Soziale Betreuung und Beratung von Asylbewerbern und ausländischen Flüchtlingen

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3071592
Vergabe­nummer
L24-0230-32
Veröffentlicht am
30.01.2025 07:42 Uhr
Auftrag­geber
Landkreis Eichsfeld - Zentrale Vergabestelle
Angebots-/Teilnahmefrist
12.12.2024 10:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge - Soziale und andere besondere Dienstleistungen - öffentliche Aufträge

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Eichsfeld - Zentrale Vergabestelle
Identifikationsnummer: 16061000-001-34
Postanschrift: Friedensplatz 8
Postleitzahl / Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt
NUTS-3-Code: DEG06
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@kreis-eic.de
Telefon: +49 36066502055
Fax: +49 36066509035
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: L24-0230-32
Titel: Soziale Betreuung und Beratung von Asylbewerbern und ausländischen Flüchtlingen
Beschreibung: Soziale Betreuung und Beratung der Asylbewerber und
ausländischen Flüchtlinge im Landkreis Eichsfeld
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 85000000-9
Weitere CPV-Code Hauptteile: 85312000-9
Angaben zum Erfüllungsort:
Postleitzahl / Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt
NUTS-3-Code: DEG06
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Verfahren:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer
Vergabegesetzes (ThürVgG).
Hinweis auf § 8 ThürVgG:
Die Eigenerklärung zum ThürVgG ist der Vergabestelle mit
Abgabe des Angebotes vorzulegen. Es können nur Angebote
gewertet werden, welchen diese Eigenerklärung beigefügt ist.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Identifikationsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 99423 Weimar
NUTS-3-Code: DEG05
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361 573321254
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Soziale Betreuung und Beratung der Asylbewerber und ausländischen Flüchtlinge im Landkreis Eichsfeld
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2029
Umfang: Geschätzt 420 Leistungseinheiten pro Monat
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 01.04.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.03.2029
Verlängerungen und Optionen:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Eichsfeld behält sich eine innerhalb der vergaberechtlichen Grenzen mögliche Auftragserweiterung vor (Auftragsänderung während der Vertragslaufzeit gemäß § 132 GWB).
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Konzept, Beschreibung: Umsetzung der Betreuung und Beratung, Gewichtung: 100,00
Preis, Beschreibung: Der Preis ist durch ein festes Budget definiert und daher nicht wertungsrelevant., Gewichtung: 0,00
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein

Ergebnis

Ergebnis 2:
Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems: Nein
Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: HORIZONT e.V.
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag 1:
Datum des Vertragsabschlusses: 30.01.2025

Bieter

Offizielle Bezeichnung: HORIZONT e.V.
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE211588303
Postanschrift: Mühlhof 2
Postleitzahl / Ort: 99734 Nordhausen
NUTS-3-Code: DEG07
Land: Deutschland
E-Mail: info@horizont-verein.de
Der Auftragnehmer ist ein KMU: Ja
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland