Liebertwolkwitzer Markt 10, 04288 Leipzig, Instandsetzung der Fenster und Türen im 1.OG
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3155849
- Vergabenummer
- LWB_ZE-2025-0054
- Veröffentlicht am
- 02.04.2025 14:46 Uhr
- Auftraggeber
- Leipziger Wohnungs-und Baugesellschaft mbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 30.04.2025 08:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach BGB
Gewerbliche Ausschreibung
Vergabenr.:
LWB_ZE-2025-0054
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Leipziger Wohnungs-und Baugesellschaft mbH
Wintergartenstraße 4
04103 Leipzig
Deutschland
Telefonnummer:
+49 341 9922 0
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
einkauf@lwb.de
Internet-Adresse:
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe:
Verfahrensart:
Einkaufsverfahren der LWB mbH
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Einbau genormter Fertigteile, Fensterbauer, Tischler
Menge und Umfang:
Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Aussenfenstern und Türen (16 Positionen) im 1. OG, am Kulturdenkmal, erbaut um 1900.
"Die Villa Liebner" und die zugehörige Remise in Leipzig, Liebertwolkwitzer Markt 10, sind als
Kulturdenkmal nach§ 2 SächsDSchG vom 3.März 1993 (SächsGV BI. 14/1993 S. 229) ausgewiesen.
Die historischen Fenster und Fenstertüren des Hauses sind bauzeitlich. Dafür sprechen die Art der Gestaltung (dreiflügelige Fenster, deren Oberlichte mit senkrechter Sprossung versehen sind) und die alten Beschläge, wie sie für die Zeit um 1900 typisch sind.
Das Besondere der Fenster ist, dass es sich um frühe Verbundfenster handelt, das heißt, dass auf die Fensterflügel teilweise noch ein weiterer Flügel aufgeschraubt wurde, um den Wärme- und Schallschutz der Fenster zu verbessern
Die Fenster befinden sich optisch in einem funktionsfähigen Zustand. Jedoch ist festzustellen,
dass die Fenster einer dringenden Sanierung bedürfen.
Sie zeigen und dies besonders auf den Wetterseiten (Süd- und Westseite, wie auch auf der Ostseite teilweise) erhebliche Spuren der Verwitterung auf.
Das Fenster entspricht, nach heutigen technischen und energetischen Anforderungen, nicht mehr dem Stand der Technik.
Der Vorteil eines Holzfensters ist, dass dies Reparatur/sanierungsfähig ist.
Ausgenommen aus der Sanierungsmaßnahme sind die Fenster in den Treppenhäusern.
Bedingungen / Auflagen:
1)-Denkmalschutzrechtliche Genehmigung liegt vor, Auflagen sind zu beachten
2)-Absolute Fachkenntnis in der Sanierung / Instandsetzung von Holzfenster / Holztüren erforderlich, in direkter Abstimmung mit dem Planungsbüro D+P
3)-Eigenständige sensible Organisation und Abstimmung hinsichtlich Ausbau, Interimssicherung und Einbau der überarbeiteten bzw. neuen Element mit dem Mieter im 1.OG
Erstellen Bauablaufplan
Ort der Leistung:
"Villa Liebner" Liebertwolkwitzer Markt 10, 04288 Leipzig
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
02.06.2025
Ende:
30.10.2025
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Internet-Adresse (URL):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-195f61a73e7-12eab28b514d2e48
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
30.04.2025 08:00
Ablauf der Bindefrist:
28.05.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
Siehe Vertragsbedingungen
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre - 2 Referenzen über Leistungen, abgeschlossen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind - Anzahl der gewerblichen Arbeitnehmer - Nachweise der Fachkunde (Eintragung in Handwerksrolle z.B. Tischler, Einbau genormte Fertigteile, Fensterbauer, Mitgliedschaft in IHK etc.) - Nachweise Qualifikation/Zertifizierung/Berechtigung (Mitgliedschaft in Berufskammer etc.) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Handelsregisterauszug aktueller Stand, nicht älter als 1 Jahr - Versicherungsnachweis Haftpflicht
Sonstiges: