Rahmenvereinbarung Taucher-Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3010377
Vergabe­nummer
LTV-2024-75
Veröffentlicht am
05.08.2024 08:28 Uhr
Auftrag­geber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Angebots-/Teilnahmefrist
03.09.2024 13:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
LTV-2024-75
Rahmenvereinbarung Taucher-Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen
Rahmenvereinbarung Taucher-Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen
Dienstleistungen
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen b
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: ID00005892
Internet-Adresse: https://www.talsperren-sachsen.de
Adresse
Postanschrift: Bahnhofstraße 14
Ort: Pirna
Postleitzahl: 01796
NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: poststelle@ltv.sachsen.de
Telefon: +4935017960
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: T:03419773800
Internet-Adresse: https://www.lds.sachsen.de
Adresse
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +493419771040

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Beschreibung
Interne Kennung: LTV-2024-75
Titel: Rahmenvereinbarung Taucher-Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen
Beschreibung: Rahmenvereinbarung Taucher-Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71350000 - Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 98363000 - Tauchdienstleistungen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Am Roten Turm 1
Ort: Marienberg
Postleitzahl: 09496
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
Muldenstraße 3
Ort: Eibenstock OT Neidhardtstal
Postleitzahl: 09309
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Gartenstraße 34
Ort: Rötha
Postleitzahl: 04570
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Spree / Neiße
Am Staudamm 1
Ort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Oberes Elbtal
Am Viertelacker 14
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01259
NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: §§ 123, 124 GWB, §§ 42,53,57,60 VgV
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen
Zu diesen Leistungen zählen ingenieurtechnische bzw. wissenschaftliche Begutachtungen, wie u. a. Dokumentationen (z. B. Foto, Video, Rissweiten), Vermessung (z. B. Tiefen, Entfernungen, Mächtigkeiten) und Probenahme (z. B. Wasser, Boden, Beton).
Beschreibung: Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt 87 Stauanlagen und mehr als 500 wasserwirtschaftliche Anlagen auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen sowie im Freistaat Thüringen in der Nähe der Stadt Altenburg.
Im Rahmen des Betriebs und der Unterhaltung der Anlagen sind Taucherarbeiten unterschiedlichster Art erforderlich, die entweder planmäßig vorbereitet werden können oder unvorhergesehen und dringend zu erledigen sind. Die maximale Wassertiefe im Zuständigkeitsbereich der LTV beträgt 50 m und die Tauchereinsätze erfolgen ausschließlich in nicht kontaminiertem Wasser.
Mit der Rahmenvereinbarung Taucherarbeiten – Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen soll die vertraglichen Bindung von Tauchern effizienter gestaltet werden. Ziel der LTV ist dabei insbesondere, unter Berücksichtigung der besonderen Sicherheitsanforderungen auch kurzfristig auf Taucherleistungen zurückgreifen zu können.
Wissenschaftliche und Ingenieurtechnische Tauchleistungen
Zu diesen Leistungen zählen ingenieurtechnische bzw. wissenschaftliche Begutachtungen, wie u. a. Dokumentationen (z. B. Foto, Video, Rissweiten), Vermessung (z. B. Tiefen, Entfernungen, Mächtigkeiten) und Probenahme (z. B. Wasser, Boden, Beton).
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders geeignet für Selbstständige
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71350000 - Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 98363000 - Tauchdienstleistungen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, ,betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Am Roten Turm 1
Ort: Marienberg
Postleitzahl: 09496
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
Ort: Eibenstock OT Neidhardstal
Postleitzahl: 08309
NUTS-3-Code: DED42 - Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Gartenstraße 34
Ort: Rötha
Postleitzahl: 04570
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Spree / Neiße
Am Staudamm 1
Ort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Postanschrift: Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01259
NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
Dauer: 2
Einheit: YEAR - Jahr
Verlängerung des Vertrags
Maximale Verlängerungen: 2
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: Der Gültigkeitszeitraum der Rahmenvereinbarung erstreckt sich über zwei Jahre. Der AG behält sich die Option vor, die Rahmenvereinbarung am Ende des Gültigkeitszeitraums um 1 Jahr zu verlängern, wobei die Höchstdauer der Verlängerungen 2 Jahre beträgt.
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung ist die Eintragung, bei bestehender Eintragung
in das Handelsregister, in das Berufs- und Handelsregister mit dem Angebot vorzulegen.
