Neubau Verwaltungsgebäude ZAS in 09366 Stollberg, Schlachthofstr. 12 - Leistungen der Objektplanung, Tragwerksplanung , Freianlagen, Leistungen der Technischen Ausrüstung Elt und HLS

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3026508
Vergabe­nummer
GSL/02/2024
Veröffentlicht am
30.08.2024 10:08 Uhr
Auftrag­geber
Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen
Angebots-/Teilnahmefrist
11.10.2024 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
GSL/02/2024
Neubau Verwaltungsgebäude ZAS in 09366 Stollberg, Schlachthofstr. 12 - Leistungen der Objektplanung, Tragwerksplanung , Freianlagen, Leistungen der Technischen Ausrüstung Elt und HLS
Neubau Verwaltungsgebäude ZAS in 09366 Stollberg, Schlachthofstr. 12 - Leistungen der Objektplanung, Tragwerksplanung , Freianlagen, Leistungen der Technischen Ausrüstung Elt und HLS
Freiberufliche Leistungen
Ja


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE254806437
Adresse
Postanschrift: Schlachthofstraße 12
Ort: Stollberg
Postleitzahl: 09366
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabestelle@za-sws.de
Telefon: 03729666200
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Beschreibung
Interne Kennung: GSL/02/2024
Titel: Neubau Verwaltungsgebäude ZAS in 09366 Stollberg, Schlachthofstr. 12 - Leistungen der Objektplanung, Tragwerksplanung , Freianlagen, Leistungen der Technischen Ausrüstung Elt und HLS
Beschreibung: Neubau Verwaltungsgebäude ZAS in 09366 Stollberg, Schlachthofstr. 12 - Leistungen der Objektplanung, Tragwerksplanung , Freianlagen, Leistungen der Technischen Ausrüstung Elt und HLS
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Schlachthofstraße 12
Ort: Stollberg
Postleitzahl: 09366
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: Von der Wertung ausgeschlossen werden können Angebote nach Maßgabe der §§ 58 und 60 VgV. Der Zuschlag erfolgt auf
das Angebot, welches nach der Berechnung entsprechend den Vergabeunterlagen das für den AG wirtschaftlichste Angebot darstellt.
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Bieter können Angebote für ein oder alle Lose abgeben. Es erfolgt eine losweise Beauftragung.

Der Auftraggeber wird zur Vorbereitung der vergaberechtlichen Entscheidungen über strafgerichtliche Verurteilungen und Bußgeldentscheidungen nach§ 21 Abs. 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes, § 23 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und § 18 Abs. 1 und 2 des Mindestarbeitsbedingungengesetzes, Auskünfte aus dem Wettbewerbsregister (Bundeskartellamt) einholen. Bieter aus anderen Mitgliedsstaaten der EU müssen jeweils vergleichbare Nachweise und Bescheinigungen nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem sie ansässig sind, vorlegen und eine amtlich anerkannte Übersetzung beifügen. Die Vorlage der Nachweise in Kopie ist ausreichend, die Vergabestelle behält sich jedoch vor, zur Prüfung die Nachreichung von Originalen zu fordern. Bei Bietergemeinschaften sind die entsprechenden Nachweise zur Zuverlässigkeit für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen; im Übrigen müssen in Summe alle geforderten Nachweise vorliegen.

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen (LDS); Postanschrift: Braustraße 2; Ort: Leipzig; Postleitzahl: 04107; Land: Deutschland; E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de

Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 (3) Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 (3) Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 (3) Nr. 4 GWB).
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Leistungen der Objektplanung LPH 3-9 HOAI und Fachplanung Tragwerksplanung LPH 3-6 HOAI, Leistungen der Freianlagen LPH 1-9 HOAI
Beschreibung: Die Planungsaufgabe umfasst den Neubau eines zweigeschossigen Büro-/Verwaltungsgebäudes am Standort Stollberg.
Leistungen der Objektplanung LPH 3-9 HOAI und
Fachplanung Tragwerksplanung LPH 3-6 HOAI
KG 300 und 400
Leistungen der Freianlagen LPH 1-9 HOAI KG 500
Es wird eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vereinbart.
Ein Anspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Schlachthofstraße 12
Ort: Stollberg
Postleitzahl: 09366
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Donnerstag, 02.01.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Sonstiges
Beschreibung: Die Wertung der Angebote erfolgt entsprechend Bewertungsmatrix Teil 4 der Vergabeunterlagen in 2 Wertungsstufen. Die Bieter der drei wirtschaftlichsten Angebote nach der Wertungsstufe 1 werden zu Bietergesprächen eingeladen. Für die Angebotswertung sind zwingende Eintragungen im Bewerbungsformular erforderlich. Zuschlagskriterien bilden
in der 1. Wertungsstufe neben dem Angebotspreis (Kriterium 1 – Eintragung in den Leistungsverzeichnissen) für den Nachweis der technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit: - Referenzen vergleichbarer Vorhaben und für Los 1 zusätzlich Vorhaben
in Radonvorsorgegebieten (Kriterium 2 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) - Reaktionszeit* des Bieters/ Auftragnehmers bei Anlässen ohne Aufschub auf der Baustelle innerhalb der Erreichbarkeit des/der Projektverantwortlichen während der werktäglichen Bürozeiten von 8 bis 16 Uhr (Kriterium 3 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) * Reaktionszeit ist die Zeit der Information des Auftraggebers telefonisch oder per Mail
innerhalb der fixierten Erreichbarkeit bis zum Eintreffen auf der Baustelle und für Los 1 zusätzlich - die Bieterangabe zur möglichen Vorlage eines digitalen 3-D-Modells für die Präsentation der Gebäudeplanung in den Entscheidungsgremien des ZAS (Kriterium 4 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) Die nach der Wertungsstufe
1 in die engere Wahl kommenden Bieter werden zur Vorlage von Lösungsansätzen (siehe Bewertungsmatrix – Wertungsstufe 5) aufgefordert. Die 2. Wertungsstufe erfolgt im Ergebnis des Bietergespräches. Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wird vom Objektplaner (Los 1) als Mindestforderung
erwartet, dass 2 Bauingenieure/Architekten für das Vorhaben zur Verfügung stehen müssen. (Bewerbungsbedingungen Ziffer II.1). Von den Fachplanern (Los 2+3) ist die Vertretung im Verhinderungsfall abzusichern.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung
von Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist vor.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Freitag, 11.10.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3
Einheit: MONTH - Monat
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 14.10.2024 09:00 Uhr (MESZ)
Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919827-67f0-47da-afc0-7778596ea2a4/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919827-67f0-47da-afc0-7778596ea2a4/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0002
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0002
Titel: Leistungen der Technischen Ausrüstung Elt LPH 3-9 HOAI
Beschreibung: Die Planungsaufgabe umfasst den Neubau eines zweigeschossigen Büro-/Verwaltungsgebäudes am Standort Stollberg.
Leistungen der Technischen Ausrüstung Elt LPH 3-9 HOAI
KG 440 und 450
Es wird eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vereinbart.
Ein Anspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Schlachthofstraße 12
Ort: Stollberg
Postleitzahl: 09366
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Donnerstag, 02.01.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Sonstiges
Beschreibung: Die Wertung der Angebote erfolgt entsprechend Bewertungsmatrix Teil 4 der Vergabeunterlagen in 2 Wertungsstufen. Die Bieter der drei wirtschaftlichsten Angebote nach der Wertungsstufe 1 werden zu Bietergesprächen eingeladen. Für die Angebotswertung sind zwingende Eintragungen im Bewerbungsformular erforderlich. Zuschlagskriterien bilden
in der 1. Wertungsstufe neben dem Angebotspreis (Kriterium 1 – Eintragung in den Leistungsverzeichnissen) für den Nachweis der technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit: - Referenzen vergleichbarer Vorhaben und für Los 1 zusätzlich Vorhaben
in Radonvorsorgegebieten (Kriterium 2 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) - Reaktionszeit* des Bieters/ Auftragnehmers bei Anlässen ohne Aufschub auf der Baustelle innerhalb der Erreichbarkeit des/der Projektverantwortlichen während der werktäglichen Bürozeiten von 8 bis 16 Uhr (Kriterium 3 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) * Reaktionszeit ist die Zeit der Information des Auftraggebers telefonisch oder per Mail
innerhalb der fixierten Erreichbarkeit bis zum Eintreffen auf der Baustelle und für Los 1 zusätzlich - die Bieterangabe zur möglichen Vorlage eines digitalen 3-D-Modells für die Präsentation der Gebäudeplanung in den Entscheidungsgremien des ZAS (Kriterium 4 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) Die nach der Wertungsstufe
1 in die engere Wahl kommenden Bieter werden zur Vorlage von Lösungsansätzen (siehe Bewertungsmatrix – Wertungsstufe 5) aufgefordert. Die 2. Wertungsstufe erfolgt im Ergebnis des Bietergespräches. Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wird vom Objektplaner (Los 1) als Mindestforderung
erwartet, dass 2 Bauingenieure/Architekten für das Vorhaben zur Verfügung stehen müssen. (Bewerbungsbedingungen Ziffer II.1). Von den Fachplanern (Los 2+3) ist die Vertretung im Verhinderungsfall abzusichern.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist vor.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Freitag, 11.10.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3
Einheit: MONTH - Monat
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 14.10.2024 09:15 Uhr (MESZ)
Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919827-67f0-47da-afc0-7778596ea2a4/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919827-67f0-47da-afc0-7778596ea2a4/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0003
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0003
Titel: Leistungen der Technischen Ausrüstung HLS LPH 3-9 HOAI
Beschreibung: Die Planungsaufgabe umfasst den Neubau eines zweigeschossigen Büro-/Verwaltungsgebäudes am Standort Stollberg.
Leistungen der Technischen Ausrüstung HLS LPH 3-9 HOAI
KG 410, 420, 430 und 480
Es wird eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vereinbart.
Ein Anspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Schlachthofstraße 12
Ort: Stollberg
Postleitzahl: 09366
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Donnerstag, 02.01.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Sonstiges
Beschreibung: Die Wertung der Angebote erfolgt entsprechend Bewertungsmatrix Teil 4 der Vergabeunterlagen in 2 Wertungsstufen. Die Bieter der drei wirtschaftlichsten Angebote nach der Wertungsstufe 1 werden zu Bietergesprächen eingeladen. Für die Angebotswertung sind zwingende Eintragungen im Bewerbungsformular erforderlich. Zuschlagskriterien bilden
in der 1. Wertungsstufe neben dem Angebotspreis (Kriterium 1 – Eintragung in den Leistungsverzeichnissen) für den Nachweis der technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit: - Referenzen vergleichbarer Vorhaben und für Los 1 zusätzlich Vorhaben
in Radonvorsorgegebieten (Kriterium 2 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) - Reaktionszeit* des Bieters/ Auftragnehmers bei Anlässen ohne Aufschub auf der Baustelle innerhalb der Erreichbarkeit des/der Projektverantwortlichen während der werktäglichen Bürozeiten von 8 bis 16 Uhr (Kriterium 3 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) * Reaktionszeit ist die Zeit der Information des Auftraggebers telefonisch oder per Mail
innerhalb der fixierten Erreichbarkeit bis zum Eintreffen auf der Baustelle und für Los 1 zusätzlich - die Bieterangabe zur möglichen Vorlage eines digitalen 3-D-Modells für die Präsentation der Gebäudeplanung in den Entscheidungsgremien des ZAS (Kriterium 4 - Bietereintragung siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer IV.3) Die nach der Wertungsstufe
1 in die engere Wahl kommenden Bieter werden zur Vorlage von Lösungsansätzen (siehe Bewertungsmatrix – Wertungsstufe 5) aufgefordert. Die 2. Wertungsstufe erfolgt im Ergebnis des Bietergespräches. Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wird vom Objektplaner (Los 1) als Mindestforderung
erwartet, dass 2 Bauingenieure/Architekten für das Vorhaben zur Verfügung stehen müssen. (Bewerbungsbedingungen Ziffer II.1). Von den Fachplanern (Los 2+3) ist die Vertretung im Verhinderungsfall abzusichern.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist vor.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Freitag, 11.10.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3
Einheit: MONTH - Monat
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 14.10.2024 09:30 Uhr (MESZ)
Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919827-67f0-47da-afc0-7778596ea2a4/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919827-67f0-47da-afc0-7778596ea2a4/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001