Sofortige Ölspurbeseitigung nach Schadensereignissen im Landkreis Bautzen im Bereich der Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz 2025 bis 2027

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3043890
Vergabe­nummer
24 236 7
Veröffentlicht am
26.09.2024 13:32 Uhr
Auftrag­geber
Landratsamt Bautzen
Angebots-/Teilnahmefrist
30.10.2024 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
24 236 7
Sofortige Ölspurbeseitigung nach Schadensereignissen im Landkreis Bautzen im Bereich der Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz 2025 bis 2027
Sofortige Ölspurbeseitigung nach Schadensereignissen im Landkreis Bautzen im Bereich der Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz 2025 bis 2027
Dienstleistungen
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bautzen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 14625-LK01-63
Adresse
Postanschrift: Bahnhofstraße 9
Ort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabe7@lra-bautzen.de
Telefon: +493591525123315
Fax: +493591525023315
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: entfällt
Adresse
Postanschrift: Braustr. 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachse.de
Telefon: +493419773800
Fax: +3419771049

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Offenes Verfahren
Beschreibung
Interne Kennung: 24 236 7
Titel: Sofortige Ölspurbeseitigung nach Schadensereignissen im Landkreis Bautzen im Bereich der Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz 2025 bis 2027
Beschreibung: Sofortige Ölspurbeseitigung nach Schadensereignissen im Landkreis Bautzen im Bereich der Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz 2025 bis 2027
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90741000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ölverschmutzungen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz im Landkreis Bautzen
Ort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Insolvenz
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Interessenkonflikt
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Schwere Verfehlung
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Beschreibung: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung: gesetzliche Regelung
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Sofortige Beseitigung von Öl- und Kraftstoffspuren auf Bundes-, Staats-, und Kreisstraßen im Bereich der Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz des Landkreises Bautzen nach Aufforderung der Zentralen Leitstelle des Landkreises Bautzen für die Jahre 2025 bis 2027
Beschreibung: Sofortige Beseitigung von Öl- und Kraftstoffspuren auf Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Bereich der Straßenmeistereien Bautzen und Nostitz im Landkreises Bautzen.
Das verwendete Verfahren sollte folgende Anforderungen erfüllen: geeignet zur Beseitigung von Öl- und Kraftstoffbeseitigung und Beseitigung von Extremschmutz. Außerdem sollte eine Reinigung unter Leitplanken und Verkehrsinseln etc. möglich sein. Eine vorgelagerte Kehrmaschine sollte grobe Verunreinigungen aufnehmen.
Die Reinigung sollte mit einer Arbeitsgeschwindigkeit bis ca. 5 km/h, einer Einsatzbreite bis 1,50 m und einem Druckbereich bis 250 bar stufenlos regelbar durchgeführt werden.
Ausführungsfristen:
Beginn der Leistung nach Datum: 01.01.2025
Vollendung der Leistung nach Datum: 31.12.2027
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders geeignet für Selbstständige
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90741000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ölverschmutzungen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Mittwoch, 01.01.2025
Enddatum: Freitag, 31.12.2027
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten, sowie dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen (Formblatt 124 LD in Vergabeunterlagen enthalten). Allgemeine Unternehmensdarstellung / Firmenprofil. Erklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022 (Eigenerklärung EU Sanktionen - Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten). Die Erklärungen haben unter Verwendung der vorgegebenen Formblätter zu erfolgen. Die Erklärungen sind im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen.
Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als 3 Jahre zurückliegen.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt HVA L-StB Eigenerklärung in Vergabeunterlagen enthalten) über den den Umsatz (in Euro) zu mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbaren Leistungen des Unternehmens, welches sich als Bewerber oder Mitglied einer Bewerbergemeinschaft bewirbt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, als vergleichbar angesehen werden Leistungen im Zusammenhang mit der Unterbringung von Flüchtlingen. Die Erklärungen sind im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung dazu auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Unterlagen zur Leistungsbewertung werden nicht nachgefordert.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gem. VOL/B und Vergabeunterlagen
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Mittwoch, 30.10.2024 10:00 Uhr (MEZ)
Gültigkeit der Angebote
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Mittwoch, 30.10.2024 10:00 Uhr (MEZ)
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01922830-f66f-4d83-ac69-390ffdfe85a0/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01922830-f66f-4d83-ac69-390ffdfe85a0/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002