Erweiterung Kita Sputnik; Los 13 Außenanlagen

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3166159
Vergabe­nummer
518/2025
Veröffentlicht am
17.04.2025 10:34 Uhr
Auftrag­geber
Stadt Borna
Angebots-/Teilnahmefrist
13.05.2025 08:30 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Stadt Borna; Bereich/Abteilung: Vergabestelle; Straße, Hausnummer: An der Wyhra 1; Postleitzahl: 04552; Ort: Borna; Land: DE
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Kindertagesstätte Sputnik; Postleitzahl: 04552; Ort: Borna; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: ca. 230 m³ Rigole ausheben, ca. 200 m³ Rohrgraben- und Schachtaushub, ca. 100 m Abwasserkanal,
ca. 130 Stück KG-Bögen, ca. 12 Stück Entwässerungsrinne, ca. 12 Stück Querstabrost, ca. 24 m
Drainleitung, ca. 13 Stück Kunststoffschächte, 1 Übergabeschacht, 1 Rigole, ca. 2.400 m² Grobplanum, ca. 460 m² Entsorgung nicht einbaufähiger Materialien, ca. 570 m² Geo-Gittergewebe, ca. 630 m² Frostschutzschicht und Tragschicht Schotter, ca. 1500 m² Mutterboden und Rasenansaat, ca. 50 m² Mulchfläche, ca. 60 m² Spielsand, ca. 170 m² Fallschutzsand, ca. 460 m² Randeinfassung Betonbord, ca. 200 m² Randeinfassung Betonpflaster Rollerbahn, ca. 55 m² Rollkiesfläche, ca. 360 m²
Betonpflaster, ca. 230 m² Terrassenplatten, ca. 100 m² Bituminös gebundene Asphalttragschicht im
Heißeinbau nach ZTV-Asphalt, ca. 200 m² Trennlage zwischen Untergrund und Sandspielfläche,
ca. 72 m Einfriedung Stabgitterzaun, 2 Stück Metall-Flügeltür, 2 Gartenhäuser, 5 Stück Betonsitzblöcke
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 02.07.2025, Ende: 29.08.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. .
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. .
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3166159/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 13.05.2025, 08:30 Uhr; Bindefrist: 01.07.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 13.05.2025, 08:30 Uhr; Ort: elektronische Eröffnung; Personen, die anwesend sein dürfen: elektronische Eröffnung
t) Sicherheiten: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlung und Finanzierungsbedingungen gemäß VOB
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich
vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Nachweis des Eintrags im Präqualifikationsverzeichnis; nicht präqualifizierte Unternehmen: VHB-Formblatt 124 ''Eigenerklärung zur Eignung''; Verpflichtungserklärung-Mindestlohngesetz; Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugssteuer; Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate) oder Gewerbeanmeldung; Gleiches gilt - auf gesondertes Verlangen - für Nachunternehmen; auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle: Urkalkulation; VHB 126 Sicherheitsauskunft; VHB 223 Aufgliederung der Einheitspreise
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Postleitzahl: 09105; Ort: Chemnitz