K 7269 Ausbau Wölkau-Stacha / 1. BA - Landkreis Bautzen
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3145443
- Vergabenummer
- 25 047 7
- Veröffentlicht am
- 20.03.2025 06:28 Uhr
- Auftraggeber
- Landratsamt Bautzen
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 16.04.2025 10:00 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bautzen; Bereich/Abteilung: Zentrale Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Bahnhofstraße 9; Postleitzahl: 02625; Ort: Bautzen; Land: DE; Telefon: +49 3591-5251-23315; Fax: +49 3591-5250-23315; Internet-Adresse: www.landkreis-bautzen.de; E-Mail: vergabe7@lra-bautzen.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Straßenbaumaßnahme
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: K 7269 Wölkau-Stacha für Landratsamt Bautzen; Straße, Hausnummer: Bahnhofstr. 9; Postleitzahl: 02625; Ort: Bautzen; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Los 1 Allgemeine Leistungen:
- Baustelleneinrichtung
- Verkehrssicherung
- Umleitung
- Baubegleitende Hilfsleistungen (Beweissicherung, Anliegerinfo, Abstimmungen, Koordinierungen …)
- SiGeKo
Los 2 Straßenbau
- Wurzelstöcke roden 52 Stück
- Nassansaat 1.000 m²
- Oberbodenarbeiten 460 m³
- Erdarbeiten 750 m³
- Planum herstellen 1.500 m²
- Bodenaustausch durchführen 310 m³
- Mulde herstellen 80 m
- Mulden-Rigolen-System herstellen 12 m
- Betonrohrleitungen herstellen DN 300 – DN 500 120 m
- Schächte herstellen 2 Stück
- Straßenabläufe mit Anschlussleitungen herstellen 5 Stück
- Frostschutzschicht herstellen 660 m³
- Schottertragschicht herstellen 175 m³
- Bankett herstellen
- Asphaltschichten aufnehmen 1.400 m²
- Asphalttragschicht herstellen 1.400 m²
- Asphaltdeckschicht herstellen 1.400 m²
- Pflasterdecke aus Betonpflaster herstellen 200 m²
- Pflasterdecke aus Naturstein herstellen 40 m³
- Borde herstellen 300 m
- Betonpalisaden herstellen 110 Stück
- Zaun aufnehmen und wiederherstellen 150 m
- Verkehrszeichen abbauen und setzen
- Markierung aufbringen
Los 3 Ingenieurbauwerke
- Rückbau Oberbau Brücke und Randträger ca. 14 m³ Beton
- Aushub Baugrube Widerlagerbereich ca. 400 m³
- Rückverfüllung mit Material zur Bauwerkshinterfüllung ca. 400 m³
- Ausbau Altasphalt ca. 16 m³
- Unterfangung Bauwerk nach DIN 4123 mit Beton ca. 3 m³
- Beton für Oberbau Brücke einbauen 22 m³
- Beton für Brückenkappen ca. 10 m³
- Betonfundament für Rahmendurchlass und Herdschwelle einbauen 10 m³
- Betonstahl ca. 6,2 t
- Anker M 16 x 300 liefern und einbauen 1.036 Stück
- Elastomerdichtung für Bauteilfugen 22 m
- Granitbord A2 180/200 an Kappe verankern 16 m
- Stahlbetonwinkelstützelementen L=100 cm x H=200 cm 8 Stück
- Rahmendurchlass 140 cm x 100 cm x 100 cm 8 Stück
- Gussasphalt (3,5 cm Gussasphaltschicht) 60 m²
- Füllstabgeländer 30 m
- Herstellen von 10 m³ Steinschüttung 10 m ³
Los 4 RW-Kanal
- Leitungsgraben DN 400 Tiefe bis 3,0 m 21 m
- Leitungsgraben DN 500 Tiefe bis 3,0 m 18 m
- Einleitstelle Böschungsstück DN 500 mit Gitter 1 Stk
- Schächte DN 1000 1 St
- Schächte DN 1200 Geröllfangschacht 1 St
- SB-Kanal DN 400 bis DN 500 39 m
Los 5 Tiefbau TW
- Bit. Oberflächen außerhalb grundhafter Straßenausbau 25 m²
- Leitungseinzug wärmegedämmte Trinkwasserleitung Schutzrohr Brücke 1 Stk
- Dückergrube Länge bis 20 m 1 Stk
- Leitungsgraben Trinkwasserleitung Tiefe bis 1,75 m 195 m
- Tiefbauleistungen Umbindung TW-Hausanschlüsse 4 St
- Leitungsgraben TW-Hausanschlüsse 15 m
- Erdrakete da 75 25 m
Los 6 Neuverlegung Eltkabel
- Leitungsgraben herstellen und verfüllen 210 m
- Kabel mit Abdeckplatten markieren 200 m
- Kabelschutzrohre 20 m
- Baugruben 16 m³
Los 7 Öffentliche Beleuchtung
- Leitungsgraben herstellen und verfüllen 140 m
- Mastköcher liefern und einbauen 4 Stück
- Kabelschutzrohre 20 m
- Baugruben 2 m³
- Kabel verlegen 185 m
- Warnband 160 m
Die Auftragserteilung erfolgt von jedem Auftraggeber gesondert, an den insgesamt günstigsten Bieter!
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 16.06.2025, Ende: 19.12.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3145443/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 16.04.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 30.05.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 16.04.2025, 10:00 Uhr; Ort: Landratsamt Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Bahnhofstraße 8, 02625 Bautzen , elektronisch über www.eVergabe.de; Personen, die anwesend sein dürfen: entfällt
t) Sicherheiten: gemäß ZVB/E-StB, VOB/B und Vergabeunterlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß ZVB/E-StB, VOB/B und Vergabeunterlagen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Es ist keine bestimmte Rechtsform vorgeschrieben.
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Mit den Vertragsunterlagen erhalten Sie das Formblatt 124 zur Eigenerklärung. Dieses muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei Abgabe dem Angebot beiliegen. Soweit das Angebot in die engere Wahl kommt, kann der Auftraggeber diesbezüglich Erklärungen und Nachweise nachverlangen. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen. Die Vorlage einer Präqualifizierungsurkunde ersetzt die Eigenerklärung.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen;; Bereich/Abteilung: Dienststelle Dresden - Referat 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Land: DE; Internet-Adresse: www.lds.sachsen.de