Karl-Liebknecht-Straße - VE01: Bauhauptleistungen

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3095652
Vergabe­nummer
2025-AR-07-01
Veröffentlicht am
22.12.2024 06:00 Uhr
Auftrag­geber
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Angebots-/Teilnahmefrist
06.02.2025 10:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Bereich Einkauf und Logistik
Identifikationsnummer: Ust-IdNr. DE141482754
Internet-Adresse (URL): https://www.l.de/einkauf-logistik/
Postanschrift: Teslastraße 2
Postleitzahl / Ort: 04347 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Einkauf und Logistik
E-Mail: EVergabe.Verkehrsbetriebe@L.de
Telefon: +49 341492-1761
Art des öffentlichen Auftraggebers: Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 2025-AR-07-01
Titel: Karl-Liebknecht-Straße - VE01: Bauhauptleistungen
Beschreibung: VE01: Bauhauptleistungen
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45234126-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45234116-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45234128-9
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45234160-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45231000-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45233120-6
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45247110-4
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Karl-Liebknecht-Straße
Postleitzahl / Ort: 04275 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Ausschlussgründe:
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht)
Beschreibung:
Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung:
Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung:
Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung:
Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung:
Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung:
Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Insolvenz (Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter)
Beschreibung:
Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung:
Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung:
Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung:
Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung:
Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung:
Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung:
Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung:
Grund: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Verfahren:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Vergabevorbehalt
Das Vergabeverfahren steht unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung und -freigabe. Sollte sich im Laufe des Verfahrens die Finanzierung des Vorhabens als nicht mehr gesichert darstellen, wird sich vorbehalten von einer Auftragsvergabe hinsichtlich schwerwiegender, nicht vorhersehbarer Gründe, Abstand zu nehmen. Bewerber bzw. Bieter haben in keinem Fall Anspruch auf Ersatz Ihrer bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Aufwendungen.
Koordinierte Gesamtbaumaßnahme
Bei den hier zu vergebenden Leistungen handelt es sich um Teilleistungen einer koordinierten Gesamtbaumaßnahme. Es erfolgen gesondert weitere Auftragsvergaben durch die Stadt Leipzig, die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH, die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und sowie die beteiligten Versorgungsunternehmen.
Weitere Informationen
Angebote können nur elektronisch über www.evergabe.de unter Nutzung der Software AI Bietercockpit abgegeben werden. Teilnehmer-/Bieterfragen sind ausschließlich elektronisch an die Vergabestelle zu richten. Es sind die dafür vorgesehenen Werkzeuge der Vergabeplattform www.evergabe.de bzw. der Software AI Bietercockpit zu benutzen.
Durch die Vergabestelle wird vom voraussichtlichen Zuschlagsbieter eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister und vom Verband der Vereine Creditreform e. V. eingeholt.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Eignungskriterien:
Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:
Sonstiges
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-193d3aa66a7-11d176cf3325daa5
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen gem. § 16a EU VOB/A
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
nach VOB/B.
Es ist beabsichtigt die Leistungen im Namen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und für Rechnung gem. Kostenund Rechnungsteilungsübersicht nach Nr. 10.10, Abs. 3 der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen zu vergeben.
Sicherheitsleistungen:
Sicherheit für Vertragserfüllung ist bei einem Auftrag von mehr als 250.000 EUR (ohne Umsatzsteuer) in Höhe von 5 % der Nettoauftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten. Nach erfolgter Abnahme ist Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Nettoabrechnungssumme einschl. Nachträge.
Elektronische Rechnungsstellung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Fristen I:
Frist für den Eingang der Angebote: 06.02.2025 10:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Tagen: 50 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 06.02.2025 10:00 Uhr
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-193d3aa66a7-11d176cf3325daa5
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49341 9773800
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: - Abbruch der Gleise bis zum Planum und Neuaufbau Rasengleis bzw. eingedecktes
Querschwellengleis als Doppelgleis auf ca. 415 m bzw. 130 m Länge
Herstellung bituminöser Deckenschlüsse in Überfahrten und Überwegen
Erneuerung der Bordeinfassung zwischen Gleisbereich und Fahrbahn
Erneuerung Blindenleitsysteme an den Haltestellen
Erneuerung der Elemente der Oberflächenentwässerung und der Drainage
Erneuerung Fahrdraht und Kettenwerk auf ca. 1.100 m. 1 Mast als Ersatzneubau, Sanierung von 18 Wandbefestigungen, Neubau Schalteinrichtungen
Erneuerung KV 253 und RV 436 sowie Rückleitungspunkt RP_036 und Neuverlegung von Bahnstromkabeln auf einer Trassenlänge von ca. 550 m in Kochstraße, Alfred-Kästner-Straße und Karl-Liebknecht-Straße
Erneuerung von 2 Niederspannungsverteilungen und 4 DFI an den Haltestellen "Südplatz" und "Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße" einschließlich 2 Kommunikationsschränke
Markierungsarbeiten
Schachtumbauten Abwasserschächte im Gleisbereich
Verkehrsführung während der Bauzeit
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 19.05.2025 Enddatum der Laufzeit: 13.10.2025
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein