Ertüchtigung Fernwanderweg Elterlein OT Schwarzbach
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3151554
- Vergabenummer
- 20250422
- Veröffentlicht am
- 28.03.2025 11:00 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Elterlein
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 22.04.2025 14:00 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Stadt Elterlein; Straße, Hausnummer: Markt 28; Postleitzahl: 09481; Ort: Elterlein; Land: DE
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Ertüchtigung Fernwanderweg Eisenach-Budapest in Elterlein OT Schwarzbach; Straße, Hausnummer: Am Schwarzbach, hinter Haus 4; Postleitzahl: 09481; Ort: Elterlein; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Ertüchtigung eines außerhalb der Bebauung liegenden Wander- und Wirtschaftsweges, ungebunden befestigt.
Beengte Platzverhältnisse in der Baustellenzufahrt.
Oberboden abtragen: 300 m3,
Nachregulierung vorhandener Unterbau: 2.500 m2,
Bankett abrändern: 100 m2,
Wasserbaupflaster in Beton: 25 m2,
Frostschutzmaterial einbauen: 500 m3,
Herstellung Deckschicht Steinsand-Splitt-Gemisch: 1.000 m2,
Kleinbeschilderung
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 16.06.2025, Ende: 29.08.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3151554/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 22.04.2025, 14:00 Uhr; Bindefrist: 10.06.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 22.04.2025, 14:00 Uhr; Ort: elektronisch; Personen, die anwesend sein dürfen: Ein bieteröffentlicher Öffnungstermin findet nicht statt (vgl. § 14 Absatz 1 Satz 1 VOB/A und § 14a Absatz 1 Satz 1 VOB/A), da zum Öffnungstermin ausschließlich elektronische Angebote zugelassen sind (vgl. Buchst. c dieser Auftragsbekanntmachung).
t) Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung beträgt 5% der Auftragssumme (incl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge), sofern die
Auftragssumme mindestens 250.000 €uro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% Schlussrechnungssumm
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gem. Vergabeunterlagen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste einer zugelassenen Präqualifikationsstelle (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen der Nachweis zur Eignung zu führen. Die Mittel der
Nachweisführung für Nachunternehmen entsprechen denen für Unternehmen. Weiterhin sind die Angaben zur Preisermittlung (ausgefülltes Formblatt 221/222) mit dem Angebot abzugeben. Die durch NAN-Firmen zu erbringenden Leistungen sind mit der Angebotsabgabe zu benennen (Formblatt 233). Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ sowie die Formblätter 221/222 und 233 liegen den Vergabeunterlagen bei und sind u.a. online erhältlich auf den Webseiten der Fachinformation Bundesbau (www.fibbund.de/inhalt/vergabe/vhb). Mit dem Angebot ist die Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 4 8d Abs. 1,Satz 1 des EstG. abzugeben. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis; Straße, Hausnummer: P.-Jenisius-Str. 24; Postleitzahl: 09456; Ort: Annaberg-Buchholz; Land: DE