Energetische Fassadensanierung der Kindertagesstätte "Kinderland" Meerane, Kantstraße 2 in 08393 Meerane

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3168490
Vergabe­nummer
KLM 2025/01_02_05
Veröffentlicht am
23.04.2025 06:30 Uhr
Auftrag­geber
Stadtverwaltung Meerane
Angebots-/Teilnahmefrist
07.05.2025 10:00 Uhr

a) Auftraggeber: Los 1, Gerüstarbeiten: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meerane; Bereich/Abteilung: Zentrale Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Lörracher Platz 1; Postleitzahl: 08393; Ort: Meerane; Land: DE; Telefon: +49 3764-54240; Fax: +49 3764-54232; Internet-Adresse: www.meerane.de; E-Mail: schroeter@meerane.eu Los 2, Fassadenarbeiten (WDVS): Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meerane; Bereich/Abteilung: Zentrale Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Lörracher Platz 1; Postleitzahl: 08393; Ort: Meerane; Land: DE; Telefon: +49 3764-54240; Fax: +49 3764-54232; Internet-Adresse: www.meerane.de; E-Mail: schroeter@meerane.eu Los 5, Tischlerarbeiten (Fenster/ Sonnenschutz): Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meerane; Bereich/Abteilung: Zentrale Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Lörracher Platz 1; Postleitzahl: 08393; Ort: Meerane; Land: DE; Telefon: +49 3764-54240; Fax: +49 3764-54232; Internet-Adresse: www.meerane.de; E-Mail: schroeter@meerane.eu
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen (Bauvertrag als Einheitspreisvertrag)
e) Ort(e) der Ausführung: Los 1, Gerüstarbeiten: Offizielle Bezeichnung: Kindertagesstätte "Kinderland"; Straße, Hausnummer: Kantstraße 2; Postleitzahl: 08393; Ort: Meerane; Land: DE Los 2, Fassadenarbeiten (WDVS): Offizielle Bezeichnung: Kindertagesstätte "Kinderland"; Straße, Hausnummer: Kantstraße 2; Postleitzahl: 08393; Ort: Meerane; Land: DE Los 5, Tischlerarbeiten (Fenster/ Sonnenschutz): Offizielle Bezeichnung: Kindertagesstätte "Kinderland"; Straße, Hausnummer: Kantstraße 2; Postleitzahl: 08393; Ort: Meerane; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Es wird darauf hingewiesen, dass das Leistungsverzeichnis als pdf-Format verpflichtend ist und das als GAEB-Datei im d83-Format nur als Hilfsmittel dient.

Energetische Fassadensanierung der Kindertagesstätte Kinderland Meerane, Kantstraße 2, 08393 Meerane

Fachlos 01: (Vergabe-Nr.: KLM 2025/01) Gerüstarbeiten
ca. 130 m Bauzaun
ca. 650 m² Fassadengerüst
ca. 350 m² Arbeitsgerüste (Balkone)
ca. 24 m Gerüstträger
ca. 20 m Treppenturm
ca. 5 m Passantenschutzdach

Gerüstaufbau: 30.06.2025
Gerüstabbau: 10.10.2025
maximale Ausführungsdauer, auch in Teilabschnitten: 10 Werktage


Fachlos 02: (Vergabe-Nr.: KLM 2025/02) Fassadenarbeiten (WDVS)
ca. 220 m² Putz abschlagen
ca. 200 m Fassadenleibung abschlagen
ca. 150 m Fensterbänke ausbauen
ca. 640 m² WDVS (MiWo)
ca. 170 m² Perimeterdämmung
ca. 160 m Fensterbänke neu
ca. 100 m Traufstreifen
ca. 30 m² Betonpflaster verlegen

Ausführungsbeginn: 07.07.2025
Fertigstellungstermin: 31.10.2025
maximale Ausführungsdauer, auch in Teilabschnitten: 70 Werktage


Fachlos 05: (Vergabe-Nr.: KLM 2025/05) Tischlerarbeiten (Fenster/ Sonnenschutz)
ca. 30 St. Sonnenschutzanlagen demontieren und montieren
ca. 250 m Deckleiste neu
ca. 3 St. Holzfenster (85/85) neu
ca. 2 St. Holzfenster (250/180) neu
ca. 4 St. Kunststofffenster (100/55) neu

Ausführungsbeginn Werkplanung: 07.07.2025
Fertigstellungstermin: 03.10.2025
maximale Ausführungsdauer, auch in Teilabschnitten: 10 Werktage
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können für eines, mehrere oder alle Lose eingereicht werden; Art und Umfang der Lose: jedoch bitte jedes Fachlos in einem separatem Umschlag zusenden.
i) Ausführungsfristen: Los 1, Gerüstarbeiten: Beginn: 07.07.2025, Ende: 03.10.2025, Gerüstaufbau: 30.06.2025; Gerüstabbau: 10.10.2025; Los 2, Fassadenarbeiten (WDVS): Beginn: 07.07.2025, Ende: 31.10.2025; Los 5, Tischlerarbeiten (Fenster/ Sonnenschutz): Beginn: 07.07.2025, Ende: 03.10.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Nebenangebote sind zugelassen, nur in Verbindung mit der Abgabe eines Hauptangebotes.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3168490/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 07.05.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 27.06.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Los 1, Gerüstarbeiten: Datum: 07.05.2025, 10:00 Uhr; Ort: Stadtverwaltung, Lörracher Platz 1, 08393 Meerane, Konferenzraum 2 (2. OG); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte; Los 2, Fassadenarbeiten (WDVS): Datum: 07.05.2025, 10:15 Uhr; Ort: Stadtverwaltung, Lörracher Platz 1, 08393 Meerane, Konferenzraum 2 (2. OG); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte; Los 5, Tischlerarbeiten (Fenster/ Sonnenschutz): Datum: 07.05.2025, 10:30 Uhr; Ort: Stadtverwaltung, Lörracher Platz 1, 08393 Meerane, Konferenzraum 2 (2. OG); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: nicht angegeben
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtrigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich:
Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei und beinhaltet folgende Erklärungen/Nachweise:
- Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Eigenerklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren und genauere Angaben zu mindestens 2 solcher vergleichbarer Leistungen mit Angabe von Auftraggeber/Ansprechpartner, Kurzbeschreibung der Art der ausgeführten Leistungen, Ausführungszeitraum (abgeschlossene Leistungen aus dem aktuellen Kalenderjahr können ebenfalls angegeben werden), Auftragssumme
- Eigenerklärung über das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte und Angabe der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Eintragung in das Berufsregister
- Eigenerklärung über Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eigenerklärung zum nachweislichen Nichtvorliegen einer schweren Verfehlung, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

Mit dem Angebot sind vorzulegen:
- Handelsregisterauszug (soweit zur Eintragung verpflichtet)
- Gewerbeanmeldung (wenn nicht zur Eintragung im Handelsregister verpflichtet)
- Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG

Das Unternehmen muss über "keine" Mindestgeschäftstätigkeit verfügen.

Aufgrund der angestrebten kurzen Bauzeit stellt die diesbezügliche Leistungsfähigkeit des Bieters ein sehr wichtiges Kriterium der Auftragsvergabe dar und ist mit Angebotsabgabe geeignet nachzuweisen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE; E-Mail: post@lds.sachsen.de