Ersatzbeschaffung eine UHV-Manipulators für die Molekularstrahlepitaxy (MBE)-Anlage

Vergabeart
Vergabe-ID
3151399
Vergabe­nummer
BA2-2024-139
Veröffentlicht am
27.03.2025 09:06 Uhr
Auftrag­geber
Martin-Luther Universität - Abteilung 2 - Finanzen
Angebots-/Teilnahmefrist

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Vorinformation

1. Öffentlicher Auftraggeber

Name und Anschrift:
Martin-Luther Universität - Abteilung 2 - Finanzen
Universitätsplatz 10
06108 Halle (Saale)
Telefonnummer:
+49 3455521074
E-Mail:
frank.dietrich@verwaltung.uni-halle.de
Faxnummer:
+49 3455527631
Internet:

2. Vergabeverfahren

Verhandlungsvergabe
Rechtsrahmen:
UVgO

3. Auftragsgegenstand:

Ersatzbeschaffung eine UHV-Manipulators für die Molekularstrahlepitaxy (MBE)-Anlage

4. Ort der Ausführung

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut f. Physik / Fachgruppe Optik
Professor Georg Woltersdorf
Von-Danckelmann-Platz 3
06120 Halle (Saale)

5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:

Leistungsbeschreibung UHV Manipulator
Es soll ein Manipulator für das Ultrahochvakuum beschafft werden.
Der Manipulator soll folgende Eigenschaften haben:
Passend an einem CF-63 Flansch
Bauform: XY-Plattform, darüber Z-Stage, darüber differentiell gepumpte Rotationsplattform mit Ionenpumpe und Netzteil, darüber UHV-Kammer zur Verkabelung und zwei zusätzliche CF 16 Drehdurchführungen
Freiheitsgrade: Bewegung in X und Y (mindestens 12 mm), Bewegung in Z (mindestens 100 mm) und Rotation (differentiell gepumpte Rotationsplattform über dem XYZ Manipulator
Genauigkeit der Einstellung: XY besser als 4 μm; Z besser 6 μm
Kompakte UHV Kammer mit CF-63 Flansch für die Verkabelung zur Anbringung auf der Rotationsplattform mit mindestens 5 CF-16 Flanschen (seitlich oder schräg) und einem CF-35 Flansch (gerade)
Zubehör: zwei magnetisch gekoppelte Drehdurchführungen mit CF-16 Flansch
Das System soll für Vakuum im Bereich von 2x10-11 mbar geeignet sein.
Die erforderlichen Dichtungen Schrauben und Blindflansche sollen enthalten sein.
Die eigentlichen Probenaufnahme und die Verwendung der zwei CF 16 Drehdurchführungen und die Verkabelung wird durch den Endkunden entwickelt.
Eine kompakte Bauweise des Manipulators wird bevorzugt.

6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung:

Fertigstellung der Leistungen bis:
Dauer der Leistung: Schnellstmöglich
ggf. Beginn der Ausführung:

7. Sonstiges: