Reinigung Straßeneinläufe/Rinnen in der Stadt Bernburg (Saale)

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3147212
Vergabe­nummer
ÖA-03425-T
Veröffentlicht am
21.03.2025 00:00 Uhr
Auftrag­geber
Stadt Bernburg (Saale)
Angebots-/Teilnahmefrist
10.04.2025 14:00 Uhr

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
ÖA-03425-T

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Stadt Bernburg (Saale)
Schlossgartenstraße 16
06406 Bernburg (Saale)
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3471659653
Telefaxnummer:
+49 3471659445
E-Mail-Adresse:
vergabe.stadt@bernburg.de
Internet-Adresse:
https://www.bernburg.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:

Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Reinigung von Straßeneinläufen und Kastenrinnen in kommunalen und übergordneten Straßen der Stadt Bernburg (Saale) und Ortsteile 2025
Menge und Umfang:
5.845 Stück Straßeneinläufe
1.455,5 Meter Kastenrinnen
1. Regelleistung (Frühjahr/Sommer 2025) - 20. KW bis 30. KW 2025
2. Regelleistung (Herbst/Winter 2025) - 40. KW bis 50. KW 2025
Option zur Vertragsverlängerung:
Der AG behält sich vor, den Vertrag um ein Jahr zu verlängern.
Ort der Leistung:
Stadt Bernburg (Saale) und Ortsteile (Gemeinde-, Kreis- und Landesstraßen)
06406 Bernburg (Saale)
Deutschland

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
12.05.2025
Ende der Ausführungsfrist:
12.12.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
Option zur Vertragsverlängerung:
Der AG behält sich vor, den Vertrag um ein Jahr zu verlängern. Für die Ausführungszeit gilt dann:
1. Regelleistung (Frühjahr/Sommer 2026) - 14. KW bis 24. KW 2026
2. Regelleistung (Herbst/Winter 2026) - 40. KW bis 50. KW 2026

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-195b3fe2467-1253df388dfbf685

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
10.04.2025 14:00
Ablauf der Bindefrist:
09.05.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
Etwaige Liefer-,Vertrags-, und Zahlungsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers werden NICHT Bestandteil des Vertrags.

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
1. Das FB 124 ist in den Vergabeunterlagen vorhanden.
Hinweis: Ein präqualifizierter Bieter ist nur dann geeignet, wenn die in der PQ hinterlegten Dokumente vollständig und gültig sind.
Gleiches gilt bei nicht präqualifizierten Bietern für die gemäß FB 124 vorzulegenden Dokumente.
2. Fahrzeug- UND Technikliste
3. Erklärung zur Rufbereitschaft
4. Referenzen/Referenznachweise gemäß FB 124

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja

15. Sonstiges:

Geändert wurde die Ausführungsfrist in Punkt 8.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe.de/konto-erstellen
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch überÄnderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieteranfragen u. ä. unterrichtet.
Angebote, die in Form von Telefax oder E-Mail zugesandt werden, werden von der Wertung ausgeschlossen.