Stadtverwaltung Pirna, Pflasteraustausch Schillerstraße, 01796 Pirna OT Copitz
- Vergabeart
- Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
- Vergabe-ID
- 3088592
- Vergabenummer
- B-60.2/24/41
- Veröffentlicht am
- 10.12.2024 06:14 Uhr
- Auftraggeber
- Stadtverwaltung Pirna
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 17.01.2025 10:00 Uhr
1. Auftraggeber: Name des Auftraggebers: Stadtverwaltung Pirna; Bereich/Abteilung: Fachdienst Förderung & Vergabe; Straße, Hausnummer: Am Markt 1/2; Postleitzahl: 01796; Ort: Pirna; Land: Deutschland; E-Mail: albrecht.godau@pirna.de; Telefonnummer: +49 3501556343; Internetadresse: www.pirna.de
2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
3. Auftragsgegenstand: Stadtverwaltung Pirna, Pflasteraustausch Schillerstraße, 01796 Pirna OT Copitz
4. Orte der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Pirna OT Copitz; Straße, Hausnummer: Schillerstraße; Postleitzahl: 01796; Ort: Pirna; Land: Deutschland
5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Leistungsinhalt
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den Austausch der Betonpflasterfläche gegen einen zweilagigen Asphaltneubau auf der Schillerstraße in Pirna-Copitz.
Der Ausbau erfolgt nicht grundhaft. Der Unterbau soll im Bestand belassen werden und besteht nach Ausführungsunterlagen (2008) aus 52 cm Frostschutz und Bodenaustausch. Die vorhandene Betonpflasterfläche ist mit Splittbettung auszubauen.
Aufgrund der notwendigen Verkehrsführung mit halbseitiger Sperrung (hierfür wird ein Gehweg mit einem Asphaltprovisorium überbaut und als Fahrbahn mitbenutzt, um die erforderlichen Arbeitsbreiten zu realisieren) sind in die entsprechenden Leistungspositionen der zweimalige Einsatz des Asphalteinbau- / Fertigerkomplexes einzukalkulieren.
Mehrmalige An- und Abtransporte von Geräten und Maschinen und sich daraus ergebende sonstige Mehrkosten sind in die einzelnen Positionen einzurechnen.
Die Entwässerung erfolgt über ein beim Asphalteinbau auszubildendes Dachgefälle in die vorhandenen Straßeneinläufe.
Die Anwohner sind rechtzeitig durch den AN über die geplanten Maßnahmen mittels Handzettel zu informieren.
Baustelleneinrichtung
Es wird darauf hingewiesen, dass im Baubereich keine gesonderten Flächen für BE und Materiallager-flächen vorhanden sind. Die Beschaffung dieser Flächen ist Sache des AN.
Die angrenzenden Rasenflächen dürfen nicht als Stand- und Lagerflächen genutzt werden.
Verkehrsführung
Die Arbeiten auf der Schillerstraße erfolgen unter halbseitiger Straßensperrung (B I/6 mit Lichtsignalanlage mit Fußgängerregelung).
Pirna, Dezember 2024
6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: 17.03.2025 bis 28.03.2025
7. Zusätzliche Angaben: Teilnehmerkreis: Der Teilnehmerkreis steht bereits fest. Eine Bewerbung ist nicht mehr möglich.; Sonstiges: nicht angegeben