Reinigungsleistungen für 12 Objekte der Stadt Görlitz (Schulen, Hort, Sportanlagen), Lose 1 und 2 | Offenes Verfahren nach VgV
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3027626
- Vergabenummer
- 045.0131.30/2024
- Veröffentlicht am
- 02.09.2024 06:54 Uhr
- Auftraggeber
- Stadtverwaltung Görlitz
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 30.09.2024 10:00 Uhr
Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
045.0131.30/2024
Reinigungsleistungen für 12 Objekte der Stadt Görlitz (Schulen, Hort, Sportanlagen), Lose 1 und 2 | Offenes Verfahren nach VgV
Reinigungsleistungen für 12 Objekte der Stadt Görlitz (Schulen, Hort, Sportanlagen), Lose 1 und 2 | Offenes Verfahren nach VgV
Dienstleistungen
Ja
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: USt-ID. DE140513837
Internet-Adresse: https://www.goerlitz.de
Adresse
Postanschrift: Untermarkt 6-8
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Hauptverwaltung/ Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@goerlitz.de
Telefon: 03581-671449
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: keine Angabe
Adresse
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Telefon: 000
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Profil des Erwerbers: https://www.goerlitz.de/Ausschreibungen
Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Offenes Verfahren nach § 15 VgV
Beschreibung
Interne Kennung: 045.0131.30/2024
Titel: Reinigungsleistungen für 12 Objekte der Stadt Görlitz (Schulen, Hort, Sportanlagen), Lose 1 und 2 | Offenes Verfahren nach VgV
Beschreibung: Reinigungsleistungen für 12 Objekte der Stadt Görlitz (Schulen, Hort, Sportanlagen), Lose 1 und 2 | Offenes Verfahren nach VgV
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90910000 - Reinigungsdienste
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 90911200 - Gebäudereinigung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 90911300 - Fensterreinigung
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: 12 Objekte - Schulen, Hort und Sportanlagen im Stadtgebiet Görlitz
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Die Ausschlussgründe ergeben sich aus dem deutschen Vergaberecht, insbesondere GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
Ausschlussgründe sind u. a. Sämtliche Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB, wie Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung, Betrug und Subventionsbetrug, Bildung krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Insolvenz oder mit Insolvenz vergleichbare Verfahren, Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags, Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung, Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben, Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung, Zahlungsunfähigkeit, nachweislicher Verstoß gegen umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen sowie die Zugehörigkeit zum in der Vorschrift Artikel 5k des EU Sanktionspaketes (Verordnung EU 2022/576) genannten Personenkreises bzw. Unternehmen.
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens: Offenes Verfahren nach § 15 VgV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung von 12 Objekten mit rund 3.300.000 m² Jahresreinigungsfläche und 16.800 m² Grundreinigungsfläche
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung von 12 Objekten (Schulen, Hort, Sportanlagen) mit rund 3.300.000 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche und 16.800 Quadratmetern
Grundreinigungsfläche. Vertragszeitraum: 17.02.2025 bis 16.02.2029.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90911200 - Gebäudereinigung
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: 12 Objekte - Schulen, Hort, Sportanlagen im Stadtgebiet Görlitz
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 17.02.2025
Enddatum: Freitag, 16.02.2029
Zeitraum
Dauer: 4
Einheit: YEAR - Jahr
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass die Befähigung/ Erlaubnis zur Berufsausübung besteht;
