RV Schülerbeförderung ab Schuljahr 2025/2026
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3116909
- Vergabenummer
- 10/40/25/003
- Veröffentlicht am
- 04.02.2025 09:14 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 03.03.2025 12:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Identifikationsnummer: entfällt
Internet-Adresse (URL): www.chemnitz.de
Postanschrift: Markt 1
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
E-Mail: vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de
Telefon: +49 371488-1067
Fax: +49 371488-1090
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 10/40/25/003
Titel: RV Schülerbeförderung ab Schuljahr 2025/2026
Beschreibung: Rahmenvertrag Schülerbeförderung ab Schuljahr 2025/2026 in 13 Losen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Ausschlussgründe:
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht)
Beschreibung: § 122 GWB i. V. mit §§ 44-46 VgV
Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Insolvenz (Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter)
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung: §§ 123, 124 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: § 123 GWB i.V. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Verfahren:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: ACHTUNG: Die Angebotsabgabe sowie die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Die Abgabe eines Papierangebotes führt zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
Eventuelle Bieteranfragen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Spätere Anfragen werden nicht beantwortet.
Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste,
Submissionsstelle VOL, Markt 1/Zi. 416a, 09111 Chemnitz
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr,
Dienstag - Donnerstag: 13.00 - 15.00 Uhr
Losverteilung:
Höchstzahl an Losen:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 13
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 13
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Eignungskriterien:
Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Es können nur geeignete, leistungsfähige und wirtschaftliche Unternehmen den Zuschlag erhalten. Dazu muss das Unternehmen entsprechende Nachweise zwingend mit den Unterlagen einreichen. Anhand dieser Unterlagen wird die Eignung seitens des Auftraggebers geprüft und festgestellt.
1. Gewerbeanmeldung
2. Nachweis über die Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung für das Fahrpersonal nach § 48 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV), In Einzelfällen kann dieser Nachweis erst bei Vergabe der Einzelaufträge (Touren) nachgereicht werden. Bei Angebotsabgabe ist dazu eine Kopie einer EU- oder EWR-Fahrerlaubnis, eine Vorlage eines nach Maßgabe des § 30 Abs. 5 Satz 1 des Bundeszentralregistergesetzes ausgestellten Führungszeugnisses und eine aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister vorzulegen.
3. Genehmigungsurkunde für den Verkehr mit Taxi oder Mietwagen
4. Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren
5. Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns gemäß § 19 Abs. 3 Satz 1 Alt. 2, Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) der Subunternehmer sind beizufügen.
Der AG ist berechtigt, sich das Führungszeugnis bzw. das erweiterte Führungszeugnis des AN vorlegen zu lassen.
Eigenerklärung:
Russland-Sanktionen_Stand_04.2022
zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren" (beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen, Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister). Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein Verzeichnis der Nachunternehmer (Formblatt 235) einzureichen. Die Verpflichtungserklärung (Formblatt 236), die "Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes" sowie die "Eigenerklärung zur Eignung in Offenen Verfahren"muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch den Nachunternehmer, vollständig ausgefüllt und unterschrieben, nachgereicht werden. Bei Bedarf können entsprechende Formulare abgefordert werden. Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft, die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Für die Subunternehmer gelten die gleichen Eignungskriterien und entsprechende Nachweise (siehe oben) sind mit dem Angebot mit einzureichen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe "Eignung zur Berufsausübung"
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe "Eignung zur Berufsausübung"
Sonstiges
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-194924bb944-6ae4834767ea8b7d
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Entscheidung über die Nachforderung obliegt der Vergabestelle.
Grundsätzlich sind alle geforderten Nachweise mit dem Angebot einzureichen.
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Ja
Beschreibung: regelmäßige Personenbeförderungsleistungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Elektronische Rechnungsstellung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Fristen I:
Frist für den Eingang der Angebote: 03.03.2025 12:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Tagen: 112 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 03.03.2025 12:00 Uhr
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-194924bb944-6ae4834767ea8b7d
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.de
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: RECHTSBEHELFBELEHRUNG EU-Vergaben:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; derAblauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341 9773800
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen
Identifikationsnummer: k. A.
Postanschrift: Altchemnitzer Str. 41
Postleitzahl / Ort: 09120 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
E-Mail: post@lds.sachsen.de
Telefon: +49 371532-0
Fax.: +49 371532-1303
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 0,0 km - 6,0 km
Beschreibung: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 0,0 km - 6,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 /20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 6,1 km - 12,0 km
Beschreibung: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 6,1 km - 12,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 3)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 12,1 km - 25,0 km
Beschreibung: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 12,1 km - 25,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 4)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 25,1 km - 50,0 km
Beschreibung: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 25,1 km - 50,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 5)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug über 50 km
Beschreibung: Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug über 50 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 6)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 0,0 km - 6,0 km
Beschreibung: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 0,0 km - 6,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 7)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 6,1 km - 12,0 km
Beschreibung: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 6,1 km - 12,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 8)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 12,1 km - 25,0 km
Beschreibung: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 12,1 km - 25,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 9)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 25,1 km -50,0 km
Beschreibung: Fahrten mit PKW/Kleinbus von 25,1 km -50,0 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 10)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Fahrten mit PKW/Kleinbus über 50 km
Beschreibung: Fahrten mit PKW/Kleinbus über 50 km
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 11)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Zusatzausstattung für Beförderung im Rollstuhlfahrzeug (zu Los 1 - 5)
Beschreibung: Zusatzausstattung für Beförderung im Rollstuhlfahrzeug bei Bedarf (zu Los 1 - 5) (Mehrkosten)
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 12)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Einsatz einer Begleitperson (zu Los 1 - 10)
Beschreibung: Einsatz einer Begleitperson bei Bedarf (zu Los 1 - 10)
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 13)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Mehrkosten für die Beförderung mit einem Kleinbus bei Bedarf (zu Los 1 - 10)
Beschreibung: Mehrkosten für die Beförderung mit einem Kleinbus bei Bedarf (zu Los 1 - 10)
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 60000000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Stadt Chemnitz, Schulamt, Jugendamt
Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz
NUTS-3-Code: DED41
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 12.07.2030
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 11.08.2025 bis 03.07.2026 und verlängert sich (jeweils) um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 2 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (09.07.2027 / 21.07.2028 / 20.07.2029) gekündigt wird. Er endet spätestens am 12.07.2030
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Erhöhung der Beteiligung und Koordinierung des Aufwandes
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Stadt Chemnitz beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung Schülerbeförderung an alle geeignete und wirtschaftliche Bieter zu vergeben.
Die Preisangebote der einzelnen Bieter werden pro Los in eine Übersichtsliste aufgenommen. Die Bietersortierung erfolgt in einer wirtschaftlichen Reihenfolge, das heißt, das niedrigste Preisangebot erhält den ersten Platz in der Rangliste. Der teuerste Bieter belegt den letzten Platz dieser Liste.
Auf Grundlage der nach Zuschlag erstellten Ranglisten pro Los und in dessen Reihenfolge erfolgt die Einzelauftragsvergabe.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Wertung 100 % Preis jeweils pro Los, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein