Lutherhaus 2024_Rohbauarbeiten
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3141679
- Vergabenummer
- LH24_04
- Veröffentlicht am
- 15.03.2025 15:11 Uhr
- Auftraggeber
- Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 11.04.2025 10:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: 15-2013-56
Postanschrift: Collegienstraße 54
Postleitzahl / Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
NUTS-3-Code: DEE0E
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@saleg.de
Telefon: 03491 4203 171
Art des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: LH24_04
Titel: Lutherhaus 2024_Rohbauarbeiten
Beschreibung: Rohbauarbeiten
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45223220-4
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
NUTS-3-Code: DEE0E
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grundlage für den Ausschluss:
Auftragsunterlagen, Bekanntmachung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Ausschlussgründe:
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung:
Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung:
Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung:
Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung:
Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung:
Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung:
Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Insolvenz
Beschreibung:
Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung:
Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung:
Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung:
Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung:
Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung:
Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung:
Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung:
Grund: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Es gelten die Ausschlusskriterien nach § 123 und 124 GWB.
Russlandsanktionen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: daab0d96-8434-4c95-abb7-932699ac6b46-01
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Quelle der Auswahlkriterien:
Bekanntmachung
Eignungskriterien:
Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen
Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Dekontaminierungsarbeiten
Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angabe Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregistereintragung
Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle bzw Industrie und Handelkammer
Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vorlage Nachweise: Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaf
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: entfällt
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
eRechnung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: SALEG mbH
Identifikationsnummer: T:03918503-3
Internet-Adresse (URL): https://www.saleg.de
Postanschrift: Turmschanzenstraße 26
Postleitzahl / Ort: 39114 Magdeburg
NUTS-3-Code: DEE03
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@saleg.de
Telefon: +49 39185033
Fax: +49 3918503401
Informationen zur Einreichung:
Fristen:
Frist für den Eingang der Angebote: 11.04.2025 10:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 11.04.2025 10:00 Uhr
Ort der Angebotsöffnung: SALEG mbH
Turmschanzenstraße 26
39114 Magdeburg
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-195603dc641-68aff0cc0cb88159
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von
Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist
entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach
134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem
Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen
sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: T 03455151529
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Baustelleneinrichtung
Erdarbeiten
Oberboden abtragen, entsorgen 500m²
Baugrubenaushub bis Baugrubensohle, Bkl. 3-4, 2000m³
Rohrleitungen und Zubehör
Leitungsgräben bis 2,00 m , 30m³
SW Kompaktschacht Kunststoff DN 400 , 10 Stk
Grundleitungen
Schmutzwasserhebeanlage
Schmutzwassergrundleitungen
Rohr KG 2000 DN 100; 85 m
Boden- und Wanddurchführungen
Rohrleitung Medienverbindung
Rohr KG 2000 DN 300 , 10m
Rohr KG 2000 DN 150 , 46m
Schmutzwasserhebeanlage
Schmutzwassergrundleitungen
Rohr KG 2000 DN 100; 62m
Bogen KG 2000 DN 100; 65 Stk
Erdungsanlagen
Stahlband 30 mm Breite , 120 m
Runddraht Edelstahldraht 10mm , 245m
Tiefgründung, Bohrpfähle Neubau 44 Stk
Stahlbetonarbeiten
Bodenplatte C35/45, Dicke 30 cm: 457m²
Untergeschoss (UG):
Stahlbetonwände: 25 cm Halbfertigteile (Hohlwände) 386 m²
Decke 25 cm Halbfertigteile (Filigrandecke) 300m²
Erdgeschoss (EG):
Decke d 25 cm Halbfertigteile (Filigrandecke) 250m²
Decke d 25 cm Halbfertigteile (Filigrandecke)
Decke d 25 cm C25/30 Spannbetonhohldiele ELBE EMD 25 XC1 + F90 , 120m²
Decke d 25 cm Ortbeton, einachsig spannende Einfeldplatte , 35m²
Decke 20 cm Ortbeton, einachsig spannende Einfeldplatte , 50m²
Stahlbetonwände: 24 cm Halbfertigteile (Hohlwände) , 240m²
Stahlbetonwände: 24 cm Ortbeton , 30 m²
1. Obergeschoss :
Stahlbetonwände: 24 cm Halbfertigteile (Hohlwände) , 220 m²
Decke d 22 cm C45/55 Spannbetonhohldiele ELBE EMD 25 XC1 + F90 , 95 m²
Decke d 22 cm Halbfertigteile (Filigrandecke) , 60 m²
2. Obergeschoss :
Stahlbetonwände: 24 cm Ortbeton 27 m²
Betonstahl , 130 t
Maurerarbeiten
Kalksandstein-Mauerwerk 24 cm , 166m²
Kalksandstein-Mauerwerk 17,5 cm , 70m²
Kalksandstein-Mauerwerk 11,5 cm , 40m²
Abdichtung und Dämmung im Sockelbereich 325m²
Sicherung Stadtmauer 250 m²
Ziegelfassade 275 m²
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Weitere Erfüllungsorte
Postanschrift: Collegienstraße 54
Postleitzahl / Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
NUTS-3-Code: DEE0E
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 12.05.2025 Enddatum der Laufzeit: 02.02.2026
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: ., Gewichtung: 100,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein