Sanierung Freibad - Los 3 Abbruch/Demontage, Los 4 Außenanlagen, Los 5 Tiefbau/Ingenieurbauwerke
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3149535
- Vergabenummer
- 574.l12.2025.6
- Veröffentlicht am
- 25.03.2025 15:26 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Geringswalde
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 23.04.2025 09:00 Uhr
a) Auftraggeber: Los 3, Abbruch- und Demontage: Offizielle Bezeichnung: Stadt Geringswalde; Straße, Hausnummer: Markt 1; Postleitzahl: 09326; Ort: Geringswalde; Land: DE; Telefon: +49 37382-80640; Fax: +49 37382-80660; Internet-Adresse: www.geringswalde.de; E-Mail: bauamt@geringswalde.de Los 4, Außenanlagen: Offizielle Bezeichnung: Stadt Geringswalde; Straße, Hausnummer: Markt 1; Postleitzahl: 09326; Ort: Geringswalde; Land: DE; Telefon: +49 37382-80640; Fax: +49 37382-80660; Internet-Adresse: www.geringswalde.de; E-Mail: bauamt@geringswalde.de Los 5, Tiefbau, Ingenieurbauwerke: Offizielle Bezeichnung: Stadt Geringswalde; Straße, Hausnummer: Markt 1; Postleitzahl: 09326; Ort: Geringswalde; Land: DE; Telefon: +49 37382-80640; Fax: +49 37382-80660; Internet-Adresse: www.geringswalde.de; E-Mail: bauamt@geringswalde.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort(e) der Ausführung: Los 3, Abbruch- und Demontage: Offizielle Bezeichnung: Freibad Geringswalde; Straße, Hausnummer: Auenstraße 3; Postleitzahl: 09326; Ort: Geringswalde; Land: DE Los 4, Außenanlagen: Offizielle Bezeichnung: Freibad Geringswalde ; Straße, Hausnummer: Auenstraße 3; Postleitzahl: 09326; Ort: Geringswalde; Land: DE Los 5, Tiefbau, Ingenieurbauwerke: Offizielle Bezeichnung: Freibad Geringswalde; Straße, Hausnummer: Auenstraße 6; Postleitzahl: 09326; Ort: Geringswalde; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Art und Umfang der Leistungen
Demontage / Entsorgung:
a. Demontage GFK-Rutschbahn einschl. Entsorgung
b. Demontage Stahlkonstruktion einschl. Entsorgung
c. Demontage Einbauteile in Schächten
Zaunanlagen:
a. 50 m Doppelstabgitterzaun einschl. aller Nebenleistungen
b. 25 m Unterlaufschutz Rutsche einschl. aller Nebenleistungen
Wegebau / Pflasterflächen:
a. 785 m² Rechteckpflaster verlegen einschl. Unterbau
b. 1 Stützwinkel H 130 cm einschl. Unterbau
c. 3 Stützwinkel H 155 cm einschl. Unterbau
d. 1 Stützwinkel 90°-Ecke H 155 cm einschl. Unterbau
e. 16 Stützwinkel H 55 cm einschl. Unterbau
f. 2 Stützwinkel-Sonderecken H 55 cm einschl. Unterbau
g. 5 Stützwinkel 90°-Ecke H 55 cm einschl. Unterbau
h. 20 Abdeckplatten in Sichtbetonqualität
i. 4 Abdeckplatten in Sichtbetonqualität als Sonderteile
j. 2.500 m² Geländeprofilierung
k. 2.500 m² Feinplanie Vegetationsflächen
l. 2.100 m² Rasenfläche
m. 9 Abfallbehälter einschl. aller Nebenleistungen
n. 2 Spiralumkleidekabinen einschl. aller Nebenleistungen
Pflanzen:
a. 275 Stück Potentilla frut. mandshurica Fingerstrauch "Manchu"
b. 275 Stück Potentilla fruticosa Fingerstrauch "Red Ace"
c. 220 Stück Spiraea japonica "Golden Princess"
d. 275 Stück Spiraea japonica "little Princess"
e. 275 Stück Spiraea japonica "Albiflora" weiß
f. 175 Stück Spiraea bumalda
g. 275 Stück Spiraea betulifolia
h. 275 Stück Spiraea japonica 'Shirobana'
Entwässerungskanalarbeiten:
a. 70 m Entwässerungsrinne einschl. Abdeckrost
b. 13 Stück Ablaufkästen einschl. Zubehör
c. 9 Drainageschächte einschl. aller Nebenleistungen
d. 78 m Entwässerungsrohrleitung DN 300 einschl. Bettung
e. 1 Herstellung Böschungsstück
f. 6 Entwässerungsschächte einschl. aller Nebenleistungen
g. 165 m Entwässerungsleitung Kunststoff einschl. Form- und Verbindungsstücke
h. 165 m Kamerabefahrung einschl. Dokumentation
Erdbau:
a. 330 t Betonrecycling einschl. Brecheranlage
b. 335 m³ Leitungsgräben einschl. Schachtbaugruben
c. 400 m³ Baugrubenherstellung bis 1,75 m Tiefe
d. 440 m³ Bodeneinbau in Baugrube
e. 1 Wasserhaltung
Betonarbeiten:
a. 4 Betonfertigteile als Durchschreitebecken einschl. aller Nebenleistungen
b. 100 m³ Betonabbruch durch Abbruch ohne Sprengen
c. 70 m² Betonschneidearbeiten
d. 300 m³ Betonagearbeiten einschl. Schalung- und Bewehrungsarbeiten
e. 40 Stück Blockstufen einschl. aller Nebenleistungen
Behälterauskleidung:
a. 135 m² Behälterauskleidung einschl. aller Nebenleistungen
b. 5 Stück Rohrduschführungen für Behälterauskleidung
Fundamentarbeiten:
a. 1 Stück Fundament für Sprungturm einschl. Schalungs- und Bewehrungsarbeiten
b. 3,5 m³ Betonagearbeiten für Fundamente Rutsche
Stahlbauarbeiten Schwallwasserbehälter:
a. 28 Stück Befestigungselemente für Pultdach einschl. Zubehör
b. 32 m Querrippen für Pultdach einschl. Zubehör
Technikgebäude:
a. 1 Technikgebäude als Standardmodul-Container mit Raumtrennung
b. 1 Technikgebäude als Standardmodul-Container für Lagerflächen
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können nur für alle Lose eingereicht werden (alle Lose müssen angeboten werden); Art und Umfang der Lose: nicht angegeben
i) Ausführungsfristen: Los 3, Abbruch- und Demontage: Beginn: 11.08.2025, Ende: 30.06.2026; Los 4, Außenanlagen: Beginn: 11.08.2025, Ende: 30.06.2026; Los 5, Tiefbau, Ingenieurbauwerke: Beginn: 11.08.2025, Ende: 30.06.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. -
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. -
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3149535/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 23.04.2025, 09:00 Uhr; Bindefrist: 20.05.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Los 3, Abbruch- und Demontage: Datum: 23.04.2025, 09:00 Uhr; Ort: Stadtverwaltung Geringswalde, Raum 110, Markt 1, 09326 Geringswalde; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte; Los 4, Außenanlagen: Datum: 23.04.2025, 09:00 Uhr; Ort: Stadtverwaltung Geringswalde, Raum 110, Markt 1, 09326 Geringswalde; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte; Los 5, Tiefbau, Ingenieurbauwerke: Datum: 23.04.2025, 09:00 Uhr; Ort: Stadtverwaltung Geringswalde, Raum 110, Markt 1, 09326 Geringswalde; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot
das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen
sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen)
auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen