Stadt Bernburg (Saale) - Kurhaus - Umbau, Sanierung und Erweiterung
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3099856
- Vergabenummer
- OV-00425-H
- Veröffentlicht am
- 12.03.2025 10:02 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Bernburg (Saale)
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 11.02.2025 14:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bernburg (Saale)
Identifikationsnummer: keine Angabe möglich
Internet-Adresse (URL): https://www.bernburg.de
Postanschrift: Schlossgartenstraße 16
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de
Telefon: +49 3471659653
Fax: +49 3471659445
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: OV-00425-H
Titel: Stadt Bernburg (Saale) - Kurhaus - Umbau, Sanierung und Erweiterung
Beschreibung: Los 30: Erneuerung Bühnentechnik/ -maschinerie, AG 7
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45237000-7
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postanschrift: Kurhaus, Solbadstraße 2
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Etwaige Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers werden nicht Bestandteil des Vertrags. (Bestbieterprinzip)
Wir weisen darauf hin, dass nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des
Landes Sachsen-Anhalt, das Bestbieterprinzip Anwendung findet.
Verpflichtend vorzulegende Erklärungen und Nachweise werden daher nur
von demjenigen Bieter angefordert, dessen Angebot nach Abschluss der Wertung der Zuschlag erteilt werden soll, es sei denn, die Erklärungen und Nachweise sind zur Wertung des Angebotes erforderlich.
Verpflichtend vorzulegende Erklärungen sind per E-Mail innerhalb einer nach Tagen bemessenen Frist, die maximal fünf Werktage umfasst, einzureichen. Werden die vorzulegenden Erklärungen nicht innerhalb der Frist eingereicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. (Erklärungen nach TVergG)
Bei Angeboten in Textform (= ohne Signatur) werden diese Erklärungen als dem Angebot beigefügt anerkannt, sofern sie maschinenschriftlich ausgefüllt oder handschriftlich unterschrieben und einscannt eingereicht wurden. (Bieteranfragen)
Bieterfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden.
(Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch möglich)
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe.de/
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieteranfragen u. ä. unterrichtet.
Angebote, die in Form von Telefax oder E- Mail zugesandt werden, werden
von der Wertung ausgeschlossen.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: keine Aussage möglich
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +493455141529
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bernburg (Saale), Zentrale Vergabestelle
Identifikationsnummer: Information nicht möglich
Internet-Adresse: (URL) https://www.bernburg.de
Postanschrift: Schlossgartenstraße 16
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe.stadt@bernburg.de
Telefon: +49 34716590
Fax.: +49 3471659445
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Sanierung und Erneuerung der bühnentechnischen Anlage für das Kurhaus Bernburg. Die Anlage umfasst die Lieferung und Montage von Bühnentechnik/-maschinerie und Vorhängen auf der Hauptbühne sowie Zugvorrichtungen im Zuschauersaal einschließlich Steuerung, Bedienelemente und elektrischer Installationsarbeiten.
Menge/ Umfang:
Demontage und Entsorgung von:
6 Stück Handzüge auf der Bühne
Hauptvorhanganlage ohne Vorhangstoff
Stoffaushang Bühne
3 Stück Handwinden für Kronleuchter über der Saaldecke
1 Stück Handwinde für Lautsprecher über der Saaldecke
Lieferung und Montage von:
5 Stück Prospektzüge
1 Stück Rundaushang (dreiseitig, umlaufender Vorhang) inkl. Vorhangstoffe
1 Stück Technisches Portal aus Gitterträgersäulen und Quertraverse
4 Stück Punktzüge
3 Stück Kronleuchterwinden
1 Stück Hauptvorhanganlage (ohne Vorhangstoff)
1 Stück elektromotorische Roll-Bildleinwand
SIL3-Bediensteuerung
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 24.03.2025 Enddatum der Laufzeit: 19.06.2025
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Entsprechend dem Bauablauf und der Tätigkeit anderer Gewerke ist mit
Arbeitsunterbrechungen, zeitlichen Versätzen der Leistungsdurchführung oder mit
Behinderungen zu rechnen. Für derartige Unterbrechungen oder Behinderungen
erfolgt keine besondere Vergütung oder Entschädigung. Absprache mit der Bauleitung und AN anderer Gewerke.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Ergebnis
Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: BSB-Osnabrück Projekt & Technik GmbH
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 10.03.2025
Bieter
Offizielle Bezeichnung: BSB-Osnabrück Projekt & Technik GmbH
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE287261503
Postanschrift: Herderstraße 12
Postleitzahl / Ort: 49078 Osnabrück
NUTS-3-Code: DE944
Land: Deutschland
E-Mail: s.krebs@bsb-osnabrueck.de
Telefon: +49 54175099420
Fax: +49 54175099417
Unternehmensgröße: Kleinstunternehmen
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein