Vereinigte Mulde, Einrichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Ertüchtigung der Polderaußendeiche, Los 1-4

Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe-ID
2941082
Vergabe­nummer
190/2024/60
Veröffentlicht am
22.11.2024 08:54 Uhr
Auftrag­geber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
Angebots-/Teilnahmefrist
30.08.2024 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
190/2024/60
Vereinigte Mulde, Einrichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Ertüchtigung der Polderaußendeiche, Los 1-4
Vereinigte Mulde, Einrichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Ertüchtigung der Polderaußendeiche, Los 1-4
Dienstleistungen
Ja


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE199521669
Internet-Adresse: https://www.talsperren-sachsen.de
Adresse
Postanschrift: Gartenstraße 34
Ort: Rötha
Postleitzahl: 04571
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster
E-Mail: betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de
Telefon: 034206-588-0
Fax: 034206-588-666
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE287064009
Internet-Adresse: https://www.ld.sachsen.de.
Adresse
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341977100
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: IPP Hydro Consult GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE139065250
Adresse
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Straße 15
Ort: Cottbus
Postleitzahl: 03044
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: ihc@ipp-hydro-consult.de
Telefon: 034120098466
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0102
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Arcadis Germany GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE139650612
Adresse
Postanschrift: Europaplatz 3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: tt-ce-resilience@arcadis.com
Telefon: 034149623700
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Großunternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0103
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE140129157
Adresse
Postanschrift: An der Pikardie 8
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01277
NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@pgs-dresden.de
Telefon: 03512168330
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: 190/2024/60
Titel: Vereinigte Mulde, Einrichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Ertüchtigung der Polderaußendeiche, Los 1-4
Beschreibung: Vereinigte Mulde, Einrichtung des gesteuerten Polders Löbnitz, Ertüchtigung der Polderaußendeiche, Los 1-4
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Ort: Gemeinde Löbnitz/Bad Düben
Postleitzahl: 04509
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
-:
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Vergabe der vier Planungslosen an vier verschiedene Ingenieurbüros;
Angebote können, nach entsprechender Aufforderung des AG im Ergebnis der ersten Wertungsstufe, für ein oder mehrere einzelne Lose abgegeben werden. Angebote, die Loskombinationen enthalten oder Nachlässe, die sich auf derartige Kombinationen beziehen, werden ausgeschlossen bzw. nicht gewertet.
Es erfolgt kein Ausschluss eines Bieters, wenn dieser Angebote für mehrere Lose abgibt.
Da die Beauftragung mehrerer Lose an einen AN ausgeschlossen ist, wird folgende Vorgehensweise für die Wertung dieser Lose festgelegt:
- soweit ein Bieter in mehreren Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, erfolgt der Zuschlag auf das Los, bei welchem der Punkteabstand
zum jeweils nächsten Bieter betragsmäßig am größten ist
- das nicht zum Zuschlag ausgewählte Los wird dann an den Nächstplatzierten vergeben
- sollten nach Abschluss aller Wertungsstufen inkl. Bietergespräch usw. und nach Ausschöpfung aller objektiven Wertungskriterien mehrere Bieter die
gleiche Punktzahl erreichen, wird der Bieter mit dem günstigsten Honorarangebot bezuschlagt



Mindestanforderung Los 1 an die Referenzen des vorgesehenen Projektleiters/stellv. Projektleiter:

Gewertet werden die persönlichen Referenzen des Projektleiters/stellv. Projektleiters in Bezug auf die Steuerung und Koordinierung (Projektleitung) jeweils bis zu drei Objekte
- für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 5+6 § 43 HOAI

Bis zu zwei Zusatzpunkte werden vergeben, wenn zusätzlich für zwei Objekte des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke ebenfalls die LP 7 nachgewiesen wird.


Technische Vergleichbarkeit der Referenz (Bewerber/Projektleiter/stellv. Projektleiter):

Als vergaberelevante, vergleichbare Leistungen gelten Planungen für die o. g. Leistungsbilder/-bereiche von:

- Neubau/grundhafter Instandsetzung von Hochwasserschutzdeichen im Baukostenumfang von jeweils mind. 1 Mio. € im Zeitraum der letzten 10 Jahre (Wertung von Referenzobjekten mit Bearbeitungszeitraum und Abschluss (VOB-Abnahme) ab 04/2014).





Mindestanforderung Los 2 an die Referenzen des vorgesehenen Projektleiters/stellv. Projektleiter:

Gewertet werden die persönlichen Referenzen des Projektleiters/stellv. Projektleiters in Bezug auf die Steuerung und Koordinierung (Projektleitung) jeweils bis zu drei Objekte
- für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 5+6 § 43 HOAI

Bis zu zwei Zusatzpunkte werden vergeben, wenn zusätzlich für zwei Objekte des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke ebenfalls die LP 7 nachgewiesen wird.


Technische Vergleichbarkeit der Referenz (Bewerber/Projektleiter/stellv. Projektleiter):

Als vergaberelevante, vergleichbare Leistungen gelten Planungen für die o. g. Leistungsbilder/-bereiche von:

- Neubau/grundhafter Instandsetzung von Hochwasserschutzdeichen im Baukostenumfang von jeweils mind. 1 Mio. € im Zeitraum der letzten 10 Jahre (Wertung von Referenzobjekten mit Bearbeitungszeitraum und Abschluss (VOB-Abnahme) ab 04/2014).
- Neubau/grundhafter Instandsetzung von wasserbaulichen Anlagen, wie Sperrwerke, Siele, Schleusen im Baukostenumfang von jeweils mind. 350 T € im Zeitraum der letzten 10 Jahre (Wertung von Referenzobjekten mit Bearbeitungszeitraum und Abschluss (VOB-Abnahme) ab 04/2014).



Mindestanforderung Los 3 an die Referenzen des vorgesehenen Projektleiters/stellv. Projektleiter:

Gewertet werden die persönlichen Referenzen des Projektleiters/stellv. Projektleiters in Bezug auf die Steuerung und Koordinierung (Projektleitung) jeweils bis zu drei Objekte
- für das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 8 § 43 HOAI

Ein Zusatzpunkt wird vergeben, wenn zusätzlich für ein Objekt des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke ebenfalls die LP 9 nachgewiesen wird.

Jeweils bis zu einem halben Zusatzpunkt wird vergeben, wenn für ein (ggf. auch anderes) Objekt ebenfalls

- die Leistungen zur planungs- oder/und baubegleitende SiGe-Koordination
- geotechnischen Fremdüberwachung

bearbeitet wurden.


Technische Vergleichbarkeit der Referenz (Bewerber/Projektleiter/stellv. Projektleiter):

Als vergaberelevante, vergleichbare Leistungen gelten Planungen für die o. g. Leistungsbilder/-bereiche von:

- Neubau/grundhafter Instandsetzung von Hochwasserschutzdeichen im Baukostenumfang von jeweils mind. 1 Mio. € im Zeitraum der letzten 10 Jahre (Wertung von Referenzobjekten mit Bearbeitungszeitraum und Abschluss (VOB-Abnahme) ab 04/2014).
- Neubau/grundhafter Instandsetzung von wasserbaulichen Anlagen, wie Sperrwerke, Siele, Schleusen im Baukostenumfang von jeweils mind. 350 T € im Zeitraum der letzten 10 Jahre (Wertung von Referenzobjekten mit Bearbeitungszeitraum und Abschluss (VOB-Abnahme) ab 04/2014).




Mindestanforderung Los 4 an die Referenzen des vorgesehenen Projektteams:

Für die Koordinierung und Leitung des Projektes sowie als Ansprechpartner für die LTV ist ein Projektleiter und stellv. Projektleiter zu benennen (fachliche Eignung siehe nachfolgend).

Die personelle Zusammenstellung des Projektteams ist Sache des AN. Es können auch mehrere Funktionen durch eine Person ausgeführt werden. Die nachfolgenden Referenzanforderungen beziehen sich auf das gesamte Projektteam und nicht zwingend auf den Projektleiter bzw. seinen Stellvertreter.


Als Referenzen vergleichbarer Leistungen des Projektteams werden gewertet jeweils bis zu drei Objekte
- für das Leistungsbild ökologische Baubegleitung (öBB)

• bis zu einem Zusatzpunkt wird vergeben, wenn zusätzlich für zwei abgeschlossene Maßnahmen auch die Pflegeüberwachung ausgeführt wurde

• bis zu einem Zusatzpunkt wird vergeben, wenn sich zusätzlich zwei abgeschlossene Maßnahmen im NATURA2000-Gebiet befanden

- für das Leistungsbild Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP)

• jeweils ein Zusatzpunkt (insgesamt max. zwei Zusatzpunkte) wird vergeben, wenn sich zwei der geplanten Maßnahmen im NATURA2000-Gebiet befinden


Technische Vergleichbarkeit der Referenz (Bewerber/Projektteam):

Als vergaberelevante, vergleichbare Leistungen gelten für die o. g. Leistungsbilder/-bereiche folgende Leistungen:

- eingereichten Referenzen für die Ökologische Baubegleitung dürfen nicht älter als 10 Jahre sein (VOB-Abnahme nicht älter als 04/2014).
- Planungen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wie Pflanzungen von Baumreihen, Streuobstwiesen etc. mit einem Kostenumfang (inkl. Pflegeleistungen) von jeweils mind. 5 T € im Zeitraum der letzten 10 Jahre (Wertung von Referenzobjekten mit Bearbeitungszeitraum und Abschluss ab 04/2014).

betrifft alle Lose:

Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Es werden 3 Bewerber pro Los mit der höchsten Wertung UND einer Mindestpunktzahl von 320 Punkten zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Sollten mehr als 3 Bewerber die gleiche Höchstpunktzahl erreicht haben und sich auch sonst keine objektiven Unterschiede bei der Prüfung der vorgegebenen Eignungskriterien feststellen lassen, wird der Bewerberkreis durch Losverfahren auf 3 Bieter reduziert.
Die Vergabe mehrerer Lose an den gleichen Auftragnehmer ist ausgeschlossen.
Soweit ein Bieter in mehreren Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, erfolgt der Zuschlag auf das Los, bei welchem der Punkteabstand zum jeweils nächsten Bieter betragsmäßig am größten ist. Das nicht zum Zuschlag ausgewählte Los wird dann an den Nächstplatzierten vergeben.
Sollten nach Abschluss aller Wertungsstufen inkl. Bietergespräch usw. und nach Ausschöpfung aller objektiven Wertungskriterien mehrere Bieter die gleiche Punktzahl erreichen, wird der Bieter mit dem günstigsten Honorarangebot bezuschlagt.

- Die Deckblätter der Referenzen sind im Auswahl- und Zuschlagsverfahren identisch.
- Eine im Auswahlverfahren vorgelegte „Bewerber“-Referenz kann im Zuschlagsverfahren als Referenz für Projektleiter/stellv. Projektleiter verwendet werden.
- die fachliche Eignung des vorgesehenen Projektleiters/stellv. Projektleiter ist bereits mit Teilnahmeantrag vorzulegen.

weitere Hinweise:
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
Nach Auswahl der Bewerber/Bieter für die zweite Stufe des Verhandlungsverfahrens (Zuschlagsverfahren) erfolgt eine gesonderte Aufforderung zur Abgabe des Angebotes.
Die abzugebenden Unterlagen sind als eine pdf-Datei, versehen mit der Kennzeichnung „Bewerbung - Vereinigte Mulde, Polder Löbnitz, Ertüchtigung der Polderaußendeiche, Vergabenummer 190/2024/60, -entsprechendes Los- “einzureichen.
Die Abgabe mehrerer Lose in einer Bewerbung ist möglich. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind als eine pdf-Datei entsprechend den Vorgaben/Formblättern im Vergabeportal der eVergabe vorzulegen/hochzuladen.

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Deich Löbnitz - Bad Düben, km 2+900 bis 10+080 - OP LP 5-7 (Deichbau), öBÜ, besondere Leistungen
Beschreibung: Leistungen gemäß § 43 HOAI 2021 Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 5-7 (Deichbau), Örtliche Bauüberwachung, weitere besondere Leistungen mit sachlichem Zusammenhang zu den Grundleistungen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Ort: Gemeinde Löbnitz/Bad Düben
Postleitzahl: 04509
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Sonntag, 01.09.2024
Enddatum: Samstag, 30.09.2028
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: 1. Allgemeines: 30 %

1.1. Verfügbarkeit vor Ort: 5%
1.2. Gesamteindruck der Angebotsunterlagen: 5%
1.3. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektleiters: 15%
1.4. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen stellv. Projektleiters: 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 1
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Qualität
Beschreibung: 2. Bietergespräch: 40 %

2.1. Persönlichkeit des Projektleiters/Stellvertreters: 10%
2.2. Präsentation eines vergleichbaren Projektes: 10%
2.3. Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt: 15%
2.4. Gesamteindruck der Präsentation: 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 2
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Preis
Beschreibung: 3. Honorar: 30 %
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 3
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0002
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0002
Titel: Deich Löbnitz - Bad Düben, km 10+080 bis 11+255 und Deich Bad Düben - Hohenprießnitz, km 0+850 bis 2+550 - OP LP 5-7 (Deichbau+Siel), TWP LP 5+6, öBÜ, besondere Leistungen
Beschreibung: Leistungen gemäß § 43 HOAI 2021 Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 5-7 (Deichbau+Siel), Leistungen gemäß § 51 HOAI 2021 Tragwerksplanung LP 5+6, Örtliche Bauüberwachung, weitere besondere Leistungen mit sachlichem Zusammenhang zu den Grundleistungen.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Ort: Gemeinde Löbnitz/Bad Düben
Postleitzahl: 04509
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Sonntag, 01.09.2024
Enddatum: Mittwoch, 31.10.2029
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: 1. Allgemeines: 30 %

1.1. Verfügbarkeit vor Ort: 5%
1.2. Gesamteindruck der Angebotsunterlagen: 5%
1.3. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektleiters: 15%
1.4. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen stellv. Projektleiters: 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 1
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Qualität
Beschreibung: 2. Bietergespräch: 40 %

2.1. Persönlichkeit des Projektleiters/Stellvertreters: 10%
2.2. Präsentation eines vergleichbaren Projektes: 10%
2.3. Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt: 15%
2.4. Gesamteindruck der Präsentation: 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 2
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Preis
Beschreibung: 3. Honorar: 30 %
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 3
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0003
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0003
Titel: übergeordnete Leistungen für die Lose 1 und 2 - OP LP 8+9, FÜ, SiGeKo
Beschreibung: Leistungen gemäß § 43 HOAI 2021 Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 8+9, Geotechnische Fremdüberwachung, Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (planungs- und baubegleitend), weitere besondere Leistungen mit sachlichem Zusammenhang zu den Grundleistungen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Ort: Gemeinde Löbnitz/Bad Düben
Postleitzahl: 04509
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Sonntag, 01.09.2024
Enddatum: Sonntag, 31.12.2034
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: 1. Allgemeines: 30 %

1.1. Verfügbarkeit vor Ort: 5%
1.2. Gesamteindruck der Angebotsunterlagen: 5%
1.3. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektleiters: 15%
1.4. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen stellv. Projektleiters: 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 1
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Qualität
Beschreibung: 2. Bietergespräch: 40 %

2.1. Persönlichkeit des Projektleiters/Stellvertreters: 10%
2.2. Präsentation eines vergleichbaren Projektes: 10%
2.3. Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt: 15%
2.4. Gesamteindruck der Präsentation: 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 2
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Preis
Beschreibung: 3. Honorar: 30 %
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 3
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0004
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0004
Titel: Umweltplanung
Beschreibung: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) angelehnt an § 39 HOAI 2021, ökologische Baubegleitung für alle Baulose sowie Bereiche archäologischer Grabungen, Prüfung und ggf. Fortschreibung der planfestgestellten Umweltunterlage (u. a. Gehölzkataster, Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung sowie LBP), Prüfung und Eintragungen nach § 9 SächsÖKoVO im Kompensationsflächenkataster
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Ort: Gemeinde Löbnitz/Bad Düben
Postleitzahl: 04509
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Sonntag, 01.09.2024
Enddatum: Sonntag, 31.12.2034
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: 1. Allgemeines: 30 %

1.1. Verfügbarkeit vor Ort: 5%
1.2. Gesamteindruck der Angebotsunterlagen: 5%
1.3. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektteams (öBB): 15%
1.4. Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektleiters (LAP): 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 1
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Qualität
Beschreibung: 2. Bietergespräch: 40 %

2.1. Persönlichkeit des Projektleiters/Stellvertreters: 10%
2.2. Präsentation eines vergleichbaren Projektes: 10%
2.3. Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt: 15%
2.4. Gesamteindruck der Präsentation: 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 2
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Preis
Beschreibung: 3. Honorar: 30 %
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 3
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Ergebnis
Ergebnis
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 785.947,60
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0002
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0002
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 296.992,51
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
ID – Losergebnis: RES-0002
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0002
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 241.490,10
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
ID – Losergebnis: RES-0003
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0003
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0003
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0003
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 247.464,99
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
ID – Losergebnis: RES-0004
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund unzureichender Mittel
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0004
Referenznummer des Angebots
ID – Vertrag
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
ID – Bieter: TPA-0002
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0002
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0003
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0003
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Kennung des Auftrags: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: Mittwoch, 30.10.2024
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0002
Kennung des Auftrags: Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: Mittwoch, 30.10.2024
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0002
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0003
Kennung des Auftrags: Los 3
Datum des Vertragsabschlusses: Mittwoch, 30.10.2024
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0003
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101
ID – Bieter: TPA-0002
Bieter
ID – Bieter: ORG-0102
ID – Bieter: TPA-0003
Bieter
ID – Bieter: ORG-0103