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung, dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht auf Grund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Gedlstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist; Eigenerklärung des Bieters, dass keine zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und keine fakulativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen; drei bestehende oder abgeschlossene Referenzen von unterschiedlichen Auftraggebern mit vergleichbarem Leistungsumfang jeweils für die Unterhaltsreinigung sowie für die Glas- und Rahmenreinigung (Vergleichbar ist eine Referenz für ein Los, wenn sie in Bezug auf die Jahresreinigungsfläche mindestens 35% der Jahresreinigungsfläche des Loses entspricht. Eine Referenz ist für unterschiedliche Lose gültig. Refernzflächen der Unterhaltsreinigung müssen sich dabei auf die laufende Intervallreinigung, d. h. keine Tageskräfte, keine ergebnisorientierte Reinigung beziehen); Angaben zur aktuellen Anzahl der Gesamtmitarbeiter, Meister/Facharbeiter und Auszubildende; Eigenerklärung, ob der Bieter ein Kleinstunternehmen, kleines oder mittleres Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU ist; Selbstreinigungsangaben und Nachweis der Selbstreinigung nach § 125 GWB, sofern Ausschlussgründe nach § 123 und/oder § 124 GWB vorlagen;
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters, dass er der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern nachgekommen ist; Erklärung des Bieters über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Eigenerklärung des Bieters über das Bestehen bzw. den Abschluss innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 5 Mio. EUR pro Schadenfall für Sach- u. Personenschäden, 50.000,00 EUR pro Schadenfall für Abwasserschäden und 50.000,00 EUR pro Schadenfall für Bearbeitungsschäden; Eigenerklärung des Bieters über das Bestehen bzw. den Abschluss innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung einer Haftpflichtversicherung für den Verlust von Schlüsseln und den Ersatz der Schließanlage mit einer
Deckungssumme in Höhe von 50.000 EUR pro Schadenfall; Eigenerklärung über die Nettoumsätze der letzten drei abgeschlossenen Jahre;
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: Für die Wirtschaftlichkeit des Loses 1 ist nicht allein der Preis maßgeblich, sondern das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis. Zur Bewertung des wirtschaftlichsten Angebotes werden
nachfolgende Zuschlagskriterien (mit der entsprechenden Gewichtung in Klammern)
herangezogen. Etwaige Nachlässe oder Skonti werden nicht gewertet. Bei Punktgleichheit
entscheidet das Losverfahren.
Es gelten folgende Zuschlagskriterien: Preis (40 Punkte); Umfang der Reinigungszeit (30 Punkte); Vorgesehenes Qualitätssicherungskonzept (QSK) (10 Punkte); Vorgesehenes Nachhaltigkeits- und Umweltkonzept (ESG) (10 Punkte); Vorgesehenes Implementierungskonzept (10 Punkte)
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Klarstellung: § 56 Abs. 2 VgV: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der
Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen
oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Mit
Angebotsabgabe muss zwingend das verpreiste Leistungsverzeichnis sowie das ausgefüllte Angebotsschreiben eingereicht werden.
Angebote die diese Unterlagen nicht beinhalten werden von der Wertung ausgeschlossen. Gemäß § 57 VgV gilt folgendes: Von der
Wertung ausgeschlossen werden Angebote von Unternehmen, die die Eignungskriterien nicht erfüllen, und Angebote, die nicht den
Erfordernissen des § 53 genügen, insbesondere: 1. Angebote, die nicht form- oder fristgerecht eingegangen sind, es sei denn, der Bieter
hat dies nicht zu vertreten, 2. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, 3. Angebote, in denen
Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei sind, 4. Angebote, bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den
Vergabeunterlagen vorgenommen worden sind, 5. Angebote, die nicht die erforderlichen Preisangaben enthalten, es sei denn, es handelt
sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den
Wettbewerb nicht beeinträchtigen, oder 6. nicht zugelassene Nebenangebote.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Ja
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB) (Vergabeformulare); es gelten weiterhin die
Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B)
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Montag, 30.09.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 30.09.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter zum Öffnungstermin der Angebote nicht zugelassen.
