Verwertung von Restabfall und Sperrmüll aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3005208
Vergabe­nummer
EAW-01-2024
Veröffentlicht am
16.04.2025 06:46 Uhr
Auftrag­geber
Landkreis Mansfeld-Südharz, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz (EAW)
Angebots-/Teilnahmefrist
08.10.2024 13:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz (EAW)
Identifikationsnummer: 15087000052
Internet-Adresse (URL): https://www.mansfeldsuedharz.de
Postanschrift: Karl-Fischer-Straße 13
Postleitzahl / Ort: 06526 Lutherstadt Eisleben
NUTS-3-Code: DEE0A
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Stabsstelle - Amt für Recht und Vergabe
E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de
Telefon: +49 3464535-2234
Fax: +49 3464535-2290
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: EAW-01-2024
Titel: Verwertung von Restabfall und Sperrmüll aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist die Übernahme, ggf. der Transport und die Verwertung der dem Landkreis Mansfeld-Südharz, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz in seiner Funktion als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Mengen an Restabfall (gemischte Siedlungsabfälle - AVV 20 03 01 - und andere Restabfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle entsorgt werden können) und Sperrmüll, gemäß den Kriterien des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die ausgeschriebenen Abfälle sind zu übernehmen, ggf. zu transportieren und einer überwiegend energetischen Verwertung nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung zuzuführen.
Die Ausschreibung erfolgt in zwei Fachlosen:
Los 1: Verwertung von Restabfall,
Los 2: Verwertung von Sperrmüll.
Beide Lose werden mit jeweils zwei Laufzeitalternativen (Alternative A: Laufzeit 3 Jahre, vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2028; Alternative B: Laufzeit 6 Jahre, vom 01.01.2026 - 31.12.2031) sowie zwei Transportalternativen (Alternative mit Transport, "m.T." - Transport der Abfälle durch den Auftragnehmer (AN): Übernahme der Abfälle an den Übergabestellen des Auftraggebers (AG); Alternative ohne Transport, "o.T." - Transport der Abfälle durch den AG: Übernahme der Abfälle an einer Übernahmestelle des AN) ausgeschrieben.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 90513000-6
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen
NUTS-3-Code: DEE0A
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf dem elektronischen Vergabeportal (https://www.evergabe.de/) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabeportals abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden. Bieterfragen müssen bis spätestens 5 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden, damit eine Beantwortung bzw. Bereitstellung der Information gesichert rechtzeitig möglich ist.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: - Fristablauf
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: 15087000053
Internet-Adresse (URL): www.lvwa.sachsen-anhalt.de
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455141529
Fax.: +49 3455141115
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz (EAW)
Identifikationsnummer: 15087000054
Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen
NUTS-3-Code: DEE0A
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestellestelle@lkmsh.de
Telefon: +49 34645352234
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (Los 1)

Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Verwertung von Restabfall
Beschreibung: Die Leistung umfasst die Verwertung der dem Landkreis Mansfeld-Südharz überlassenen Mengen an Restabfall (gemischte Siedlungsabfälle und andere Restabfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle entsorgt werden können), ca. 15.900 Mg/a bis 28.200 Mg/a, nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die Abfälle sind zu übernehmen, ggf. zu transportieren und einer energetischen oder, wenn möglich, auch stofflichen Verwertung (gemäß Ziffer D.0.7.1 der Leistungsbeschreibung) zuzuführen.
Die Leistung wird in zwei Laufzeitenalternativen - Alternative A: Laufzeit 3 Jahre (d.h. 01.01.2026 bis 31.12.2028) und Alternative B: Laufzeit 6 Jahre (d.h. 01.01.2026 bis 31.12.2031) - sowie in zwei Transportalternativen - Alternative mit Transport, "m.T.": Transport der Abfälle durch den Auftragnehmer (AN): Übernahme der Abfälle an den Übergabestellen des Auftraggebers (AG); Alternative ohne Transport, "o.T.": Transport der Abfälle durch den AG: Übernahme der Abfälle an einer Übernahmestelle des AN - ausgeschrieben.
Interne Kennung: LOT-0001
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 90513000-6
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen
NUTS-3-Code: DEE0A
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 01.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2031
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: entfällt, keine Verlängerung
Verlängerung - Maximale Anzahl: 0
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bei der Transportalternative mit Transport ("m.T.") sind die Abfälle an den Übergabestellen des Auftraggebers zu übernehmen.
Bei der Transportalternative ohne Transport ("o.T.") sind die Abfälle an einer oder mehreren durch den Auftragnehmer zu stellende(n) Übernahmestelle(n) (Umladestationen oder Verwertungsanlagen) zu übernehmen. Die Übernahmestelle muss im Gebiet der BRD liegen.
Eine Abfallverbringung ins Ausland ist ausgeschlossen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Kostenkriterium
prognostizierte spezifische Bruttogesamtkosten, Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen, Gewichtung: 100,00
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein

Beschaffungsinformationen (Los 2)

Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Verwertung von Sperrmüll
Beschreibung: Die Leistung umfasst die Verwertung der dem Landkreis Mansfeld-Südharz überlassenen Mengen an Sperrmüll (AVV 20 03 07), ca. 2.500 Mg/a bis 4.400 Mg/a, nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die Abfälle sind zu übernehmen, ggf. zu transportieren und einer energetischen oder, wenn möglich, auch stofflichen Verwertung (gemäß Ziffer D.0.7.1 der Leistungsbeschreibung) zuzuführen.
Die Leistung wird in zwei Laufzeitenalternativen - Alternative A: Laufzeit 3 Jahre (d.h. 01.01.2026 bis 31.12.2028) und Alternative B: Laufzeit 6 Jahre (d.h. 01.01.2026 bis 31.12.2031) - sowie in zwei Transportalternativen - Alternative mit Transport, "m.T.": Transport der Abfälle durch den Auftragnehmer (AN): Übernahme der Abfälle an den Übergabestellen des Auftraggebers (AG); Alternative ohne Transport, "o.T.": Transport der Abfälle durch den AG: Übernahme der Abfälle an einer Übernahmestelle des AN - ausgeschrieben.
Interne Kennung: LOT-0002
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 90513000-6
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen
NUTS-3-Code: DEE0A
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 01.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2031
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: entfällt, keine Verlängerung
Verlängerung - Maximale Anzahl: 0
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bei der Transportalternative mit Transport ("m.T.") sind die Abfälle an den Übergabestellen des Auftraggebers zu übernehmen.
Bei der Transportalternative ohne Transport ("o.T.") sind die Abfälle an einer oder mehreren durch den Auftragnehmer zu stellende(n) Übernahmestelle(n) (Umladestationen oder Verwertungsanlagen) zu übernehmen. Die Übernahmestelle muss im Gebiet der BRD liegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen, Gewichtung: 100,00
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein

Ergebnis



Ergebnisse der Lose

Los-Nr.: 1:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: REMONDIS Thermische Abfallverwertung GmbH
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 15.04.2025
Los-Nr.: 2:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: REMONDIS Thermische Abfallverwertung GmbH
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 15.04.2025

Bieter

Offizielle Bezeichnung: REMONDIS Thermische Abfallverwertung GmbH
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE125906238
Postanschrift: Butterwecker Weg 6
Postleitzahl / Ort: 39418 Staßfurt
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
E-Mail: remondis-kom-reta@remondis.de
Telefon: +49 392532090
Fax: +49 39253209120
Unternehmensgröße: Großunternehmen
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein