Grundhafter Ausbau der Eckartsberger Straße in Zittau, 2. Bauabschnitt
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3144489
- Vergabenummer
- 034_ZIT_02-2025-0013
- Veröffentlicht am
- 19.03.2025 12:00 Uhr
- Auftraggeber
- Stadtverwaltung Zittau
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 10.04.2025 14:30 Uhr
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name und Anschrift:
Stadtverwaltung Zittau
Markt 1
02763 Zittau
Telefon:
+49 3583 752-0
Fax:
+49 3583 752193
E-Mail:
stadt@zittau.de
Internet:
www.zittau.de
b)
Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer:
034_ZIT_02-2025-0013
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
schriftlich
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
02763 Zittau
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Art der Leistung:
Grundhafter Ausbau der Eckartsberger Straße in Zittau, 2. Bauabschnitt, Straßen- und Tiefbauarbeiten nach Knoten Clara-Zetkin-Straße bis nach Einmündung Kleiststraße. Ausbau der Fahrbahn, der Gehwege inklusive der seitlichen Straßenanschlüsse sowie umfangreiche Tiefbauarbeiten für die Erneuerung und Um- und Neuverlegung von Abwasserkanälen, Trinkwasserleitungen, Gasleitungen, Anlagen zur Stromversorgung, Anlagen der Straßenbeleuchtung und von IT-Anlagen.
Umfang der Leistung:
Große Kreisstadt Zittau:
Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung, Hilfsleistungen
80 h Fachkundigen für Munition und Kampfmittel beistellen
7.130 m³ Erdarbeiten ausführen
2.920 m³ Bodenaustausch durchführen, Material AN
850 m³ sonstigen Boden liefern und einbauen
490 m Graben (Straßenbeleuchtung)
75 m Graben (straßenbedigte Verlegung TW-Leitung)
7.130 m³ Zulage für Aushubmassen zwischenlagern und entsorgen (bis DK III)
420 m Anschlussleitung herstellen, PP-Rohr DN 100/ DN 150
86 m RW-Kanal DN 300/ DN 400 mit PP-Rohr herstellen
4 Stück Kontrollschächte DN 1.000 einbauen
2 Stück Einlaufschacht monolythisch herstellen
53 Stück Straßenablauf einbauen
10 m Kastenrinne einbauen, Kunstharzbeton FT/ Monoblock
930 m Kameradurchfahrung ausführen (Bestand/ neu)
2.670 m² Frostschutzschicht herstellen
540 m² Schottertragschicht herstellen
4.230 m2 Abbruch Asphaltbefestigungen (belastet)
2.855 m2 Asphalt herstellen
1.200 m Naht oder Anschluss zur Fuge aufweiten, verfüllen
490 m² Pflaster Naturstein/ Beton aufnehmen
1.835 m² Pflasterdecke aus Betonsteinen herstellen
95 m² Plattenbelag mit Platten aus Beton herstellen (Querungsstelle)
710 m Bordstein aufnehmen, Granit/ Beton
775 m Bordstein setzen, Granit
385 m Bordstein setzen, Beton
Markierung und Beschilderung
Große Kreisstadt Zittau über Stadtwerke Zittau GmbH:
800 m³ Leitungsgräben herstellen
110 m³ Material in Graben als Baugrundverbund unter RLZ einbauen
410 m³ Material in Leitungszone einbauen
235 m³ Material über Leitungszone einbauen
7 Stück Schacht ausbauen DU bis 1 m/ 1m², MW/Bet/BetFT, T bis 2,00 m
245 m Rohrleitung herstellen Rohr DN 315-630, PP-Rohr, zuzüglich Hausanschlusskanäle
7 Stück Fertigteilschacht Kunststoff, DN 1.000
1 Stück Einleitung in Fließgewässer, einschließlich Wasserbau
706 m Kamerabefahrung ausführen bis DN 630
1 psch Vermessung
800 m³ Zulage für Aushubmassen zwischenlagern und entsorgen (bis DK III)
Stadtwerke Zittau:
230 m Leitungsgräben für Trinkwasserversorgungsanlagen, zuzüglich Hausanschlüsse
554 m Leitungsgräben für Stromversorgungsanlagen, zuzüglich Hausanschlüsse
80 m Leitungsgräben für IT-Versorgungsanlagen, zuzüglich Hausanschlüsse
440 m³ Zulage für Aushubmassen zwischenlagern und entsorgen (bis DK III).
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage:
Zweck des Auftrags:
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
Vergabe nach Losen:
Nein
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung:
07.07.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:
28.08.2026
weitere Fristen:
j) Nebenangebote
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) mehrere Hauptangebote
zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt
unter:
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-195a8c18d68-1bec412a32fe3ebc
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Nein
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist
am:
10.04.2025
um:
14:30 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:
30.05.2025
p)
Adresse für elektronische Angebote (URL): www.evergabe.de
Anschrift für schriftliche Angebote:
Stadtverwaltung Zittau, Bauamt, Vergabe/ Abwasser, Vergabebüro
Sachsenstraße 14, Zimmer 204 (Vergabebüro)
02763 Zittau
Deutschland
Tel.: +49 3583 752316
Fax: +49 3583 752389
E-Mail: vergabebuero@zittau.de
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch
r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin
am:
10.04.2025
um:
14:30
Ort:
Technisches Rathaus Zittau, Sachsenstraße 14, Zimmer 204 (Vergabebüro)
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
t) geforderte Sicherheiten
5 v. H. der Auftragssumme (einschließlich Umsatzsteuer, ohne Nachträge) für Vertragserfüllung, 3. v. H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) für Mängelfreiheit.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
Gemäß § 16 VOB/B.
Ab dem 01.01.2020 hat die Stadtverwaltung Zittau, mit Umstellung auf die E-Rechnung, einen zentralen Rechnungseingang eingeführt. Für eine reibungslose Rechnungsbearbeitung nutzen Sie bitte für alle Rechnungsdokumente folgende Rechnungsanschrift:
Stadtverwaltung Zittau
Zentraler Rechnungseingang
Bauamt, Referat Tiefbau
Markt 1
02763 Zittau
Weiterhin bitten wir Sie um eine elektronische Übermittlung der Rechnungen an folgende E-Mail-Adresse: rechnung@zittau.de
Für den Teil Stadt Zittau, Abwasser ist folgende Rechnungsanschtrift zu verwenden:
Stadtverwaltung Zittau, Bauamt, Vergabe/ Abwasser
über
Stadtwerke Zittau GmbH
Bereich Wassergewinnung/ Abwasser
Friedensstraße 17
02763 Zittau.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich:
Liegt der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes bei!
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
Nachprüfungsbehörde nach erfolgter Vorabinformation (§ 8 SächsVergabeG): Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, Referat 39 - nach vorheriger Rüge beim Auftraggeber
Stauffenbergallee 2
01099
y) Sonstige Angaben