Beschaffung Transporter

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3110544
Vergabe­nummer
UVgO 03/25
Veröffentlicht am
23.01.2025 00:00 Uhr
Auftrag­geber
Stadt Aschersleben
Angebots-/Teilnahmefrist
07.02.2025 11:00 Uhr

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
UVgO 03/25

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Stadt Aschersleben
Markt 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Telefonnummer:
+49 34739-58635
Telefaxnummer:
+49 34739-58920
E-Mail-Adresse:
vergabestelle@aschersleben.de
Internet-Adresse:
www.aschersleben.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

schriftlich
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
Siehe oben

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:

Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Beschaffung eines Transporters für den EB BWH
Menge und Umfang:
1 Stück LKW Transporter für den Bauwirtschaftshof
Ort der Leistung:
Eigenebetrieb Bauwirtschaftshof der Stadt Aschersleben
Heinrichstr. 71
06449 Aschersleben

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
01.04.2025
Ende der Ausführungsfrist:
30.04.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
Angebener Lieferzeitraum ist der optimale Zeitraum. --> siehe Bewertungskriterien

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1949234692e-7d87646d11a3ab03

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
07.02.2025 11:00
Ablauf der Bindefrist:
28.03.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
sofort zahlbar, ohne Abzug

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
Zusammenfassende Liste der einzureichenden Unterlagen
1. Präqualifizierte Unternehmen:
1.1. Nachweis der Präqualifikation
1.2. Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt - sofern nicht beim PQ hinterlegt
1.3. Nachweis über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Unbedenklichkeit Krankenkasse) - sofern nicht beim PQ hinterlegt
1.4. Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung
Die Gültigkeit einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung bis zum Ende der Leistungserbringung ist im Auftragsfall einzureichen.
1.5. Referenzliste (Bestandteil der Vergabeunterlagen) oder Nachweis Referenzen gleichwertiger Art, sofern nicht im PQ nachgewiesen
1.6. Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA)
1.6.1. Erklärung Tariftreue / Mindeststundenentgelt
2. Nicht präqualifizierte Unternehmen:
2.1. Eigenerklärung der Eignung 124 LD
2.2. mindestens drei Referenzen aus den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, aufgegliedert nach Auftragsumfang, Auftraggeber und Ansprechpartner entsprechend der Referenzliste (Bestandteil der Vergabeunterlagen) Referenzliste (Bestandteil der Vergabeunterlagen) oder Nachweis Referenzen gleichwertiger Art
2.3. Nachweis Eintragung in das Berufsregister (HRA o. HRB o.ä.)
2.4. Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
2.5. Nachweis über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Unbedenklichkeit Krankenkasse)
2.6. Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung
Die Gültigkeit einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung bis zum Ende der Leistungserbringung ist im Auftragsfall einzureichen.
2.7. Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA)
2.7.1. Erklärung Tariftreue / Mindeststundenentgelt
Fehlende Unterlagen werden von dem Bieter nachgefordert, der in der näheren Wertung ist.

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:
1 Preis (50%), 2 Lieferzeit (50%), 2.1 Kriterium mit Frage nach Anforderungserfüllung (50%), 2.2 Kriterium mit Frage nach Anforderungserfüllung (30%), 2.3 Kriterium mit Frage nach Anforderungserfüllung (15%), 2.4 Kriterium mit Frage nach Anforderungserfüllung (5%)

15. Sonstiges: