Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule in Baruth; Los 35 – Fassadenputz / Malerarbeiten

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3170266
Vergabe­nummer
25 081 6
Veröffentlicht am
25.04.2025 09:14 Uhr
Auftrag­geber
Landratsamt Bautzen
Angebots-/Teilnahmefrist
02.06.2025 11:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
25 081 6
Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule in Baruth; Los 35 – Fassadenputz / Malerarbeiten
Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule in Baruth; Los 35 – Fassadenputz / Malerarbeiten
Bauauftrag
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bautzen
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: 14625-LK01-63
Anschrift
Postanschrift: Bahnhofstraße 9
Ort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Landratsamt Bautzen, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe6@lra-bautzen.de
Telefon: +49 3591 5251 23318
Fax: +49 3591 5250 23318
Referenz-ID Organisation: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: entfällt
Anschrift
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419773800

Vertragspartei und Dienstleister
Auftraggeber
Auftraggeber
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Kennung
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Interne Kennung: 25 081 6
Titel: Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule in Baruth; Los 35 – Fassadenputz / Malerarbeiten
Beschreibung: Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule in Baruth; Los 35 – Fassadenputz / Malerarbeiten
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Haupteinstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45410000 - Putzarbeiten
A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place
Postanschrift: Oberschule Baruth - Schulgebäude
Am Park 3
Ort: Malschwitz OT Baruth
Postleitzahl: 02694
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Exclusion Grounds Source (Code)
Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung
Grundlage für den Ausschluss: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Ausschlussgründe
Ausschlussgründe: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Insolvenz
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen (hinsichtlich Zahlungsunfähigkeit und Insolvenzverfahren).
Ausschlussgründe: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Ausschlussgründe: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 VOB/A vorliegen.
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: gem. Ausschreibungsunterlagen und VOB/B
Einzelheiten zum Verfahrenstyp
Verfahrensart
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Hinweis zur Einreichung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sind zugelassen
Nebenangebote müssen auf einer besonderen Anlage eingereicht u. als solche deutlich gekennzeichnet werden (vgl. §13 EU Abs. 3 Satz 2 VOB/A).

Mit dem Angebot ist einzureichen:
• Formblatt (FB) 213 – Angebotsschreiben
• Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm
• GAEB-Datei
• FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung
• Eigenerklärung aufgrund Verordnung (EU) Nr. 833/2014 i.d.Fassung Art. 1 Ziff. 23 VO (EU) 2022/576
• FB 221 und/ oder 222 - Angaben zur Preisermittlung
• FB 223 - Aufgliederung der Einheitspreise

Folgende Erklärungen werden Ihnen zur Verfügung gestellt und sind dem Angebot im Bedarfsfall entsprechend der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (FB 631) beizufügen:
• FB 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
• FB 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
• FB 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
• FB 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

Bei dem Einsatz von Nachunternehmen sind von diesem zusätzlich das FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung bzw. deren Präqualifikation, die Eigenerklärung aufgrund Verordnung (EU) mit dem Angebot einzureichen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist deren Eignung/ Präqualifikation auf gesondertes Verlangen nachzuweisen.

Hinweis zum Formblatt (FB) 124:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 VHB Bund Ausgabe 2017 – Stand 2019 ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese im Präqualifikationsverzeichnis (s.o.) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen; ZU BEACHTEN: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit u. Zuverlässigkeit MIT ANGEBOTSABGABE die Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: I. Verpflichtende Eignungsnachweise (Der Nachweis der Eignung kann auch mittels Präqualifikationsnachweis (s.o.) geführt werden.): 1.1. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt; 1.2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung; 1.3. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation; 2.1. Angaben zu Registereintragungen; 2.2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; 4.1. Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.; 4.2. Angabe zu Arbeitskräften + II. Ergänzende Eignungsnachweise: 1. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen; 2. Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens; 3. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens; 4. Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben beabsichtige(n).

Los
Los
Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Vergabeverfahren
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Los 35 – Fassadenputz / Malerarbeiten
Beschreibung: Das Landratsamt Bautzen plant den Erhalt und die Erweiterung des Schulstandortes Baruth im Osten des Landkreises Bautzen. Ehemals als Grundschule genutzt soll der Schulkomplex nach dem Um- und Erweiterungsbau den aktuellen Anforderungen an eine zweizügige Oberschule entsprechen.
Der Gebäudekomplex schließt direkt an die gerade fertiggestellte neue Sporthalle an.

Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Außenputz- und Malerarbeiten. Die Putzarbeiten werden an den Bestandsgebäuden H1 und H2 sowie an den Neubauten H3, H4 und H5 ausgeführt. In den Attikabereichen von Haus H6 zu den Häusern H3/H4 ist der Einbau von WDVS geplant. Die Fassadenflächen erhalten allgemein einen Kalkzementputz, teilweise eingefärbt, die Neubauten im Sockelbereich einen geeigneten Sockelputz.

Brutto Grundfläche Neubau (BGF): ca. 1.700 m² (inkl. Verbinder-Neubau H5)
Attikahöhe Neubau (Haus 3+4): ca. 7,92 m
Attikahöhe Neubau (Haus 6): ca. 6,99 m
Attikahöhe Neubau (Haus 7): ca. 3,94 m


Es ist mit folgenden Grobmengen zu rechnen:
Putzarbeiten, Außenputz und Malerarbeiten
2.020 m² Unterputz außen mit Spritzbewurf
2.020 m² Gewebespachtelung
215 m² Abdichtung Sockelbereich, mineralische Dichtungsschlämme
30 m² Bitumendickbeschichtung, Abdicht. Wand/ Fundament
295 m Fugenausbildung, Dehnfugen-Profil innerhalb der Putzfassade
1.145 m² Mineralischer Oberputz als Filzputz
850 m² Mineralischer historischer Oberputz nach Befund
630 m Faschenputz, Fenster
24 m² WDVS, MiWo 140 mm
860 m² Außenputz komplett abschlagen
465 m Laibungen abstemmen

Alle weiteren Einzelheiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Verdingungsunterlagen.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders auch geeignet für Selbstständige.
Währung: EUR - Euro
Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45410000 - Putzarbeiten
Art der Auftragsvergabe
Umweltauswirkungen der Beschaffung
Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung
Soziales Ziel der Beschaffung
Innovativer Erwerb
Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien
-:
Erfüllungsort
Postanschrift: Oberschule Baruth - Schulgebäude
Am Park 3
Ort: Malschwitz OT Baruth
Postleitzahl: 02694
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben
Datum des Beginns: Dienstag, 15.07.2025
Enddatum der Laufzeit: Freitag, 16.01.2026
Verlängerungen und Optionen
Beschreibung der Optionen: Zwischentermine:
Fertigstellung Häuser 1, 2 und 5 bis 07.11.2025
Fertigstellung der Neubauten (Häuser 3 und 4) bis 19.12.2025
Bedingungen der Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
EU-Fonds
Auftragsvergabeverfahren
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Dynamisches Beschaffungssystem
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Source for Selection Criteria
Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Quelle der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Eignungskriterien
Eignungskriterien: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Erklärung zum jährlichen Umsatz mit Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, sowie dem Eigenleistungsanteil in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. § 6a EU Nr. 2c) VOB/A. Mit den Vertragsunterlagen erhalten Sie das Formblatt (FB) 124 zur Eigenerklärung. Dieses ist ausgefüllt dem Angebot beizufügen.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist deren Eignung/ Präqualifikation auf gesondertes Verlangen nachzuweisen.
Eignungskriterien: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
• Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 1 VOB/A vorliegen (hinsichtlich rechtskräftiger Verurteilung) bzw. Nachweis der Selbstreinigung nach § 6f EU VOB/A;
• Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 4 Nr. 1 VOB/A vorliegen (hinsichtlich Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung);
• Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 Nr. 3 VOB/A vorliegen (hinsichtlich schwerer Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit).
Vorgehen zur Teilnehmerauswahl
-:
Zuschlagskriterien
Zuschlagskriterium
Art: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist, bei Erfüllung aller Anforderungen, der Preis.
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
-:
Zuschlag auf das Erstangebot
-:
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt im Rahmen von § 16a EU VOB/A.
Eine Nachforderung des Angebotsschreibens sowie Teilen davon und/ oder des Leistungsverzeichnisses sowie Teilen davon erfolgt nicht.
Eine Nachforderung fehlender Preisangaben nach § 16a EU Abs. 2 VOB/A bleibt hiervon unberührt.
Vorbehaltene Auftragsvergabe
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Nebenangebote
Nebenangebote: Zulässig
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags
Reservierte Vertragsdurchführung
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen
-:
eRechnung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Anforderungen an das eingesetzte Personal
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NGM
-:
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen
-:
eKatalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
eSignatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Bestimmungen zur Finanzierung
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: gem. Ausschreibungsunterlagen und VOB/B
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein
Informationen zur Einreichung
Fristen
Frist für den Eingang der Angebote: Montag, 02.06.2025 11:00 Uhr (MESZ)
Bindefrist
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 46
Einheit: DAY - Tag
Sprache für die Angebotsabgabe
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Öffnung der Angebote
Datum der Angebotsöffnung: Montag, 02.06.2025 11:00 Uhr (MESZ)
Angaben zu Sicherheitsleistungen
Sicherheitsleistung erforderlich: ja
Beschreibung der Sicherheitsleistung: gem. Ausschreibungsunterlagen und VOB/B
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Einreichungsmethode
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196678d-e3dd-4501-8105-6e158e83e4d3/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: nur über Vergabeplattform www.evergabe.de
Informationen zu den Auftragsunterlagen
Beschaffungsdokumente in offiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in offizieller Sprache
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Beschaffungsdokumente in inoffiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in inoffizieller Sprache
Unverbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt: Keine Beschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196678d-e3dd-4501-8105-6e158e83e4d3/zustellweg-auswaehlen
Referenz-ID für die Angaben zu den Beschaffungsunterlagen in diesem Los: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für Nachprüfungsverfahren
-:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
Referenz-ID der Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt: ORG-0002