Bau und Beschaffung von Lade- und Werkstattinfrastruktur - Tiefbauleistung

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3093955
Vergabe­nummer
EWR_LIS-TIEF1
Veröffentlicht am
19.12.2024 09:24 Uhr
Auftrag­geber
Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Angebots-/Teilnahmefrist
03.02.2025 13:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
SektVO
Offenes Verfahren
EWR_LIS-TIEF1
Bau und Beschaffung von Lade- und Werkstattinfrastruktur - Tiefbauleistung
Bau und Beschaffung von Lade- und Werkstattinfrastruktur - Tiefbauleistung
Bauauftrag
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: Wuppertal HRB-10999
Internet-Adresse: https://www.stadtwerke-remscheid.de/
Adresse
Postanschrift: Neuenkamper Straße 81-87
Ort: Remscheid
Postleitzahl: 42855
NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: EWR GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
E-Mail: n.diel@ewr-gmbh.de
Telefon: +49 2191164440
Fax: +49 2191165204
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: keine Angabe
Adresse
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
NUTS-3-Code: DEA23 - Köln, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Vergabekammer Rheinland
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Profil des Erwerbers: https://www.evergabe.de/unterlagen

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/25/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): SektVO
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): -
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: EWR_LIS-TIEF1
Titel: Bau und Beschaffung von Lade- und Werkstattinfrastruktur - Tiefbauleistung
Beschreibung: Bau und Beschaffung von Lade- und Werkstattinfrastruktur - Tiefbauleistung
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45233120 - Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45221250 - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Ausschlussgründe nach Formblatt F521_Eigenerklärung_Ausschlussgründe:
- Rechtskräftige Verurteilung oder Geldbuße nach § 30 OWiG wegen Straftaten nach §§ 89c, 108e, 129, 232, 232a Absatz 1 bis 5, 232b bis und 233a, 261, 263, 264, 299, 333 und 334 Strafgesetzbuch
- Nichterfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträge zur Sozialversicherung
- Verstoß bei der Ausführung öffentlicher Verträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtlich Verpflichtungen
- Zahlungsunfähigkeit, Antrag oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares Verfahren
- Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
- Andere Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 2 GWB
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: -
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: EWR_LIS-TIEF1 - TIEFBAULEISTUNG
Beschreibung: Die Stadtwerke Remscheid planen die Ergänzung Ihrer Busflotte mittels E-Bussen. Dazu müssen mehrere Streckenlader installiert werden, sowie
das Busdepot auf den übernacht Ladebetrieb ausgebautwerden.
In dieser ersten Ausbaustufe sollen dazu neben dem Busdepot selbst, 3 Streckenlader installiert werden.

Busdepot:
Am Busdepot werden insgesamt 8 Trafostationen nebst einer Übergabestation errichtet.

Wichtiger Hinweis:
Das Busdepot befindet sich während der Arbeiten in Betrieb, es ist demnach mit Busverkehr während der Bauarbeiten zu rechnen.

BF Lennep:
Am Bahnhof Lennep werden, ähnlich wie am H2O, eine Trafostation nebst 2 Ladepunkten errichtet. Die Trafostation wird bauseits geliefert und aufgestellt. Die beiden Ladepunkte sind durch eine viel frequentierte Straße getrennt.

H2O:
An der Bushaltestelle „Badeparadies H2O“ muss der Platz für die Trafostation ausgeschachtet werden, 2 Masten errichtet werden, sowie die verbindenden Leerrohrtrassen verlegt werden.

Friedrich-Ebert-Platz:
Am Friedrich-Ebert-Platz wird ebenfalls der Aufstellungsbereich für die Trafostation hergerichtet. Die Trafostation muss dann auf kurzem Wege an das
vorhandene Leerrohrsystem angeschlossen werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45233120 - Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45221250 - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 03.03.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Ja
Maximale Verlängerungen: 1
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: keine Angaben
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
-:
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Angabe zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (Eintrag vorzunehmen im Angebotsschreiben)
- F523 Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - MK01 Erklärung über Gesamtumsatz sowie Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- MK02 Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
Deckungssumme Betriebs-Haftpflicht 3,0 Mio. EUR, Vermögensschäden 1,0 Mio. EUR zusätzlich beizufügen- Kopie Versicherungsbescheinigung
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein
Vergabekriterien
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Eine bestimmte Rechtsform muss von einer Bietergruppe angenommen werden, die einen Auftrag erhält: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: -
Verspätete Angaben zum Bieter
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Eigenerklärungen gemäß Vergabeunterlagen und Kopien der Nachweise
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Code für die Anforderung an die Ausführung: Leistung
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zuschlagskriterium Preis:
Der Preis wird ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Vertragsstrafen:
Bei Nichteinhalten des vereinbarten Endfertigstellungstermin Vertragsstrafe in Höhe von 0,2 % der Nettoauftragssumme für jeden Werktag der schuldhaften Fristüberschreitung, maximal 5 % der Nettoauftragssumme.
Sicherheitsleistungen:
Bei Aufträgen von mehr als 100.000 € des Brutto-Auftragswertes einschließlich aller Nachträge. Für Vertragserfüllungsansprüche einen Betrag von 5% für die Dauer der Baumaßnahme bis zur Abnahme. Für Gewährleistungsansprüche einen Betrag von 5 % für die Dauer der Gewährleistung.
Baunebenkosten:
Beteiligung des Auftragnehmers mit pauschalen Abzügen für an der Netto-Schlussabrechnungssumme an Nebenkosten wie folgt:
- Bauwasser: 0,2 %
- Energie: 0,2 %
- Sanitäreinrichtungen: 0,2 %.
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein
Beschreibung der NDA
Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich: nein
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
Finanzielle Vereinbarung: keine Angabe
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Montag, 03.02.2025 13:00 Uhr (MEZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 03.02.2025 13:00 Uhr (MEZ)
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter zugelassen.
Finanzgarantie
Eine Garantie ist erforderlich: nein
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0193d4bc-125b-4288-9ed9-540fcc3f11a9/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0193d4bc-125b-4288-9ed9-540fcc3f11a9/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift nach § 160 GWB. Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002