Pleiße, Multifunktionale Gewässerentwicklung, M9 - Entwicklung Auwald "Das Pfarrholz" in Großdeuben und M10 – Renaturierung der Pleiße zwischen Großdeuben und Gaschwitz - Los 1 und Los 2

Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe-ID
2972748
Vergabe­nummer
161/2024/60
Veröffentlicht am
15.01.2025 08:54 Uhr
Auftrag­geber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
Angebots-/Teilnahmefrist
30.09.2024 13:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
161/2024/60
Pleiße, Multifunktionale Gewässerentwicklung, M9 - Entwicklung Auwald "Das Pfarrholz" in Großdeuben und M10 – Renaturierung der Pleiße zwischen Großdeuben und Gaschwitz - Los 1 und Los 2
Pleiße, Multifunktionale Gewässerentwicklung, M9 - Entwicklung Auwald "Das Pfarrholz" in Großdeuben und M10 – Renaturierung der Pleiße zwischen Großdeuben und Gaschwitz - Los 1 und Los 2
Dienstleistungen
Ja


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE199521669
Internet-Adresse: https://www.talsperren-sachsen.de
Adresse
Postanschrift: Gartenstraße 34
Ort: Rötha
Postleitzahl: 04571
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de
Telefon: 034206-588-0
Fax: 034206-588-666
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE287064009
Internet-Adresse: https://www.ld.sachsen.de
Adresse
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341977100
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE140129157
Adresse
Postanschrift: An der Pikardie 8
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01277
NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@pgs-dresden.de
Telefon: 03512168331
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0102
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: iKD Ingenieur-Consult GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE213967504
Adresse
Postanschrift: Zur Wetterwarte 50
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01109
NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: dredsen@ikd-consult.de
Telefon: 0351884410
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: 161/2024/60
Titel: Pleiße, Multifunktionale Gewässerentwicklung, M9 - Entwicklung Auwald "Das Pfarrholz" in Großdeuben und M10 – Renaturierung der Pleiße zwischen Großdeuben und Gaschwitz - Los 1 und Los 2
Beschreibung: Pleiße, Multifunktionale Gewässerentwicklung, M9 - Entwicklung Auwald "Das Pfarrholz" in Großdeuben und M10 – Renaturierung der Pleiße zwischen Großdeuben und Gaschwitz - Los 1 und Los 2
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Ort: Stadt Böhlen, Ortsteil Großdeuben; Stadt Markkleeberg, Ortsteil Gaschwitz
Postleitzahl: 04564
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
-:
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: -Es besteht die Möglichkeit für alle zwei Lose ein Angebot abzugeben.
-Die gemeinsame Beauftragung von allen zwei Losen an einen Bieter wird nicht ausgeschlossen.
- Bei Wertungsgleichheit innerhalb der einzelnen Lose entscheidet jeweils das Losverfahren über die Auftragsvergabe.
-Es werden je Los die 3 Bewerber mit der höchsten Wertungspunktzahl, bei einer Mindestpunktezahl von je 300 Wertungspunkten, aus dem Teilnahmeverfahren zu Los 1 und Los 2 zur Angebotsabgabe aufgefordert.
-Sollte im Ergebnis der Wertung des Teilnahmeverfahrens Punktgleichheit auftreten, und sich keine objektiven Unterschiede bei der Prüfung zwischen den Bewerbern ergeben, so wird der Bewerberkreis durch Losverfahren auf maximal 3 Bewerber reduziert.
- Am Losverfahren werden nur die punktgleichen Bewerber beteiligt.

-Zuschlagsverfahren: Sollten nach Abschluss aller Wertungsstufen inkl. Bietergespräch usw. und nach Ausschöpfung aller objektiven Wertungskriterien mehrere Bieter die gleiche Punktzahl erreichen, wird der Bieter mit dem günstigsten Honorarangebot bezuschlagt.

- Die Deckblätter der Referenzen sind im Auswahl- und Zuschlagsverfahren identisch.
- Eine im Auswahlverfahren vorgelegte „Bewerber“-Referenz kann im Zuschlagsverfahren als Referenz für Projektleiter/stellv. Projektleiter verwendet werden.
- die fachliche Eignung des vorgesehenen Projektleiters/stellv. Projektleiter ist bereits mit Teilnahmeantrag vorzulegen.

weitere Hinweise:
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
Nach Auswahl der Bewerber/Bieter für die zweite Stufe des Verhandlungsverfahrens (Zuschlagsverfahren) erfolgt eine gesonderte Aufforderung zur Abgabe des Angebotes.
Los 1:
Die eingereichten Unterlagen sind als „Bewerbung, VG-Nr. 162/2024/60 –Pleiße, Multifunktionale Gewässerentwicklung, Böhlen-Markkleeberg, M9 + M10 – Los 1“ zu kennzeichnen. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind entsprechend den Vorgaben/Formblättern im Vergabeportal der eVergabe vorzulegen/hochzuladen.

