Stadtverwaltung Borna: Hyper-Converged Infrastructure (HCI)

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3156881
Vergabe­nummer
512/2025
Veröffentlicht am
07.04.2025 07:32 Uhr
Auftrag­geber
Stadtverwaltung Borna
Angebots-/Teilnahmefrist
07.05.2025 12:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
512/2025
Stadtverwaltung Borna: Hyper-Converged Infrastructure (HCI)
Stadtverwaltung Borna: Hyper-Converged Infrastructure (HCI)
Lieferauftrag
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Borna
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 14729050-SV01-32
Internet-Adresse: https://www.borna.de
Adresse
Postanschrift: Markt 1
Ort: Borna
Postleitzahl: 04552
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Stadtverwaltugn Borna
E-Mail: vergabestelle@borna.de
Telefon: +49 34338730
Fax: +49 3433873189
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
Vorheriger Hinweis
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): Sonstige
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Vergabeverordnung (VgV), CELEX 32014R0024
Beschreibung
Interne Kennung: 512/2025
Titel: Stadtverwaltung Borna: Hyper-Converged Infrastructure (HCI)
Beschreibung: Stadtverwaltung Borna: Hyper-Converged Infrastructure (HCI)
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 30211300 - Computerplattformen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Mark 1
Ort: Borna
Postleitzahl: 04552
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Siehe Formblatt 124 LD
Beschreibung: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Siehe Formblatt 124 LD
Beschreibung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: Siehe Formblatt 124 LD
Beschreibung: Schwere Verfehlung
Beschreibung: Siehe Formblatt 124 LD
Beschreibung: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: Siehe Formblatt 124 LD
Beschreibung: Insolvenz
Beschreibung: Siehe Formblatt 124 LD
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Hyper-Converged Infrastructure (HCI)
Beschreibung: Die Stadtverwaltung Borna plant die Beschaffung einer Hyper Converged Infrastructure-Umgebung bestehend aus mind. zwei HCI-Nodes inkl. notwendiger USV-Kapazitäten, zwei ToR-Switches sowie einem Backup-Server. Der Aufbau des HCI-Clusters soll an zwei Standorten des AG erfolgen.
Gefordert wird eine ganzheitliche Lösung von Software, Hardware, Dienstleistungen, Installation, Feinplanung, Konfiguration, Schulung sowie einen Administrationssupport für 60 Monate und die Serviceleistungen für die Auslagerung des Backups in ein nach ISO 27001- und ISO 27018-zertifiziertes Rechenzentrum für eine Laufzeit von 60 Monaten.
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 22471000 - Computer-Handbücher
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Markt 1
Ort: Borna
Postleitzahl: 04552
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 18.08.2025
Enddatum: Donnerstag, 31.10.2030
Zeitraum
Dauer: 60
Einheit: MONTH - Monat
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Unternehmensbezogene Teilnahmebedingungen
1. Vorlage einer Versicherungsbestätigung über eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung bis zu einem Betrag von 1.000.000 EUR je Versicherungsfall und 2.000.000 EUR je Versiche- rungsjahr pauschal für Personen- und Sachschäden und 1.000.000 EUR je Versicherungsfall und 2.000.000 EUR je Versicherungsjahr für Vermögensschäden
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Leistungsbezogene Teilnahmebedingungen

2. Für eine Beurteilung ausreichende Datenblätter bzw. technische Spezifikationen für jegliche zum Einsatz vorgesehene

Technik.

3. Der Bieter hat mindestens drei im Wert und Umfang vergleichbare Projekte als Referenz nachzu- weisen. Diese müssen einen ähnlichen Charakter (HCI-Lösung, Backup-Service) und eine Di- mension (mindestens 100.000 Euro netto Wertumfang) aufweisen. Zudem muss dabei die ange- botene technische Lösung zum Einsatz gekommen sein. Dafür sind die Referenzprojekte mit Projektkurzbeschreibung und namentlich benannten Ansprechpartner samt Telefondaten im Be- reich der Errichtung dem Angebot beizufügen.
Die Referenzen müssen innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre abgeschlossen sein.
Als Vergleichbar gilt eine Umgebung dann, wenn diese aus mindestens 2 HCI-Servern, einem virtuellen Storage und einem Backup-Service besteht.

Server

4. Nachweis des Bieters, dass sein Unternehmen in Bezug auf die zum Einsatz kommende Server- Technik mindestens einen mittleren Partnerstatus oder besser den höchsten Partnerstatus hat. Ein entsprechendes Zertifikat ist dem Angebot beizufügen.
5. Der Bieter muss mindestens einen Techniker namentlich mit Nachweis der Firmenzugehörigkeit benennen, der vom Hersteller der Server-Technik zertifiziert wurde. Für den genannten Mitarbei- ter ist das Zertifikat oder der Schulungsnachweis und ein Beschäftigungsnachweis beizufügen.
6. Nachweis oder Eigenerklärung des Bieters, dass es sich bei der angebotenen Server-Technik um keine Graumarktware, wiederverwertete oder aufbereitete Produkte (Refurbished, Remarke- ting, Renew etc.) oder vergleichbares handelt.

