Standortentwicklung Berufsfeuerwehr Görlitz | Planung Freianlagen analog § 39 ff. HOAI 2021 sowie Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI 2021 | Nicht offenes Verfahren gemäß § 16 VgV

Vergabeart
Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe-ID
3041324
Vergabe­nummer
511-3/24
Veröffentlicht am
06.03.2025 08:54 Uhr
Auftrag­geber
Stadtverwaltung Görlitz
Angebots-/Teilnahmefrist
10.12.2024 08:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Nicht offenes Verfahren
511-3/24
Standortentwicklung Berufsfeuerwehr Görlitz | Planung Freianlagen analog § 39 ff. HOAI 2021 sowie Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI 2021 | Nicht offenes Verfahren gemäß § 16 VgV
Standortentwicklung Berufsfeuerwehr Görlitz | Planung Freianlagen analog § 39 ff. HOAI 2021 sowie Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI 2021 | Nicht offenes Verfahren gemäß § 16 VgV
Freiberufliche Leistungen
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: USt-ID. DE140513837
Internet-Adresse: https://www.goerlitz.de
Adresse
Postanschrift: Untermarkt 6-8
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Hauptverwaltung/ Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@goerlitz.de
Telefon: 03581-671688
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: keine Angabe
Adresse
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Telefon: 0341 977 - 3800
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Richter+Kaup
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: USt-ID.DE18 539 4664
Adresse
Postanschrift: Berliner Strasse 21
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@richterundkaup.de
Telefon: 03581 421920
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleinstunternehmen

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Profil des Erwerbers: https://www.goerlitz.de/Ausschreibungen

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Nicht offenes Verfahren gem. § 16 VgV (mit öffentlichen Teilnahmewettbewerb)
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: 511-3/24
Titel: Standortentwicklung Berufsfeuerwehr Görlitz | Planung Freianlagen analog § 39 ff. HOAI 2021 sowie Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI 2021 | Nicht offenes Verfahren gemäß § 16 VgV
Beschreibung: Standortentwicklung Berufsfeuerwehr Görlitz | Planung Freianlagen analog § 39 ff. HOAI 2021 sowie Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI 2021 | Nicht offenes Verfahren gemäß § 16 VgV
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Krölstraße 26/27 und Gobbinstraße 11/12
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens: Nicht offenes Verfahren nach § 16 Abs. 1 VgV ( 2 Stufiges Verfahren); Bei einem nicht offenen Verfahren fordert der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs öffentlich zur Abgabe von Teilnahmeanträgen auf. Jedes interessierte Unternehmen kann einen Teilnahmeantrag abgeben. Mit dem Teilnahmeantrag übermitteln die Unternehmen die vom öffentlichen Auftraggeber geforderten Informationen für die Prüfung ihrer Eignung.
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
-:
Zusätzliche Informationen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Planung Freianlagen gemäß § 38 ff. HOAI 2021 sowie Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI 2021 für die Standortentwicklung der Berufsfeuerwehr Görlitz
Beschreibung: Die Stadt Görlitz beabsichtigt, den Standort der Berufsfeuerwehr in Görlitz auf den Grundstücken der Krölstraße 26/ 27 sowie Gobbinstraße 11/ 12 einschließlich dem unbebauten angrenzenden Grundstück zu entwickeln und den heutigen baulichen sowie technischen Erfordernissen anzupassen. Der Standort der Berufsfeuerwehr an der Kröl-/ Gobbinstraße wird hinsichtlich der einzuhaltenden Hilfsfristen sowie der damit verbundenen Ausrückzeit als optimal eingestuft.

Der Gebäudekomplex besteht gegenwärtig aus vier Gebäuden. Die Gebäude und die angebundenen Hofflächen der Feuerwache der Berufsfeuerwehr Görlitz auf der Krölstraße 26 und Gobbinstraße 11/12 wurden in den Jahren 1910-1912 errichtet. Das Gebäude Krölstraße 27 wurde in den 90er Jahren errichtet und wird als Feuerwehrtechnisches Zentrum genutzt. Da an allen Gebäuden keine tiefgreifenden Veränderungen vorgenommen wurden, weichen die baulichen und technischen Gegebenheiten maßgeblich vom heutigen baulichen und technischen Stand der Technik ab. Aufgrund dessen bestehen u. a. in den Fahrzeughallen gravierende Defizite beim Arbeits-/ Unfallschutz. Außerdem sind notwendige Lager und Werkstätten in den verschiedenen Gebäuden verstreut und auch in Obergeschossen untergebracht. Hier ist zwingend eine Neustrukturierung des Raumkonzeptes und die Positionierung von Aufzugsanlagen an geeigneter Stelle entsprechend den Nutzungsanforderungen und unter Beachtung der Ausrückzeiten geboten. Es ist eine neue Feuerwache für neun Fahrzeuge zu errichten sowie die zugehörigen Außenflächen entsprechend zu gestalten. Das Gebäude Krölstraße 27 soll abgerissen und die Funktion des Feuerwehrtechnischen Zentrums in die Gobbinstraße 11 verlagert werden. Dieses Gebäude wurde ursprünglich als Akkumulatorengebäude errichtet, steht seit Jahrzehnten leer und ist allumfassend sanierungsbedürftig. Innerhalb der Leistungsphasen 1 und 2 ist der Gesamtstandort planerisch zu betrachten, um die neue Feuerwache sinnvoll auf dem Baugrundstück zu platzieren und das Raum-/ Funktionskonzept der Bestandsgebäude zweckmäßig anzupassen. Die Vorplanung ist mit einer Kostenschätzung unter erhöhten Genauigkeitsanforderungen (LV- Struktur und Kostengruppenzuordnung) für jedes Gebäude sowie einem Vorschlag zur technologisch sinnvollen Bauabschnittsaufgliederung abzuschließen. Es ist außerdem beabsichtigt, ab der Entwurfsplanung den ersten Sanierungsschritt, das Gebäude Gobbinstraße 11, so zu bearbeiten, dass deren Sanierung bis 31.12.2027 abgeschlossen ist (nutzungsfähig). Die Finanzierung hierfür ist über EFRE-Fördermittel vorgesehen. Die Bearbeitung weiterer Planungs- und Bauabschnitte soll in Abhängigkeit der Bereitstellung finanzieller Mittel erfolgen.