Los 2:
Die eingereichten Unterlagen sind als „Bewerbung, VG-Nr. 163/2024/60 –Pleiße, Multifunktionale Gewässerentwicklung, Böhlen-Markkleeberg, M9 + M10 – Los 2“ zu kennzeichnen. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind entsprechend den Vorgaben/Formblättern im Vergabeportal der eVergabe vorzulegen/hochzuladen.


-Die Abgabe mehrerer Lose in einer Bewerbung ist möglich

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Objektplanung für Freianlagen Leistungsphasen 1 bis 4 (Option 5 bis 9) nach §39 HOAI 2021 und besondere Leistungen
Beschreibung: Leistungen gemäß § 39 HOAI 2021 Objektplanung Freianlagen Entwicklung Auwald und Renaturierung Pleiße Leistungsphase 1-4 (Option 5-9) Grundleistungen, Besondere Leistung Alternativenprüfung Trassenstudie, Besondere Leistung Liegenschaftsbearbeitung, Besondere Leistung Erstellung Aufgabenstellung 2D-HN Modellierung, Besondere Leistung Erstellung Aufgabenstellung Geotechnik, Besondere Leistung Berechnungen (Standsicherheit), Besondere Leistung Bestandsplan Medien
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Ort: Stadt Böhlen, Ortsteil Großdeuben; Stadt Markkleeberg, Ortsteil Gaschwitz
Postleitzahl: 04564
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 11.11.2024
Enddatum: Freitag, 28.11.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja (optionale Leistungen LP 5-9)
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: 1. Allgemeines: - 40 %
1.1 Verfügbarkeit vor Ort: - 5%
1.2 Gesamteindruck der Angebotsunterlagen: - 5%
1.3 Referenzen des Projektteams für OP Freianlagen LP3: - 10%
1.4 Referenzen des Projektteams für OP Freianlagen LP5: - 10 %
1.5 Referenzen des Projektteams für OP Freianlagen LP8: - 10 %
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 1
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Qualität
Beschreibung: 2. Bietergespräch: - 30 %
2.1 Persönlichkeit des Projektleiters: - 10%
2.2 Präsentation eines vergleichbaren Projektes: - 5%
2.3 Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt: - 10%
2.4 Gesamteindruck der Präsentation: - 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 2
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Preis
Beschreibung: 3. Honorarangebot: - 30 %
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 3
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB)
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0002
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0002
Titel: Naturschutzfachliche Planungen nach § 26 HOAI 2021 - besondere Leistungen (Optional: Ökologische Baubegleitung)
Beschreibung: Leistungen gemäß § 26 HOAI 2021 Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsphase 1 – 4 Grundleistungen, Besondere Leistung Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, Besondere Leistung Vorbereitung notwendiger Kartierungen, Besondere Leistung Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie, Besondere Leistung Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls (Umwelterklärung), Optional: Besondere Leistung Ökologische Baubegleitung
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Ort: Stadt Böhlen, Ortsteil Großdeuben; Stadt Markkleeberg, Ortsteil Gaschwitz
Postleitzahl: 04564
NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Mittwoch, 30.04.2025
Enddatum: Freitag, 28.11.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: 1. Allgemeines: - 35 %
1.1 Verfügbarkeit vor Ort: - 5%
1.2 Gesamteindruck der Angebotsunterlagen: - 5%
1.3 Referenzen des Projektteams für LBP: - 15%
1.4 Referenzen des Projektteams für öBB: - 10%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 1
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Qualität
Beschreibung: 2. Bietergespräch: - 35 %
2.1 Persönlichkeit des Projektleiters: - 10%
2.2 Präsentation eines vergleichbaren Projektes: - 10%
2.3 Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt: - 10%
2.4 Gesamteindruck der Präsentation: - 5%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 2
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Art: Preis
Beschreibung: 3. Honorarangebot: - 30 %
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 3
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB)
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Ergebnis
Ergebnis
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 347.320,17
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 303.637,34
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
ID – Losergebnis: RES-0002
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0002
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0002
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0002
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 43.682,83
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0002
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
ID – Bieter: TPA-0002
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Kennung des Auftrags: 162/2024/60
Datum des Vertragsabschlusses: Mittwoch, 11.12.2024
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0002
Kennung des Auftrags: 163/2024/60
Datum des Vertragsabschlusses: Mittwoch, 11.12.2024
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0002
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101
ID – Bieter: TPA-0002
Bieter
ID – Bieter: ORG-0102