Switch‐Technik

7. Nachweis des Bieters, dass sein Unternehmen in Bezug auf die zum Einsatz kommende Switch- Technik mindestens einen mittleren Partnerstatus oder besser den höchsten Partnerstatus hat. Ein entsprechendes Zertifikat ist dem Angebot beizufügen.
8. Der Bieter muss mindestens einen Techniker namentlich mit Nachweis der Firmenzugehörigkeit benennen, der vom Hersteller der Switch-Technik zertifiziert wurde. Für den genannten Mitarbei- ter ist das Zertifikat oder der Schulungsnachweis und ein Beschäftigungsnachweis beizufügen.
9. Nachweis oder Eigenerklärung des Bieters, dass es sich bei der angebotenen Switch-Technik um keine Graumarktware, wiederverwertete oder aufbereitete Produkte (Refurbished, Remarke- ting, Renew etc.) oder vergleichbares handelt.

Hyper Converged Infrastructure (HCI)

10. Nachweis des Bieters, dass sein Unternehmen in Bezug auf die zum Einsatz kommende HCI- Lösung inkl. Backupserver mindestens einen mittleren Partnerstatus oder besser den höchsten Status hat. Ein entsprechendes Zertifikat ist dem Angebot beizufügen.
11. Der Bieter muss mindestens einen Nachweis für eine Zertifizierung im Bereich HCI erbringen. Das Zertifikat oder der Schulungsnachweis ist mit dem Angebot einzureichen. Bei personenge- bundener Zertifizierung ist ein entsprechender Beschäftigungsnachweis beizufügen.

Backup-Software & Backup-Service

12. Der Bieter muss mindestens einen Techniker namentlich mit Nachweis der Firmenzugehörigkeit benennen, der für die vom AG vorhandene Backup-Software hier VEEAM zertifiziert wurde. Für den genannten Mitarbeiter ist das Zertifikat oder der Schulungsnachweis und ein Beschäfti- gungsnachweis beizufügen.
13. Nachweis des Bieters, dass sein Unternehmen in Bezug auf den angebotenen Backup-Service mindestens einen mittleren Partnerstatus oder besser den höchsten Status hat. Ein entsprechen- des Zertifikat ist dem Angebot beizufügen.
14. Nachweis, dass sich der Rechenzentrumsstandort des Backup-Serviceproviders, aus dem der Backup-Service erbracht wird, in Deutschland befindet.
15. Nachweis einer ISO 27001 Zertifizierung für das Rechenzentrum, aus dem der Backup-Service erbracht wird.
16. Nachweis einer ISO 27018 Zertifizierung für das Rechenzentrum, aus dem der Backup-Service erbracht wird.


Konzeption

17. Mit dem Angebot hat der Bieter ein Grobkonzept gemäß Projektbeschreibung auf Seite 5 zur Be- schreibung seiner angebotenen Gesamtlösung von mindestens 2 und maximal 4 A4-Seiten in- klusive einer schematischen Zeichnung mit allen relevanten Netzwerkanbindungen sowie ein Schrank-Layout mit Angabe des benötigten Platzes in den Datenschränken und einen vorge- schlagenen Zeitplan zur Umsetzung des Projektes einzureichen.
18. Mit dem Angebot hat der Bieter ein Migrations-Konzept gemäß Projektbeschreibung auf Seite 5 von mindestens 2 und maximal 4 A4-Seiten
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag ergeht auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot. Das wirtschaftlichste
Angebot wird wie folgt ermittelt:
- Wirtschaftlichstes Angebot unter Berücksichtigung aller Umstände inklusive der laufenden Kosten für
Herstellersupport und Administrationssupport über die geforderte Laufzeit.
Die Bewertung der Preise erfolgt auf Grundlage des Angebotsschreibens Formblatt (FBL) 633 aufgeführten
Gesamtsumme (brutto).
Mit dem Angebot ist das ausgefüllte Excel-Preisblatt einzureichen, in dem die Einzelpositionen des Leistungsverzeichnisses
mit einem Preis zu versehen sind. Die automatisch im Excel errechnete Gesamtsumme
des Preisblattes muss mit der im FBL 633 genannten Gesamtsumme zwingend übereinstimmen.
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Bieter unter Setzung einer angemessenen Frist zur Nachreichung fehlender Unterlagen aufzufordern, sofern es sich nicht um unternehmensbezogene Nachweise oder Erklärungen handelt, deren Nachforderung gemäß § 56 Abs. 2 VgV zulässig ist. Eine Nachreichung von Angebotsinhalten, die zu einer nachträglichen Angebotsverbesserung führen würde – insbesondere Änderungen oder Ergänzungen von Preisen, Konzepten oder technischen Lösungen – ist ausgeschlossen.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: • Einhaltung von Datenschutzvorgaben gemäß DSGVO
• Betrieb und Speicherung ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland / EU
• Einhaltung von Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27018, ISO 27001)
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Mittwoch, 07.05.2025 12:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Mittwoch, 07.05.2025 12:00 Uhr (MESZ)
Ort der Angebotsöffnung: Borna
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195fb5d-3009-4d37-afe7-c39de77482c7/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195fb5d-3009-4d37-afe7-c39de77482c7/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001