organisationen begegnen. Auch Bildungsunternehmen müssen sich diesen Herausforderungen stellen.
Das saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V. hat sich in diesem Zusammenhang das Ziel gesetzt, sich zu einem „nachhaltigen Bildungsunternehmen für eine nachhaltige Entwicklung“ weiterzuentwickeln. Das bedeutet Nachhaltigkeit ganzheitlich, in der Personal-, Organisations- und Dienstleistungsentwicklung, zu denken und entsprechend zu handeln.
Um das Ziel zu erreichen, bedarf es einer externen Transformationsbegleitung die in folgende Arbeitspaketen gegliedert sind.

Lean- und Green-Management
Es ist eine umfassende Unternehmensanalyse durchzuführen, die den Ist-Zustand des saz hinsichtlich Organisationsstruktur, Nachhaltigkeit und Stakeholder-Interessen bewertet. Darauf aufbauend ist ein Transformationskonzept zu entwickeln, das nachhaltige Strukturen und Prozesse etabliert und konkrete Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des Unternehmens sowie überbetrieblicher Bildungsstätten ableitet.

Personalentwicklung
Die beruflichen Handlungskompetenzen des Ausbildungspersonals sollen an die Anforderungen nachhaltigen Handelns angepasst werden. Dafür ist ein Qualifizierungskonzept zu entwickeln, das die notwendigen Qualifizierungsbedarfe ermittelt, gezielte Schulungsmaßnahmen umsetzt und die Ergebnisse des Lehr- und Lernprozesses evaluiert.

Dienstleistungsentwicklung
Es ist eine Strategie zur Entwicklung eines virtuellen ÜBS-Campus in Zusammenarbeit mit anderen Bildungsunternehmen zu konzipieren. Dabei sollen kooperative Lern- und Arbeitsaufgaben erstellt sowie didaktisch-methodische Ansätze zur Integration von Nachhaltigkeitsinhalten in die überbetriebliche Ausbildung erarbeitet werden.

Verstetigung und Transfer
Die im Projekt entwickelten Ergebnisse sind auf andere Bildungsunternehmen zu übertragen. Dazu gehören die Begleitung und Evaluation der praktischen Erprobung sowie die Organisation von Transferwerkstätten. Ergänzend sind die Projektergebnisse wissenschaftlich aufzubereiten, um die nachhaltige Weitergabe und langfristige Wirkung sicherzustellen.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 79900000 - Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DE804 - Schwerin, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Dienstag, 01.04.2025
Enddatum: Freitag, 31.12.2027
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Preis / Leistungsverhältnis
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber ist berechtigt Anfragen zum Angebot zu stellen.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Erbringung der Leistungen werden nach der Auftragsvergabe final abgestimmt.
Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt nach der Abnahme durch den Auftraggeber jahresweise. Eine Abschlagszahlung kann auf Antrag vereinbart werden.
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Freitag, 28.02.2025 12:00 Uhr (MEZ)
Gültigkeit der Angebote
-:
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 03.03.2025 10:00 Uhr (MEZ)
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194bb33-a05d-4341-9b63-40c882c8f23a/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194bb33-a05d-4341-9b63-40c882c8f23a/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001