Vorlage der Erklärung des Bieters zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124
GWB.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen:
Es ist die Erklärung über die Erhebung und
Verarbeitung personenbezogener Daten abzugeben.
Es ist die Erklärung des Bieters zum Mindestlohn (MiLoG) abzugeben.
Es ist der Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre - davon im
Fachgebiet Wissenschaftliches und Ingenieurtechnisches Tauchen anzugeben.
Es ist der Nachweis der
Berufshaftpflichtversicherung zu führen. Die Deckungssumme für Personenschäden muss
mindestens 3,0 Mio EUR betragen. Die Deckungssumme für Sachschäden muss mindestens
3,0 Mio EUR betragen. Der Nachweis kann durch Vorlage einer Kopie der entsprechenden
Versicherungspolice oder durch Erklärung der Versicherung darüber, dass im Auftragsfall
Versicherungsschutz in o.g. Höhe gewährt wird, geführt werden. Die Maximierung der
Ersatzleistung muss hierbei mindestens das Zweifache der Versicherungssumme betragen.
Bei Arbeitsgemeinschaften muss Versicherungsschutz für jedes Mitglied bestehen.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen:
a) Abgabe der Eigenerklärung zu Artikel 5 k Absatz
1 der Verordnung (EU) 2022/576. Die Nichtabgabe dieser Eigenerklärung führt zum
Ausschuss des Angebotes!
b) Angabe der zur Taucherleistung vorgesehenen
Mitarbeiter.
c) Angabe der Fachkräfte die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung
eingesetzt werden sollen, d.h. eindeutige Benennung des Projektleiters (PL) und Nachweis
seiner beruflichen Befähigung, des stellvertretenden Projektleiters (stellv. PL) und Nachweis
seiner beruflichen Befähigung und Benennung der Projektteammitglieder und Nachweis ihrer
beruflichen Befähigung.
d) Referenzen:
Referenzen vergleichbarer Leistungen des Bieters insgesamt.
Mindestanforderungen.
- mindestens 5 Referenzen
- Wissenschaftliche und/oder Ingenieurtechnische Tauchleistungen an Stauanlagen
- Tauchleistungen innerhalb der letzten 3 Jahre
- Benennung von Auftraggeber, Objekt und Ziel der Tauchleistung
- Benennung des Anteils an der Leistung
- Benennung des Arbeitsergebnisses (Bericht, Dokumentation etc.)
Es ist das Deckblatt für Referenzen für jede einzelne Referenz zu verwenden. Detailliertere Beschreibungen zur Referenz können als Anlage zum Referenzblatt beigefügt werden.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: Qualifikation und Erfahrung des Bieters.
Persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Bieters. Gewichtung 30%.
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 30
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Art: Preis
Beschreibung: Honorar Gewichtung 70%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 70
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Bei Angeboten, die aufgrund des geprüften Angebotspreises nicht
in die engere Wahl kommen, wird auf eine Prüfung der Vollständigkeit der vorgelegten
Unterlagen und die damit ggf. notwendige Nachforderung von Unterlagen verzichtet. Für diese
Angebote entfällt ebenfalls die Prüfung der Eignung des Bieters.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Bieter muss die Anforderungen der DGUV Regel 101-023 „Forschungstauchen“ erfüllen und dies im Angebot dokumentieren. Hierfür sind alle vorgesehenen Taucher namentlich mit ihrer jeweiligen Qualifikation aufzuführen. Es sind mindestens 5 entsprechende Referenzen anzugeben.
Für alle Arbeiten sind die Anforderungen der Verordnungen zu den Trinkwasserschutzgebieten einzuhalten.
Ausrüstung und Arbeitsgeräte sind vor dem Einsatz gründlich zu reinigen, um das Einschleppen von invasiven Arten (Quagga-Muschel) zu verhindern.
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: ja
Beschreibung der NDA
Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich: ja
Weitere Informationen zur Geheimhaltungsvereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen, Verpflichtungserklärung ING 16
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vergabeunterlagen.
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Dienstag, 03.09.2024 13:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Dienstag, 03.09.2024 13:00 Uhr (MESZ)
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter oder deren bevollmächtigten Vertreter zur elektronischen Angebotsöffnung zugelassen.
Ort der Angebotsöffnung: Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Bahnhofsstraße 14, 01796 Pirna
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019111a2-1283-40da-a3d9-9a11e572b6c0/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019111a2-1283-40da-a3d9-9a11e572b6c0/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1)
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002