Krölstraße 27: Grundstücksfläche: 859 m²,bebaute Fläche: 240 m² (Abriss geplant)
Gobbinstraße 11: Grundstücksfläche: 1.192 m², bebaute Fläche: 273 m² BGF 869 m² BRI 3.160 m³
Erweiterungsfläche: Grundstücksfläche 2.856 m², überwiegend unbebaut
Summe Grundstücksfläche: 6.725 m², bebaute Fläche: 1.408 m², BGF 4.829 m², BRI 16.675 m³

Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen der Planung für Freianlagen analog HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2, § 38 ff. i. V. m. Anlage 11 sowie der Planung für Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 3, § 41 ff. i. V. m. Anlage 12. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu vergeben:
1. Stufe: Leistungsphasen 1-2 (Standortkonzept)
2. Stufe: Leistungsphasen 3-9 für 1. BA – Gobbinstraße 11 (voraussichtlich zeitlich überlappend mit Stufe 1)
Die weitere stufenweise Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der nachfolgenden Eigen- und Fördermittelbereitstellung. Nachfolgende anrechenbare Kosten für Freianlagen inclusive Ingenieurbauwerke die Honorarermittlung werden vom Auftraggeber vorgegeben:
- für Lph. 1+2 Standortkonzept: 1.863.571 EUR, netto (verbindlich)
- für Lph. 3-6 Gobbinstraße 11: 327.731 EUR, netto (vorläufig)
- für Lph. 3-6 Gobbinstraße 12: 75.630 EUR, netto (vorläufig)
- für Lph. 3-6 Neubau Feuerwache: 1.296.345 EUR, netto (vorläufig)
- für Lph. 3-6 Krölstraße 26: 163.866 EUR, netto (vorläufig)

Der Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt voraussichtlich am 08.11.2024
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Krölstraße 26/ 27 und Gobbinstraße 11/ 12
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 03.03.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen der Planung für Freianlagen analog HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2, § 38 ff. i. V. m. Anlage 11 sowie der Planung für Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 3, § 41 ff. i. V. m. Anlage 12. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu vergeben:
1. Stufe: Leistungsphasen 1-2 (Standortkonzept)
2. Stufe: Leistungsphasen 3-9 für 1. BA – Gobbinstraße 11 (voraussichtlich zeitlich überlappend mit Stufe 1)
Die weitere stufenweise Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der nachfolgenden Eigen- und Fördermittelbereitstellung. Nachfolgende anrechenbare Kosten für Freianlagen inclusive Ingenieurbauwerke die Honorarermittlung werden vom Auftraggeber vorgegeben:
- für Lph. 1+2 Standortkonzept: 1.863.571 EUR, netto (verbindlich)
- für Lph. 3-6 Gobbinstraße 11: 327.731 EUR, netto (vorläufig)
- für Lph. 3-6 Gobbinstraße 12: 75.630 EUR, netto (vorläufig)
- für Lph. 3-6 Neubau Feuerwache: 1.296.345 EUR, netto (vorläufig)
- für Lph. 3-6 Krölstraße 26: 163.866 EUR, netto (vorläufig)
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: Das alleinige Zuschlagskriterium in der 2. Stufe ist der Preis (Gewichtung 100%).

Als Bewertungskriterium wird der netto-Angebotspreis (Honorarangebot gemäß Anlagen 2.1-6) zugrunde gelegt. Der netto-Angebotspreis (Wertungsgrundlage) setzt sich jeweils aus den Teilsummen der Anlagen 2.1-5 zu Nr. 1 (Grundleistungen), Nr. 2 (besondere Leistungen) und Nr. 4 (Vervielfältigungskosten ab 4. Ausfertigung) zusammen (siehe Anlage 2.6).
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen gemäß § 134 GWB bzw. entsprechend§ 155 ff. GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Ergebnis
Ergebnis
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101