Ort der Angebotsöffnung: Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle, Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz
Finanzgarantie
Eine Garantie ist erforderlich: nein
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919d4b-6d48-4e82-8e30-e00f4ee16e7b/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919d4b-6d48-4e82-8e30-e00f4ee16e7b/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0002
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0002
Titel: Glas- und Rahmenreinigung von 12 Objekten mit rund 6.000 m² Jahresreinigungsfläche
Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung von 12 Objekten (Schulen, Hort, Sportanlagen) mit rund 6.000 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche. Vertragszeitraum: 17.02.2025 bis 16.02.2029.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90911300 - Fensterreinigung
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: 12 Objekte - Schulen, Hort, Sportanlagen im Stadtgebiet Görlitz
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 17.02.2025
Enddatum: Freitag, 16.02.2029
Zeitraum
Dauer: 4
Einheit: YEAR - Jahr
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass die Befähigung/ Erlaubnis zur Berufsausübung besteht;
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung, dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht auf Grund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Gedlstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist; Eigenerklärung des Bieters, dass keine zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und keine fakulativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen; drei bestehende oder abgeschlossene Referenzen von unterschiedlichen Auftraggebern mit vergleichbarem Leistungsumfang jeweils für die Unterhaltsreinigung sowie für die Glas- und Rahmenreinigung (Vergleichbar ist eine Referenz für ein Los, wenn sie in Bezug auf die Jahresreinigungsfläche mindestens 35% der Jahresreinigungsfläche des Loses entspricht. Eine Referenz ist für unterschiedliche Lose gültig. Refernzflächen der Unterhaltsreinigung müssen sich dabei auf die laufende Intervallreinigung, d. h. keine Tageskräfte, keine ergebnisorientierte Reinigung beziehen); Angaben zur aktuellen Anzahl der Gesamtmitarbeiter, Meister/Facharbeiter und Auszubildende; Eigenerklärung, ob der Bieter ein Kleinstunternehmen, kleines oder mittleres Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU ist; Selbstreinigungsangaben und Nachweis der Selbstreinigung nach § 125 GWB, sofern Ausschlussgründe nach § 123 und/oder § 124 GWB vorlagen;
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters, dass er der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern nachgekommen ist; Erklärung des Bieters über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Eigenerklärung des Bieters über das Bestehen bzw. den Abschluss innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 5 Mio. EUR pro Schadenfall für Sach- u. Personenschäden, 50.000,00 EUR pro Schadenfall für Abwasserschäden und 50.000,00 EUR pro Schadenfall für Bearbeitungsschäden; Eigenerklärung des Bieters über das Bestehen bzw. den Abschluss innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung einer Haftpflichtversicherung für den Verlust von Schlüsseln und den Ersatz der Schließanlage mit einer
Deckungssumme in Höhe von 50.000 EUR pro Schadenfall; Eigenerklärung über die Nettoumsätze der letzten drei abgeschlossenen Jahre;
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Klarstellung: § 56 Abs. 2 VgV: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der
Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen
oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Mit
Angebotsabgabe muss zwingend das verpreiste Leistungsverzeichnis sowie das ausgefüllte Angebotsschreiben eingereicht werden.
Angebote die diese Unterlagen nicht beinhalten werden von der Wertung ausgeschlossen. Gemäß § 57 VgV gilt folgendes: Von der
Wertung ausgeschlossen werden Angebote von Unternehmen, die die Eignungskriterien nicht erfüllen, und Angebote, die nicht den
Erfordernissen des § 53 genügen, insbesondere: 1. Angebote, die nicht form- oder fristgerecht eingegangen sind, es sei denn, der Bieter
hat dies nicht zu vertreten, 2. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, 3. Angebote, in denen
Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei sind, 4. Angebote, bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den
Vergabeunterlagen vorgenommen worden sind, 5. Angebote, die nicht die erforderlichen Preisangaben enthalten, es sei denn, es handelt
sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den
Wettbewerb nicht beeinträchtigen, oder 6. nicht zugelassene Nebenangebote.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Ja
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB) (Vergabeformulare); es gelten weiterhin die
Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B)
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Montag, 30.09.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 30.09.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter zum Öffnungstermin der Angebote nicht zugelassen.
Ort der Angebotsöffnung: Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle, Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz
Finanzgarantie
Eine Garantie ist erforderlich: nein
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919d4b-6d48-4e82-8e30-e00f4ee16e7b/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01919d4b-6d48-4e82-8e30-e00f4ee16e7b/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002